Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
English

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für AIPTEK dv t200

  • Seite 1 English...
  • Seite 62 Benutzerhandbuch Digitaler Video-Camcorder 12,0 Megapixel interpoliert Deutsch...
  • Seite 63: Sicherheitshinweise

    Herzlich willkommen Lieber Benutzer, vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. In die Entwicklung des Geräts wurde viel Zeit und Mühe investiert, und wir hoffen, es wird Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb und Freude bescheren. Sicherheitshinweise 1. Lassen Sie die Kamera nicht fallen und beschädigen und zerlegen Sie die Kamera nicht, andernfalls erlischt die Gewährleistung.
  • Seite 64 Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen ............1 Sicherheitshinweise ............1 Inhaltsverzeichnis ............2 Erste Schritte ..............4 Kennenlernen der Kamerateile ............. 4 Einlegen der Batterie ................5 Laden des Akkus .................. 6 Einlegen einer Speicherkarte (optional) ..........8 Ontgrendelen ..................8 Vergrendelen ..................8 Anbringen des Tragriemens ..............
  • Seite 65 Inhaltsverzeichnis Kopieren von Dateien auf Ihren PC ......32 Installieren des Treibers auf dem PC ........... 32 Anschließen der Kamera an einen PC ..........34 Kopieren von Dateien auf den PC ............35 Anzeigen/Wiedergeben von Dateien auf Ihrem PC ......37 Dateipfad ....................
  • Seite 66: Erste Schritte

    Erste Schritte Kennenlernen der Kamerateile Mikrofon Fokusregler Riemenöse Lautsprecher Objektiv Blitzlicht Vordere LED-Anzeige Batteriefachabdeckung Richtungstasten ( Auslösertaste ( LCD-Anzeige Aufnahmetaste ( MODE Modustaste Menütaste MENU Zurück-/Rücklauftaste Ein-/Aus-Taste ( Kopfhöreranschluss / TV-Ausgang Wiedergabe-/Pause-Taste USB-Anschluss Vor-/Vorlauftaste ( SD-/MMC-Karteneinschub...
  • Seite 67: Einlegen Der Batterie

    Einlegen der Batterie Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung. Ziehen Sie die Batteriefachabdeckung wie abgebildet auf. Legen Sie die Batterie ein. Legen Sie die mitgelieferte, wiederaufladbare Li-Ionen- Batterie in das Batteriefach ein. Bitte beachten Sie, dass die Metallkontakte mit den Kontakten im Batteriefach auszurichten sind. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
  • Seite 68: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Der mitgelieferte Akku ist nicht vollständig geladen. Sie können entweder das USB-Kabel oder das USB-Netzteil verwenden, um den Akku zu laden. ► Verwendung des USB-Kabels Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung mindestens 8 Stunden lang. Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an Ihren Computer an.
  • Seite 69: Verwendung Des Usb-Netzteils

    ► Verwendung des USB-Netzteils Schließen Sie ein Ende des USB-Netzteils an die Kamera und das andere Ende an eine Steckdose an. Zur Steckdose Die vordere LED-Anzeige leuchtet rot, und der Ladevorgang beginnt. Sobald die vordere LED-Anzeige grün wird, ist der Akku vollständig geladen.
  • Seite 70: Einlegen Einer Speicherkarte (Optional)

    Einlegen einer Speicherkarte (optional) Zusätzlich zum eingebauten Flash-Speicher kann Ihre Kamera Daten auf einer Secure Digital (SD) oder einer MultiMedia (MMC) Karte speichern. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Speicherkarte einzulegen: (1) Öffnen Sie den LCD-Bildschirm. (2) Drücken Sie auf den SD-/MMC- Karteneinschub, er springt heraus.
  • Seite 71: Anbringen Des Tragriemens

    Anbringen des Tragriemens Fädeln Sie ein Ende des Riemens durch die Öse. Fädeln Sie den Riemen wie rechts abgebildet durch die Schlaufe.
  • Seite 72: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Einschalten der Kamera MODE MENU Falls die Kamera sich durch Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht einschaltet, prüfen Sie bitte, ob: 1. die Batterie ordnungsgemäß in die Kamera eingelegt ist. 2. die Batterie ausreichend geladen ist. Ausschalten der Kamera...
  • Seite 73: Verwendung Des Lcd-Bildschirms

    Verwendung des LCD-Bildschirms Der LCD-Bildschirm kann verwendet werden, um das Bild für die Aufnahme einzurichten, aufgezeichnete Dateien anzuzeigen oder Menüoptionen zu ändern. Der LCD-Bildschirm kann in die folgenden Positionen gedreht werden: Öffnen Sie den LCD-Bildschirm. MODE MENU Drehen Sie den LCD-Bildschirm. Der LCD-Bildschirm kann wie abgebildet um 90°...
  • Seite 74: Lesen Der Lcd-Anzeigen

    Lesen der LCD-Anzeigen Digitalcamcordermodus: Verbleibende Aufnahmedauer Blitzmodus Selbstauslöser Modussymbol Fotoauflösung Weißabgleich Videoauflösung Speichermedium* Batterieladestand Zoom-Verhältnis Anzahl verbleibender Bilder Dieses Symbol ändert sich je nach dem verwendeten Speichermedium: : Interner Speicher. : Speicherkarte. Wiedergabemodus: Dateityp Aktuelle Aufnahme / Aufnahmen gesamt 0001/0009 MPEG Modussymbol Markierungsrahmen...
  • Seite 75: Einstellen Der Zeit Und Sprache

    Einstellen der Zeit und Sprache Es wird empfohlen, beim erstmaligen Einschalten der Kamera die Zeit und die Sprache einzustellen. Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie die Modustaste und verwenden Sie die Richtungstasten, um den Einstellungsmodus ( auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK- Taste, um den Modus aufzurufen.
  • Seite 76: Aufzeichnen Von Videos

    Aufzeichnen von Videos Stellen Sie den Fokus ein. Bringen Sie den Fokusregler in eine geeignete Stellung. Für die meisten Umgebungsbedingungen beim Filmen sollten Sie den Fokus auf ( einstellen. Wählen Sie ( ) für Landschaftsaufnahmen. Wählen Sie ( ausschließlich für Nahaufnahmen. Der Fokus kann auch während der Aufzeichnung angepasst werden.
  • Seite 77 Aufzeichnen von Videos (Fortsetzung) Drücken Sie die Aufnahmetaste, um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Drücken Sie die Aufnahmetaste erneut, um die Aufzeichnung zu beenden. Die verbleibende Aufnahmedauer auf der Karte wird auf dem LCD- Bildschirm angezeigt.
  • Seite 78: Aufnehmen Von Fotos

    Aufnehmen von Fotos Stellen Sie den Fokus ein. Bringen Sie den Fokusregler in eine geeignete Stellung. Für die meisten Umgebungsbedingungen beim Filmen sollten Sie den Fokus auf ( einstellen. Wählen Sie ( ) für Landschaftsaufnahmen. Wählen Sie ( ausschließlich für Nahaufnahmen. 1,5m ~ 80cm ~ 1,5m 30cm ~ 40cm...
  • Seite 79: Aufzeichnung Von Sprachdateien

    Aufzeichnung von Sprachdateien Drücken Sie die Modustaste und verwenden Sie die Richtungstasten, um den Sprachaufzeichnungsmodus ( ) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste, um den Modus aufzurufen. Drücken Sie die Aufnahmetaste, um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Achten Sie darauf, das Mikrofon nicht zu blockieren Sie können vor oder während der Aufzeichnung die Links- oder Rechtstasten der Richtungstasten drücken, um die...
  • Seite 80: Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen

    Wiedergeben Ihrer Aufzeichnungen Drücken Sie die Modustaste und verwenden Sie die Richtungstasten, um den Wiedergabemodus ( auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste, um den Modus aufzurufen. Oder drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste unterhalb des LCD-Bildschirms. Funktionen im Wiedergabemodus: Dateityp Funktion Vorgang Indexmodus Drücken Sie im Indexmodus die OK-Taste, um Umschalten zwischen...
  • Seite 81: Wiedergabe Von Mp3-Musik

    Wiedergabe von MP3-Musik Kopieren von MP3-Dateien auf die Kamera Bevor Sie MP3-Musik wiedergeben können, müssen Sie MP3- Dateien auf die Kamera kopieren. Schließen Sie die Kamera an den Computer an. Schalten Sie die Kamera ein und schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an einen PC an.
  • Seite 82: Funktionen Im Mp3-Modus

    Wiedergabe von MP3-Musik (Fortsetzung) Wiedergabe von Musik im MP3-Modus Drücken Sie die Modustaste und verwenden Sie die Richtungstasten, um den MP3- Modus ( ) auszuwählen. Drücken Sie anschließend die OK-Taste, um den Modus aufzurufen. MP3-Modus Funktionen im MP3-Modus: Funktion Vorgang Verwenden Sie die Richtungstasten, um nach oben Wechseln zwischen oder nach unten zu gelangen.
  • Seite 83: Anschließen Der Kamera An Ein Tv-Gerät

    Anschließen der Kamera an ein TV-Gerät Schließen Sie die Kamera zur Echtzeitanzeige mit dem mitgelieferten AV-Kabel an ein TV-Gerät an. Sie können Ihre Videos, Fotos und Audiodateien direkt über ein TV-Gerät wiedergeben, um sie so mit Freunden und Familie zu teilen. TV-Gerät AV-Modus MODE...
  • Seite 84: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Menübedienung Die Menüs bieten einige Optionen, mit denen Sie Feineinstellungen der Funktionen Ihrer Kamera vornehmen können. Die nachstehende Tabelle enthält Einzelheiten über die Menübedienung. Funktion Vorgang Aufrufen des Menüs Drücken Sie die Menütaste. Verschieben des Verwenden Sie die Richtungstasten, um nach oben Markierungsrahmens oder nach unten zu gelangen.
  • Seite 85: Menüpunkte Im Kameramodus

    Menüpunkte im Kameramodus Einschalten → Drücken Sie die Menütaste. Menüpunkt Optionen Beschreibung Einstellen der Fotoauflösung auf 2048 x 1536. Geeignet zum Drucken von Fotos der Größen 10 x 15 cm oder 13 x 18 cm. Einstellen der Fotoauflösung auf 2560 x 1920. Auflösung Geeignet zum Drucken von Fotos der Größe 15 x 20 cm.
  • Seite 86 Menüpunkte im Kameramodus (Fortsetzung) Menüpunkt Optionen Beschreibung Die Kamera passt den Weißabgleich automatisch an. Auto Diese Einstellung ist geeignet für Aufnahmen im Freien bei Sonnenschein. Sonnig Diese Einstellung eignet sich für Außenaufnahmen bei Bewölkung oder in Weißabgleich Wolkig schattiger Umgebung. Diese Einstellung eignet sich für Innenaufnahmen bei Neonlicht oder in Fluoreszierend...
  • Seite 87 Menüpunkte im Kameramodus (Fortsetzung) Menüpunkt Optionen Beschreibung Für Aufnahmen mit natürlichen Farben. Normal Effekt Für Aufnahmen in Schwarz-Weiß. S&W Für Aufnahmen in Sepiatönen. Klassisch Sie können die Belichtung manuell einstellen, um eine bessere Einstellung zu erzielen, wenn das Vorschaubild zu hell oder zu dunkel -2~+2 wirkt.
  • Seite 88 Menüpunkte im Kameramodus (Fortsetzung) Menüpunkt Optionen Beschreibung Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, zwei separat aufgenommene Bilder zu einem Foto zusammenzuführen. *Zwei-in- Eins Deaktivieren der Zwei-in-Eins-Funktion. Diese Einstellung ermöglicht Ihnen das Aufnehmen von Fotos in dunkler Umgebung. Da die Verschlusszeit beim Aufnehmen von Fotos in dunkler Umgebung wesentlich verlängert wird, empfehlen wir die Nachtaufn.
  • Seite 89: Menüpunkte Im Wiedergabemodus

    Menüpunkte im Wiedergabemodus Einschalten → Drücken Sie die Modustaste → Aufrufen des Wiedergabemodus → Drücken Sie die Menütaste. Menüpunkt Optionen Beschreibung Einzeln Löschen der aktuellen Datei. Löschen aller Fotos und Video-/Audiodateien im Alles Löschen Speicher. Die Kamera zeigt Fotos nacheinander an. Nur JPEG- Bilder und das jeweils erste Bild von MPEG-Dateien werden angezeigt.
  • Seite 90: Menüpunkte Im Mp3-Modus

    Menüpunkte im MP3-Modus Einschalten → Drücken Sie die Modustaste → Aufrufen des MP3-Modus → Drücken Sie die Menütaste Menüpunkt Beschreibung Löschen Löschen des aktuellen Lieds. Abbrechen Abbrechen des Vorgangs. Menüpunkte im Sprachaufzeichnungsmodus Einschalten → Drücken Sie die Modustaste → Aufrufen des Sprachaufzeichnungsmodus →...
  • Seite 91: Menüpunkte Im Einstellungsmodus

    Menüpunkte im Einstellungsmodus Einschalten → Drücken Sie die Modustaste → Aufrufen des Einstellungsmodus Menüpunkt Optionen Beschreibung Einstellen von Datum und Uhrzeit. Datum&Zeit Aktivieren der Tastentöne. Pieper Deaktivieren der Tastentöne. Stellt die Frequenz auf 50 Hz ein. Siehe Seite 47 für eine Einstellungsübersicht.
  • Seite 92 Menüpunkte im Einstellungsmodus (Fortsetzung) Menüpunkt Optionen Beschreibung Deaktivieren der Auto-Aus-Funktion. Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als 1 Minute inaktiv ist. 1 Min Auto-Aus Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als 3 Minuten inaktiv ist. 3 Min Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn sie länger als 5 Minuten inaktiv ist.
  • Seite 93 Menüpunkte im Einstellungsmodus (Fortsetzung) Gehen Sie wie folgt vor, um die Kamera an einen PictBridge- kompatiblen Drucker anzuschließen: 1) Schalten Sie die Kamera ein. 2) Stellen Sie den USB-Modus der Kamera auf Drucker ein (Seite 30). 3) Öffnen Sie die Anschlussabdeckung und schließen Sie ein Ende des mitgelieferten USB-Kabels an die Kamera an.
  • Seite 94: Kopieren Von Dateien Auf Ihren Pc

    Kopieren von Dateien auf Ihren PC Installieren des Treibers auf dem PC Damit Videos auf dem PC wiedergegeben werden können, müssen Sie den Kameratreiber installieren. So installieren Sie die Software: Legen Sie die Treiber-CD ein. Schalten Sie den Computer ein. Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD- ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 95 Installieren des Treibers auf Ihrem PC (Fortsetzung) Installieren Sie den Treiber. Der Installationsassistent wird aufgerufen und führt die Installation des Programms automatisch durch. Klicken Sie auf Next [Weiter] und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen. Installieren Sie Codecs. Nachdem die Treiberinstallation abgeschlossen ist, fordert das Programm Sie auf, Windows...
  • Seite 96: Anschließen Der Kamera An Einen Pc

    Anschließen der Kamera an einen PC Schließen Sie das USB-Kabel an den Computer an. Schalten Sie den Computer ein und schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-Anschluss Ihres Computers an. Vergewissern Sie sich, dass Kabel und Anschluss ordnungsgemäß ausgerichtet sind.
  • Seite 97: Kopieren Von Dateien Auf Den Pc

    Kopieren von Dateien auf den PC Dieser Schritt unterscheidet sich je nach Betriebssystem: Für Benutzer von Windows XP: Nach dem Anschließen der Kamera an den Computer wird automatisch ein Dialogfenster angezeigt. Bitte wählen Sie den Menüpunkt Ordner mit dem Windows Explorer öffnen und klicken Sie auf OK.
  • Seite 98 Kopieren von Dateien auf den PC (Fortsetzung) Doppelklicken Sie auf den Dateiordner DCIM. Doppelklicken Sie auf den Dateiordner 100MEDIA. Ziehen Sie die Zieldatei nach Eigene Dateien oder in ein sonstiges Zielverzeichnis. Kopieren von Bildern nach “Eigene Dateien”...
  • Seite 99: Anzeigen/Wiedergeben Von Dateien Auf Ihrem Pc

    Anzeigen/Wiedergeben von Dateien auf Ihrem PC Doppelklicken Sie auf Eigene Dateien oder einen anderen Ordner, in dem Ihre Dateien gespeichert sind. Doppelklicken Sie auf die gewünschte Datei. Die Datei wird mit einem für diesen Dateityp vorgesehenen Programm geöffnet.
  • Seite 100: Dateipfad

    Dateipfad Nach dem Anschließen der Kamera an den Computer wird auf dem Computer ein Wechsellaufwerk angezeigt. Das Wechsellaufwerk steht für das Speichermedium Ihrer Kamera. Auf diesem Wechsellaufwerk finden Sie Ihre Aufzeichnungen. Den Speicherort der Dateien entnehmen Sie bitte der nachstehenden Abbildung. Für Multimedia-Dateien.
  • Seite 101: Verwenden Als Pc-Kamera

    Verwenden als PC-Kamera Installieren der Software Die PC-Kamerasoftware ist im Kameratreiber enthalten, deshalb sollten Sie zuerst den Treiber installieren, bevor Sie die PC- Kamerafunktion verwenden. Falls Sie den Treiber noch nicht installiert haben, lesen Sie bitte auf Seite 32 Einzelheiten über die Installation nach.
  • Seite 102 Starten des Programms (Fortsetzung) Hinweis für Benutzer von Windows 2000: Wenn Sie die PC-Kamerafunktion zum ersten Mal verwenden, kann zwei Mal oder öfter die Warnmeldung bezüglich der digitalen Signatur angezeigt werden. Bitte klicken Sie jeweils auf Ja, um die Installation fortzusetzen.
  • Seite 103: Verwenden Der Dv Cam Pc-Kamera

    Verwenden der DV Cam PC-Kamera Vorschaufenster Aufzeichnung eines Videos Vorschaufenster Start/Stopp beginnen Einstellung Aufzeichnung beenden Album öffnen Standbildt Auswahl der Videoquelle Format Untermenü verfügbar. Quelle Um mit der DV Cam PC-Kamera aufgenommene Bilder anzuzeigen, klicken Sie bitte auf , um das Fotoalbum zu öffnen. Oder rufen Sie den Ordner “Work Temp”...
  • Seite 104: Aufnehmen Eines Standbilds

    Verwenden der DV Cam PC-Kamera (Fortsetzung) Aufzeichnen eines AVI-Videos 1. Klicken Sie auf das Symbol 2. Klicken Sie auf , um den Pfad und den Namen für die AVI-Datei anzugeben. 3. Stellen Sie je nach Ihren Anforderungen die Bildwiederholfrequenz und die Aufnahmedauer ein.
  • Seite 105: Konfigurieren Der Frequenzoptionen

    Verwenden der DV Cam PC-Kamera (Fortsetzung) Konfigurieren der Quelloptionen Device Control (Gerätesteuerung): - Brightness (Helligkeit): Sie können die Option “Auto” aktivieren und das Programm die Bildhelligkeit für Sie anpassen lassen, oder Sie können die Option “Auto” deaktivieren und die Bildhelligkeit manuell einstellen. - Quality (Qualität): Falls die Netzwerkbandbreite bei der Verwendung als PC-Kamera...
  • Seite 106: Problembehebung

    Anhang: A Problembehebung Beim Verwenden der Kamera: Problem Ursache Behebung Die Batterie ist leer. Tauschen Sie die Batterie. Die Kamera lässt sich nicht normal Die Batterie ist falsch Legen Sie die Batterie einschalten. eingelegt. richtig ein. Falls die Kamera mehr als Die Kamera ist eine Minute im Leerlauf Drücken Sie eine beliebige...
  • Seite 107 Anhang: A Beim Verwenden der Kamera: Problem Ursache Behebung Das geschieht, wenn Sie Ich habe keine Bilder eine Speicherkarte einlegen, und Videos gelöscht, nachdem einige Fotos oder Die Aufzeichnungen kann sie aber Videos bereits aufgenommen sind auf dem internen trotzdem nicht auf wurden.
  • Seite 108 Anhang: A Beim Anschließen der Kamera an Ihren Computer oder Ihr TV-Gerät: Problem Ursache Behebung Installieren Sie Direct X 9.0c oder höher und Windows Media 9.0 Codecs, um dieses Problem zu Der Treiber oder die Ich kann auf dem beheben. Siehe Seite 32 Software sind nicht Computer keine für Einzelheiten über das...
  • Seite 109: Frequenzeinstellungen

    Anhang: A Frequenzeinstellungen Land England Deutschland Frankreich Italien Spanien Russisch Einstellung 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz 50Hz Land Portugal Amerika Taiwan China Japan Korea Einstellung 50Hz 60Hz 60Hz 50Hz 50/60Hz 60Hz Hinweis: Die Frequenzeinstellung basiert auf der Frequenz Ihrer örtlichen Stromversorgung. Systemmeldungen Meldung Beschreibung...
  • Seite 110: Speicherkapazität

    Anhang: A Speicherkapazität Video (Min.) Audio (Min.) Speicher QVGA Maximal Flash-Speicher 0.75 (16 MB für Datenspeicherung) SD/MMC-Karte (128 MB) SD/MMC-Karte (256 MB) SD/MMC-Karte (512 MB) SD/MMC-Karte (1 GB) Foto Speicher Flash-Speicher (16 MB für Datenspeicherung) SD/MMC-Karte (128 MB) SD/MMC-Karte (256 MB) SD/MMC-Karte (512 MB) SD/MMC-Karte (1 GB) 1120...
  • Seite 111: Batterieladestandsanzeige

    Anhang: A Batterieladestandsanzeige Symbol Beschreibung Batterie voll Batterieladestand fast voll Batterieladestand gering * Wenn die Anzeige rot wird, (weiß) ist der Blitz deaktiviert. Batterie leer Ladevorgang Hinweis: Um einen plötzlichen Ausfall der Stromversorgung zu vermeiden, wird empfohlen, die Batterie zu tauschen, wenn ein geringer Batterieladestand angezeigt wird. Batterieladestand Foto Video...
  • Seite 112: Anleitung Für Den Arcsoft Mediaconverter

    Anhang: B Anleitung für den ArcSoft MediaConverter™ Einführung Der ArcSoft MediaConverter ist ein leistungsfähiger Alleskönner für die Umwandlung von Multimedia-Dateien. Das Programm wandelt Photo-, Video- und Musikdateien schnell und mühelos in das optimale Format für Ihr tragbares Gerät um. Es kann mehrere Dateien und Dateitypen gleichzeitig umwandeln.
  • Seite 113: Unterstützte Dateiformate

    Anhang: B Unterstützte Dateiformate Video Videodateien werden in MPEG-4 codierte AVI-Dateien, WMV-Dateien oder MPEG-4 codierte ASF-Dateien (Standard) umgewandelt und am gewünschten Speicherort abgelegt. Unterstützte Dateitypen für die Umwandlung - AVI (Microsoft Video 1 Format, Cinepak, Intel Indeo, nicht komprimiert usw.) - MPEG-1 in MPEG, MPG, MPE - DAT (VCD MPEG1) - MPEG-4 in AVI-Format...
  • Seite 114 Anhang: B Umwandlung von Dateien...
  • Seite 115: Schritt 1: Auswahl Des Mediums

    Anhang: B Schritt 1: Auswahl des Mediums Hinzufügen von Dateien zur Umwandlung 1 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Medium auswählen“. 2 Das „Öffnen“-Fenster erscheint. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem sich die gewünschten Dateien befinden. a. Verwenden Sie das „Dateityp“-Pulldown-Feld, um die Anzeige auf die gesuchten Dateitypen zu beschränken.
  • Seite 116: Schritt 2: Auswahl Des Ziels

    Anhang: B Schritt 2: Auswahl des Ziels Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ziel auswählen“, um anzugeben, wo Sie die umgewandelten Dateien ablegen möchten. „C:\Dokumente und Einstellungen\[aktueller Benutzer]\Eigene Dateien“ wird als Speicherort vorgegeben. Sie werden die Dateien sicherlich auf Ihrem tragbaren Gerät speichern wollen.
  • Seite 117 Anhang: B Optimiert für das gewählte Gerät Dies ist die Standardeinstellung. Das Programm stellt die Umwandlungsparameter entsprechend dem ausgewählten Gerät ein. Benutzerspezifische Umwandlung Diese Option ermöglicht Ihnen, die Umwandlungsparameter selbst einzustellen. Videoeinstellungen Für die Umwandlung einer Videodatei gibt es mehrere Parameter: - Auflösung (QVGA (320 x 240) [Standard] oder VGA (640 x 480)) - Dateiformat (MPEG-4 codierte AVI .les, WMV .les oder MPEG-4 codierte ASF-Dateien)
  • Seite 118: Wiedergabe Der Umgewandelten Asf-Dateien Auf Ihrer Kamera

    Anhang: B Schritt 3: Convert Wählen (markieren) Sie die Dateien, die Sie umwandeln möchten, in der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche „Umwandeln“. Eine Fortschrittsanzeige zeigt den Status der Umwandlung an. Eventuell öffnen sich verschiedene Popup-Felder, die eine bestimmte Bestätigung verlangen.
  • Seite 119 Anhang: B Schritt 2 Speichern Sie die ASF-Dateien, die Sie mit dem MediaConverter auf Ihrem PC umgewandelt haben, in der Kamera. 1 Kopieren Sie die umgewandelten ASF-Dateien. 2 Öffnen Sie den Windows Explorer und suchen Sie auf Ihrem Arbeitsplatz nach dem „Wechselspeichermedium“. 3 Doppelklicken Sie auf das Symbol des Wechselspeichermediums.
  • Seite 120: Technische Daten

    Anhang: C Technische Daten Hauptfunktionen - Digitaler Video-Camcorder (Videoauflösung): • VGA (640 x 480 Pixel) / bis zu 30 Bilder/Sek. • QVGA (320 x 240 Pixel) / bis zu 30 Bilder/Sek. - Digitale Fotokamera (Hardware-Auflösung): • 12 Megapixel (4032 x 3024 Pixel) •...
  • Seite 121: Systemvoraussetzungen

    Anhang: C Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 2000/XP Prozessor: Pentium III oder höher System-RAM: 128 MB oder mehr Grafikkarte: 64 MB, 24-Bit True Color CD-ROM-Geschwindigkeit: 4x oder höher Software: Direct X 9.0c oder höher und Windows Media Player Codecs Sonstiges: USB-Anschluss...
  • Seite 422 操作說明手冊 繁體中文...
  • Seite 482 用户手册 数码视频摄像机 1200 增强的 万像素 簡体中文...
  • Seite 662 82-414-92010v1.0...

Inhaltsverzeichnis