Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teufel Concept E Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme & Lösungen
»Es kommt kein Ton oder ein gestörter Ton
aus einem Satelliten – alle anderen Satelliten
funktionieren«
Um den Defekt präziser zu lokalisieren, möchten
wir Sie bitten, kurz einen funktionierenden Satel-
liten mit dem nicht funktionierenden Satelliten
zu tauschen, um festzustellen, ob der Defekt
beim Satelliten oder der Subwoofer-Elektronik
liegt. Spielt der ehemals nicht funktionierende
Satellit an einem anderen Kanal des Subwoofers,
ist ein Defekt an der Subwoofer-Elektronik zu
vermuten. Spielt der Satellit auch nicht an einem
anderen Kanal, ist der Satellit defekt.
»Es kommt kein Ton aus dem Subwoofer –
alle anderen Satelliten funktionieren«
Sie können die Funktion des Subwoofers prüfen,
in dem Sie nur das Signal eines der Frontkanäle
L/R Front von der Soundkarte oder z.B. einem
transportablen CD-Player mit dem Subwoofer-
Cinch-Eingang am Subwoofer verbinden. Wenn
nun der Subwoofer spielt, liegt es daran, dass er
vorab kein korrektes Signal bekommt. Entweder
ist das Cinch-Kabel defekt oder der Subwoofer-
Ausgang Ihres Quellgerätes erzeugt kein Signal.
Alternativ drehen Sie das Subwoofer Level auf
»Min.«, ziehen das Subwoofer-Cinch-Kabel von
PC/DVD-Player/AV-Receiver ab, drehen das Level
vorsichtig auf und berühren den inneren Cinch-
Heißleiter mit dem Finger. Ist nun ein Brummen
oder Knacken zu hören, liegt der Fehler beim
PC/DVD-Player/AV-Receiver oder seinen Einstel-
lungen. Bleibt der Subwoofer stumm, wenden Sie
sich bitte an unseren Service.
»Der Subwoofer springt im Auto-Standby-
Modus nicht an – oder geht zu früh in den
Ruhe-Zustand«
Prüfen Sie bitte, ob beim speisenden Gerät(DVD-
Player, Soundkarte, Receiver) im Lautsprecher/
Bassmanagement der voreinzustellende Pegel
auf einem hohen Wert von etwa +4 dB bis Ma-
ximum angegeben ist. Je höher dieser Wert ist,
desto eher springt der Subwoofer an. Befindet
sich zudem der Kipp-schalter an der Rückseite
des Subwoofers in der Mittel-Stellung »Auto«?
Bei Receiver-Betrieb: ist das Subwoofer Out-
Cinch-Kabel vom Receiver bei Front In R beim
Subwoofer gesteckt?
»Bei Stereoquellen wie z.B. der Wiedergabe von
Musik-CDs (am PC/am DVD-Player) spielt der
Subwoofer nicht«
Das Concept E selbst ist ein reines Wiedergabe-
System – es hat keinerlei eingebaute Decoder-
funktion. Deswegen ist es in der Verteilung der
Signale von den Zuweisungen des externen Deco-
ders „abhängig". Dieser Decoder ist Bestandteil
der Software von Soundkarte oder DVD-Player.
Wenn also das Signal im Stereobetrieb z.B. nur
auf zwei Satelliten spielt, ist die korrekte Zuwei-
sung in der Software von Soundkarte/DVD-Pla-
yer entweder nicht möglich oder nicht korrekt
eingestellt.
Das Concept E ist „schuldlos" - es gibt nur das
wieder, was es an Signalen bekommt(und eben
das nicht, was es nicht bekommt).
Also muss die korrekte Zuweisung in der Soft-
ware von Soundkarte/DVD-Player erfolgen.
Bitte kontakten Sie den Support des Soundkar-
ten/DVD-Player-Herstellers.
Zur Absicherung, dass das Concept E per se
vollständig funktionsfähig ist, führen Sie bitte
auch die „Grundsätzliche Funktionsprüfung" wie
am Ende dieses Kapitels „Probleme & Lösungen"
beschrieben durch.
»Bei Stereoquellen wie z.B. der Wiedergabe von
Musik-CDs (am PC/am DVD-Player) spielen die
hinteren Satelliten und/oder der Center nicht«
Das Concept E selbst ist ein reines Wiedergabe-
System – es hat keinerlei eingebaute Decoder-
funktion. Deswegen ist es in der Verteilung der
Signale von den Zuweisungen des externen Deco-
ders „abhängig". Dieser Decoder ist Bestandteil
der Software von Soundkarte oder DVD-Player.
Wenn also das Signal im Stereobetrieb z.B. nur
auf zwei Satelliten spielt, ist die korrekte Zuwei-
sung in der Software von Soundkarte/DVD-Pla-
yer entweder nicht möglich oder nicht korrekt
eingestellt.
Das Concept E ist „schuldlos" - es gibt nur das
wieder, was es an Signalen bekommt(und eben
das nicht, was es nicht bekommt).
Also muss die korrekte Zuweisung in der Soft-
ware von Soundkarte/DVD-Player erfolgen.
Bitte kontakten Sie den Support des Soundkar-
ten/DVD-Player-Herstellers.
Zur Absicherung, dass das
Concept E per se vollständig
funktionsfähig ist, führen Sie
bitte auch die „Grundsätzliche
Funktionsprüfung" wie am
Ende dieses Kapitels „Pro-
bleme & Lösungen" beschrie-
ben durch.
19
· Concept E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis