Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heraeus Baureihe 6000 Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eurotherm-Regler mit Schnittstelle RS 485
Belegung der 25-poligen D-Sub-Buchse:
13
0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
25
n
i?
0 0 0
0 0 0 0 0 0
14
Pin 1
Schirmung
2
( gebruckt mit 12 )
3
Tx + ( Senden + )
4
( gebruckt mit 5 )
5
( gebruckt m1t 4 )
6
( gebruckt mit 8 u. 20 >
7
COM ( Masse )
8
( gebruckt mit 6 u. 20 )
12
Rx + < Empfangen + )
13
Rx - ( Empfangen - )
16
Tx - ( Senden - )
20
( gebruckt mit 6 u. 8 )
Alle nicht aufgefiihrten Pins sind unbeschaltet --
Bei Auslieferung des Gerates ist die Regleradresse auf 00, die Baudrate auf 9600
eingestellt. Fur andere Adressen Oder andere Baudraten muB der Regler umkonfiguriert
werden (siehe Bedienungsanleitung des EUROTHERM-Reglers).
Achtung:
Bei einigen RS 422/485 Schnittstellenkarten fur Personalcomputer kann
ein Vertauschen der Polaritatder Signale Rx und Tx notwendig sein. Wird
der Regler von der Rechnerschnittstelle nicht angesprochen, ist Rx+ der
PC-Schnittstelle mit Tx- des Reglers und Tx+ der PC-Schnittstelle mit Rx-
des Reglers zu verbinden.
WPPBL1/1D 101/17.04.00
50012336
- 32 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heraeus Baureihe 6000

Inhaltsverzeichnis