Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Operation Modes; Manueller Blitzbetrieb - Manual Flash-Gun Operation - subtronic gmbh alpha Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

BETRIEBSARTEN - OPERATION MODES

1.
Manueller Blitzbetrieb mit 7 Leistungsstufen:
1/64, 1/32, 1/16, 1/8, 1/4, 1/2, und volle Leistung 1/1
2.
Vollautomatischer TTL Blitzbetrieb
3.
Einsatz als Sklavenblitzgerät
4.
SOS Blitzbetrieb mit ca. 12 Blitzen pro Minute in Gefahrensituationen.
This flash gun allows up to five operation modes :
1.
Manual flash-operation with 7 power levels:
1/64, 1/32, 1/16, 1/8, ¼, ½, 1/1(full power)
2.
TTL flash-operation fully-automatic.
3.
Using the flash as a slave flash-gun.
4.
SOS flash-operation: that means 12 flash-lights per minute in times of danger
Test mode
5.
3.1

MANUELLER BLITZBETRIEB - MANUAL FLASH-GUN OPERATION

Je nach Stellung des rechten Leistungswahlschalters (1/64 bis 1/1) strahlt das Blitzgerät eine
konstante Lichtenergie ab. Diese Teilleistungen sind elektronisch geregelt und daher immer gleich.
Die passende Blende für die Kamera kann nach folgender Formel berechnet werden:
BLENDE =
F Die Formel ist nur gültig für Entfernungen bis 1 Meter unter Wasser.
Wird der rechte Wahlschalter auf Stellung "1/1" gedreht, so gibt das Gerät seine volle Leistung ab.
Für Nahaufnahmen muss die abgegebene Leistung mit dem Wahlschalter meist reduziert werden,
besonders bei höherempfindlichen Filmen.
Die Abstufung des Leistungsschalters beträgt jeweils eine Blendenstufe. Die Leistungsabgabe des
Geräts kann also um maximal 6 Blendenstufen verringert werden. So kann für Mischlicht und
Nahaufnahmen die entsprechende Blende gefunden werden.
Beispiel: Entfernung 1 m (bezogen auf 21DIN/100ASA, Wasser klar)
rechter Wahlschalter
1/1
1/2
1/4
1/8
1/16
1/32
1/64
Seite 24 von 56
LEITZAHL
ENTFERNUNG
Kamerablende
22
16
11
8
5.6
4
2,8
Warnsignal ertönt !
(nur MEGA, MEGA color / Gamma Plus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha pro macroMegaAlpha proGamma plusMega color

Inhaltsverzeichnis