Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluß; Anschluß An Die Antenne; Anschluß An Ein Fernsehgerät; Über Scart-Kabel - TechniSat Digipal 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Anschluß
Die im Folgenden erscheinenden Verweise
beziehen sich auf die Zeichnung auf Seite 10.
4.1 Netzanschluß
Der Empfänger sollte erst dann an das Stromnetz
angeschlossen werden, wenn das Gerät komplett mit den
zugehörigen Komponenten verkabelt ist. Dadurch werden
Beschädigungen des Empfängers oder anderer
Komponenten ausgeschlossen.
Nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt haben,
verbinden Sie den Empfänger durch das beiliegende
Steckernetzteil mit einer Steckdose 230V/50 Hz.
4.2 Anschluß an die Antenne
Das von der terrestrischen Antenne kommende Kabel
verbinden Sie mit dem
des Empfängers.
Als Antenne verwenden Sie, wenn möglich, eine
Dachantenne. Bei günstigen Empfangsverhältnissen
kann gegebenenfalls auch eine Zimmerantenne aus-
reichend sein. Bei der Verwendung einer aktiven
Antenne muß die Antennenspeisung eingeschaltet
werden (Punkt 5.2).
4.3 Anschluß an ein Fernsehgerät
Nachdem Sie, wie in diesem Kapitel beschrieben, Ihren Emp-
fänger mit dem Fernsehgerät verbunden haben, ist es ggf.
erforderlich, bevor Sie weitere Einstellungen vornehmen, den
Empfänger auf die Fernsehnorm Ihres Fernsehgerätes umzu-
stellen.
Beachten Sie dazu Punkt 5.3 (
4.3.1 Über SCART-Kabel:
Um eine möglichst gute Bildqualität zu erzielen, sollten Sie
Empfänger und Fernsehgerät durch ein SCART-Kabel ver-
binden.
Verbinden Sie Empfänger (
und Fernsehgerät (SCART-Buchse) durch ein
SCART-Kabel. Sollte Ihr Fernsehgerät entsprechend
ausgerüstet sein, wird dieses beim Einschalten des
Receivers automatisch auf AV und somit auf DVB-T-
Betrieb umgeschaltet.
4.3.2 Über HF-Kabel:
Sollte Ihr Fernsehgerät nicht mit einer SCART-Buchse aus-
gerüstet sein, muß der Empfänger an den Antenneneingang
des Fernsehgerätes angeschlossen werden.
usw.
).
)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis