Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Wichtige Sicherheitsmaßnahmen - Strong srt 6005 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für srt 6005:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
UM 6005-15 GER
1/27/06

1.0 Einleitung

1.1 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Betreiben Sie Ihren Receiver nicht:
In einem geschlossenen oder unzureichendbelüfteten Schrank
Unmittelbar auf oder unter anderen Geräten
Wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind.
Setzen Sie Ihren Receiver und das Zubehör folgendem nicht aus:
Direkter Sonneneinstarhlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen.
Regen oder intensiver Feuchtigkeit;
Schweren Stößen, welche den Receiver nachhaltig beschädigen können
Magnetischen Gegenstanden, wie Lautsprecherboxen ,Transformator,usw ;
Starken Vibrationen
Öffnen Sie niemals das Gehäuse! Das Innere des Receivers steht unter Spannung. Ihre
Garantieansprüche erlöschen, wenn der Receiver durch Unbefugte geöffnet wird.
Schalten Sie den Receiver über den Netzschalter aus wenn Sie ihn längere Zeit nicht
nutzen. Z.B. Urlaub. Achtung dies schützt Ihr Gerät nicht vor Überspannungen durch
Gewitter. Bei einem Gewitter ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie den
Antennenanschluß zur Satelittenschüssel.
Benutzen Sie kein beschädigtes Netzkabel. Es könnte ein Brand entstehen oder Ihnen einen
Stromschlag versetzen
Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an. Sie könnten einen Stromschlag
erhalten.
Der Receiver sollte nur an einem gut belüftetem Ort aufgestellt werden..
Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz, bevor Sie Kabel anschließen.Stellen Sie den
Receiver nicht im Bad oder anderen feuchten Räumen auf.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Installation des Empfängers sorgfältig durch.
Diese Anleitung enthält alle Hinweise um Ihren receiver anschließen zu können. Folgende Symbole
werden verwendet.
Achtung
Tipps
Fett Buchstaben
Kursiv Buchstaben
2
3:39 PM
Page 2
Wichtiger Warnhinweis.
Nützlicher Hinweis
Fett-gedruckte Buchstaben weisen auf eine Taste der Fernbedienung hin.
Kursiv-gedruckte Buchstaben weisen auf einen Menüpunkt hin.
PART 2 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis