Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Ermittlung Des Anhaltewegs - iAStar AS380 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch AS380 - Hinweise für die Abnahmeprüfung:
Fährt der Aufzug mehr als 2m weg, wird der Test abgebrochen.
Anhand der nachfolgenden Berechnungen, kann der max. Bremsweg berechnet werden
(Grundlage ist die eingestellte Beschleunigung).
Der gemessene Bremsweg muss deutlich unter dem Berechneten bleiben.
Durch Berechnung kann der Bremsweg im ungünstigsten Fall berechnet werden. Dieser muss
unter den zulässigen Grenzwerten bleiben.

Beispiel: Ermittlung des Anhaltewegs

Eingangsgrößen:
Max. mittlere Beschleunigung a = 2500mm/s² (z.B. max. mögliche Beschleunigung)
Länge der Türzone Xa = 110mm
Reaktionszeit System SM011B inkl. Schütz Te= 40ms
Reaktionszeit Bremse Tb = 200ms
Mittlere Bremsverzögerung ab = 2000mm/s2
Berechnung der Zeit bis die Türzone verlassen wird (Detektionszeit Verlassen der Türzone)
2
Xa
Tt =
a
Tt = 0,3s
Berrechnung der gesamten Reaktionszeit Tr (Detektion+Elektronik+Bremse)
Tr = Tt+Te+Tb
Tr= 0,3s + 0,04s + 0,2s = 0,54s
Berechnung zurückgelegter Weg Xb nach gesamter Reaktionszeit Tr:
Xb = 0,5 * a * Tr² = 0,5 * 2500mm/s² * (0,54s)² = 364,5mm
Berechnung der max. erreichten Geschwindigkeit Vmax:
Vmax = a * Tr = 2500mm/s² * 0,54s = 1350mm/s
Berechnung des Anhaltewegs Xd:
Vmax²
Xb+
Xd =
2
A3 wäre in diesem Beispiel erfüllt.
2
110mm
=
2500mm / s²
(1350mm / s) ²
=364,5 mm+
ab
2
Magnetlänge 150mm - 40mm
abhängig von der verwendeten Bremse
=820,2 mm
2000mm / s²
9ms +30ms Schütze
abhängig von der verwendeten Bremse
Seite 55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis