Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmkatalog Und -Editor - HP Prime GraphNW280-100X Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie müssen die Dimensionen einer Matrix nicht im Voraus bestimmen. Geben Sie zunächst einfach
nur Werte ein. Sie können Werte Zeile für Zeile oder Spalte für Spalte eingeben.
In Programmen und in der Startansicht können Sie sich anhand des Namens auf eine Matrix oder
einen Vektor beziehen (M1, M2 usw.). Angenommen, M6 besteht beispielsweise aus
[[8,0,5],[5,1,6]], und M7 besteht aus [[1,2,3],[4,5,6]]. In der Startansicht würden Sie M6+M7
eingeben. Das angezeigte Ergebnis ist [[9,2,8],[9,6,12]].
Sie können eine Matrix oder einen Vektor in der Startansicht erstellen, indem Sie
und jedes Element eingeben. Verwenden Sie die Cursor-Tasten, um in der angezeigten Matrixvorlage von Position zu Position zu
wechseln.
Zahlreiche Funktionen im Zusammenhang mit Matrizen sind im Menü

Programmkatalog und -editor

Der HP Prime verfügt über eine leistungsstarke Programmiersprache, die für viele Zwecke genutzt werden kann. Programme
werden in einem Editor erstellt und verändert und in einem Katalog gespeichert. Drücken Sie
Programmkatalog anzuzeigen. Sie können ein Programm ausführen, bearbeiten oder debuggen und es an einen anderen
HP Prime senden. Sie können Programme auch umbenennen oder entfernen.
Wenn Programme vorhanden sind, enthält der Programmkatalog folgende Menüoptionen:
: Öffnet den Programmeditor und zeigt das Programm an, sodass Sie Änderungen
vornehmen können
: Öffnet ein Eingabefeld zur Benennung eines neuen Programms
: Öffnet ein Untermenü mit den folgenden Menüoptionen:
: Erstellen einer Kopie eines Programms mit einem neuen Namen
Spei
: Umbenennen eines vorhandenen Programms
Umben.
: Sortieren der Programme (entweder chronologisch oder alphabetisch)
Sortierung
66
S 5 drücken
verfügbar (siehe Seite 60).
Math
Sx (Programm), um den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis