Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heraeus Baureihe 6000 Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Temperatur-
Wahlwachter TWW U/U
WaGhterfunktion
bei Temperaturiiber-
und Unterschreitung
Temperatur-Sicherheitsklasse 3.3
Schutz des Warmeschrankes, dessen Umgebung und des
Beschickungsgutes gegen unzulassige Temperaturuber-
und -unterschreitung.
Nur fur ungefahrtiches Beschickungsgut zulassig (siehe
auch Laborrichtlinsen ZH 1/119).
Funktion;
Erganzend zur Funktion des TWW's nach Temperatur-
sicherheitsklasse 3.1 bietet dieser Wachter, wahlweise
uber Kippschalter zu- und abschaltbar, einen zusatzlichen
Schutz gegen Ternperaturunterschreitung des
Beschickungsgutes bei Ausfall des Reglers.
Untertemperaturschutz
Ubertemperaturschutz
Temperatur-Wahlwachter mit Uber- und Untertempera-
turschutz (TWW U/U).
Einstellung des Ubertemperaturschutzes:
Die Einstellung der gewunschten Ubernahmetemperatur
bei Temperaturuberschreitung wie unter'TWW"
beschrieben vornehmen.
Einstellung des Untertemperaturschutzes:
Nach Erreichen der Solltemperatur weiBen Schalter
einschalten.
Leuchtmelder im Schalter leuchtet auf.
Der Schaltpunkt wird auf der Skala des TWW/U's durch
langsames Drehen ermittelt (erkennbar am Aufleuchten
des orangefarbenen Leuchtmelders).
Danach den Drehknopf etwas zuruckdrehen, so daB
orangefarbener Leuchtmelder erlischt.
FunktionsOberprQfung:
Der TWW U/U ist in angemessenen Abstanden auf seine
Funktionstuchtigkeit zu prufen. Es wird empfohlen dessen
Uberpufung auch betriebsmaBig von dem autorisierten
Bedienungspersonai durchfuhren zu lassen, z. B. vor
Beginn eines langeren Arbeitsprozesses.
WPPBL1/ID 101/18.04.90
50012336
- 18 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heraeus Baureihe 6000

Inhaltsverzeichnis