Herunterladen Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 36 C-2 Bedienungsanleitung Seite 56

Werbung

Techniques de photographie au flash
56
Beim vertikalen Schwenken des Reflektors ist darauf zu ach-
Blitztechniken
ten, dass um einen genügend großen Winkel geschwenkt
wird, damit kein direktes Licht vom Reflektor auf das Motiv
Flitstechnieken
fallen kann. Deshalb mindestens bis zur 60° Rastposition
schwenken.
Das von den Reflexflächen zerstreut reflektierte Licht ergibt
eine weiche Ausleuchtung des Objektes. Die reflektierende
Fläche muss farbneutral bzw. weiß sein und sollte keine
Strukturen aufweisen (z. B. Holzbalken an der Decke), die zu
Schattenbildung führen können. Für Farbeffekte wählt man
Reflexflächen in der entsprechenden Farbe.
Beachten Sie, dass die Reichweite des Blitzlichtes beim
indirekten Blitzen stark abnimmt. Für normale Zim-
merhöhe kann man sich zur Ermittlung der maximalen
Reichweite mit folgender Faustformel behelfen:
Reichweite = ––––––––––––––––––––––
Leitzahl
(Beleuchtungsabstand x 2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading