Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heraeus Baureihe 6000 Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gelenklaufrollen
Standsicherheit
Typen 6420, 6760
Die Typen T/UT 6420 u.T/UT 6760 sind mit je 4 Ge-
lenklaufrollen ausgerustet. Der Hebel zum Ldsen der
Laufrolle befindet sich uber dem Feststellhebel. Nach dem
Plazieren des Gerates mussen die Feststellhebel der
Laufrollen gedruckt werden.
Urn die sicherheitstechnisch geforderte Standsicher-
heit zu erreichen, mussen die vorderen Gelenklaufrollen
gleich nach dem Plazieren des Gerates nach vorne gestellt
und die Feststellhebel nach unten gedruckt werden (siehe
Abb. 1).
v
Tur(en) beim Verschieben schlieBen!
Arbeitstemperatur
Wandabstand
Ausnahme*
Die minimale Arbeitstemperatur ergibt sich aus der
Raumtemperatur ( R
T
+ 5 °C) fur die T-Gerate bzw.
R
T
+ 20 °C fur die UT-Gerate.
Aufstellung in einer kalten Luftstrdmung soil vermieden
werden. Die Umgebungstemperatur darf 35 °C nicht
dauernd ubersteigen.
An der Gerateruckwand befinden sich 2 Rohrstutzen. Bei
Frischlufteinstellung wird kalte Luft durch den unteren
Stutzen angesaugt und heiBe Luft durch den oberen wieder
ausgeblasen. Bei Geraten der Temperatursicherheitsklasse
0 und bei Geraten ohne Luftklappenverstellung ist der
obere Stutzen (Abluftstutzen) verschlossen.
Durch ausreichenden Wandabstand (25 mm zur Decke und
zur Serte*) muB gewahrieistet sein, daB der freie Luftaus-
tritt nicht behindert und die Wand nicht durch heiBe Luft
oder austretende Dampfe gefahrdet wird.
Bei den Typen 6030,6420 u.6760 ist ein Deckenabstand
von 200 mm vorgeschrieben.
WPPBL1/ID 101/18.04.90
50012336

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heraeus Baureihe 6000

Inhaltsverzeichnis