Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
YST-SW315
YST-SW215
Subwoofer System
Enceinte a caisson de grave
OWNER
MODE D
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRUKSANVISNING
MANUALE DI ISTRUZIONI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJZING
G
S MANUAL

EMPLOI


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha YST-SW315

  • Seite 42 Vielen Dank für den Kauf des Subwoofer-Systems von YAMAHA. ZUR BEACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungs- anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes durch. Bitte lesen Sie sich die folgenden Sicherheitshinweise vor der • Stellen Sie dieses Gerät nicht dort auf, wo Fremdkörper wie Inbetriebnahme durch.
  • Seite 43 AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION ....15 einem Fernseher aufgestellt wird. Sollte dies der Fall sein, entfernen Sie das Gerät vom Fernseher. EINSTELLUNG DES SUBWOOFERS VOR DER INBETRIEBNAHME ........16 Frequenzeigenschaften ..........17 ADVANCED YAMAHA ACTIVE SERVO TECHNOLOGY ............18 STÖRUNGSSUCHE ............ 19 TECHNISCHE DATEN ..........20...
  • Seite 44: Besonderheiten

    BESONDERHEITEN MITGELIEFERTES ZUBEHÖR • Bei diesem Subwoofer-System findet die von Yamaha Prüfen Sie nach dem Auspacken, ob die folgende Teile entwickelte Advanced Yamaha Active Servo mitgeliefert wurden. Technology für eine hochwertige Tiefbasswiedergabe Verwendung. (Lesen Sie hinsichtlich der Einzelheiten über die Advanced Yamaha Active Servo Technology die Seite 18.) Dieser Tiefbassklang verleiht Ihrer...
  • Seite 45: Aufstellung

    AUFSTELLUNG Mit einem Subwoofer können Sie die Tonwiedergabe stark verbessern. Für einen größeren Effekt wird jedoch empfohlen, zwei Subwoofer zu verwenden. Bei Verwendung von nur einem Subwoofer wird empfohlen, dass dieser auf der äußeren Seite des linken oder rechten Hauptlautsprechers aufgestellt wird. (Siehe Abb.
  • Seite 46: Anschlüsse

    • Schließen Sie nach der Beendigung aller Anschlüsse den Netzstecker des Subwoofers und der anderen Audio-/Video- Komponenten an. Anschluss an die Line-Ausgangsanschlüsse (Steckbuchse) des Verstärkers • Zum Anschließen eines DSP-Verstärkers (oder AV-Receivers) von YAMAHA müssen Sie den an der Rückseite des DSP-Verstärkers (oder AV-Receivers) befindlichen SUBWOOFER-Anschluss (oder LOW PASS o.Ä.) am /MONO INPUT2-Anschluss des Subwoofers anschließen.
  • Seite 47: Verwendung Eines Subwoofers

    ANSCHLÜSSE ■ Verwendung eines Subwoofers <YST-SW315> Subwoofer Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Audio-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Zur Wechselstrom-Steckdose Verstärker <YST-SW215> Subwoofer Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Audio-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Zur Wechselstrom-Steckdose Verstärker...
  • Seite 48: Verwendung Von Zwei Subwoofern

    ANSCHLÜSSE ■ Verwendung von zwei Subwoofern <YST-SW315> Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Verstärker Zur Wechselstrom- Zur Wechselstrom- Steckdose Steckdose <YST-SW215> Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Verstärker Zur Wechselstrom-Steckdose Zur Wechselstrom-Steckdose...
  • Seite 49: Anschluss An Die Lautsprecher-Ausgangsanschlüsse Des Verstärkers

    • Stellen Sie den Verstärker so ein, dass beide Hauptlautsprecher-Ausgangsanschlüsse Tonsignale simultan ausgeben. Hinweis • Falls Ihr Verstärker über nur ein Paar Hauptlautsprecher-Ausgangsanschlüsse verfügt, lesen Sie bitte Seite 10. ■ Verwendung eines Subwoofers (mit Lautsprecherkabeln) <YST-SW315> Rechter Linker Hauptlautsprecher Subwoofer...
  • Seite 50: Verwendung Von Zwei Subwoofern (Mit Lautsprecherkabeln)

    ANSCHLÜSSE ■ Verwendung von zwei Subwoofern (mit Lautsprecherkabeln) <YST-SW315> Linker Hauptlautsprecher Rechter Hauptlautsprecher Lautsprecher- Ausgangsanschlüsse Verstärker Subwoofer Subwoofer Zur Wechselstrom-Steckdose Zur Wechselstrom-Steckdose <YST-SW215> Rechter Linker Hauptlautsprecher Hauptlautsprecher Lautsprecher- Ausgangsanschlüsse Verstärker Subwoofer Subwoofer Zur Wechselstrom-Steckdose Zur Wechselstrom-Steckdose...
  • Seite 51: Falls Ihr Verstärker Über Nur Ein Paar Hauptlautsprecher-Ausgangsanschlüsse Verfügt

    Falls Ihr Verstärker über nur ein Paar Hauptlautsprecher-Ausgangsanschlüsse verfügt Schließen Sie die Ausgangsanschlüsse des Verstärkers an die INPUT1-Anschlüsse des Subwoofers, und die OUTPUT- Anschlüsse des Subwoofers an die Hauptlautsprecher an. ■ Verwendung eines Subwoofers (mit Lautsprecherkabeln) <YST-SW315> Rechter Hauptlautsprecher Linker Hauptlautsprecher Subwoofer Verstärker...
  • Seite 52 ANSCHLÜSSE ■ Verwendung von zwei Subwoofern (mit Lautsprecherkabeln) <YST-SW315> Rechter Hauptlautsprecher Linker Hauptlautsprecher Subwoofer Subwoofer Verstärker Zur Wechselstrom-Steckdose Lautsprecher- Zur Wechselstrom-Steckdose Ausgangsanschlüsse <YST-SW215> Rechter Hauptlautsprecher Linker Hauptlautsprecher Subwoofer Subwoofer Verstärker Zur Wechselstrom-Steckdose Zur Wechselstrom-Steckdose Lautsprecher- Ausgangsanschlüsse...
  • Seite 53: Anschluss An Die Input1/Output-Anschlüsse Des Subwoofers

    Kabel richtig angeschlossen ist. Rot: positiv (+) – Schwarz: negativ ( ■Anschluss: <YST-SW315> 1 Lösen Sie den Knopf des Anschlusses wie in der Abbildung dargestellt. 2 Führen Sie den bloßen Draht ein. Schließen Sie den Subwoofer an der 3 Ziehen Sie den Knopf fest.
  • Seite 54: Bedienungselemente Und Ihre Funktionen

    BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN <YST-SW315> Bedienfeld Rückseite (Allgemeines Modell) <YST-SW215> Bedienfeld Rückseite (Allgemeines Modell)
  • Seite 55 BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN 1 Betriebsanzeige 7 POWER-Schalter Leuchtet grün auf, während der Subwoofer in Betrieb Stellen Sie diesen Schalter für die Verwendung des ist. Leuchtet rot, wenn der Subwoofer durch die Subwoofers normalerweise in die Position ON. In automatische Einschaltfunktion in den diesem Zustand können Sie den Subwoofer einschalten Bereitschaftsmodus geschaltet wurde.
  • Seite 56: Automatische Einschaltfunktion

    AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION Wenn die wiederzugebende Quelle gestoppt wird und für 7 * Unter Umständen schaltet sich das Gerät durch die bis 8 Minuten kein Eingangssignal anliegt, schaltet sich der Aufnahme von Geräuschen von anderen Geräten Subwoofer automatisch in den Bereitschaftsmodus. (Wenn unerwartet ein.
  • Seite 57: Einstellung Des Subwoofers Vor Der Inbetriebnahme

    EINSTELLUNG DES SUBWOOFERS VOR DER INBETRIEBNAHME Stellen Sie vor Inbetriebnahme des Subwoofers die optimale Lautstärke- und Tonbalance zwischen dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern wie nachfolgend beschrieben ein. <YST-SW315> <YST-SW215> Stellen Sie den VOLUME-Regler in die Minimalstel- Stellen Sie den PHASE-Schalter auf die Position, in lung (0).
  • Seite 58 EINSTELLUNG DES SUBWOOFERS VOR DER INBETRIEBNAHME Frequenzeigenschaften Frequenzeigenschaften dieses Subwoofers     <YST-SW315>                                                              <YST-SW215> HIGH CUT 40 Hz HIGH CUT 90 Hz HIGH CUT 90 Hz HIGH CUT 140 Hz HIGH CUT 140 Hz HIGH CUT 40 Hz 500Hz 500Hz Die Abbildungen unten stellen die optimale Einstellung jedes Reglers und die Frequenzeigenschaften dar, wenn dieser Subwoofer mit einem typischen Hauptlautsprechersystem kombiniert wird.
  • Seite 59: Advanced Yamaha Active Servo Technology

    ADVANCED YAMAHA ACTIVE SERVO TECHNOLOGY Die Theorie der Yamaha Active Servo Technology basiert Diese negative Ausgangsimpedanz ermöglicht die auf zwei Grundfaktoren: dem Helmholtz-Resonator und Erzeugung der nötigen Antriebskräfte, wodurch eine der Negativimpedanz-Ansteuerung. Active Servo hervorragende Tiefbasswiedergabe und überragende Processing-Lautsprecher reproduzieren die Dämpfungseigenschaften erzielt werden.
  • Seite 60: Störungssuche

    Sehen Sie sich bei Funktionsstörungen dieses Gerätes die unten stehende Tabelle an. Falls die vorliegende Störung nicht aufgeführt ist, oder falls die Störung nicht behoben werden kann, trennen Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose ab und wenden Sie sich an Ihren autorisierten YAMAHA-Händler oder an ein Kundendienstzentrum. Störung...
  • Seite 61: Technische Daten

    <YST-SW215>..20 cm-Konus-Woofer (JA2165) Magnetisch abgeschirmt Abmessungen (B x H x T) <YST-SW315> ..... 350 mm x 430 mm x 382 mm Verstärkerausgang (100 Hz, 5 Ohm, 10 % Klirrfaktor) <YST-SW215> ..... 290 mm x 360 mm x 322 mm <YST-SW315>..........250 W <YST-SW215>..........

Diese Anleitung auch für:

Yst-sw215

Inhaltsverzeichnis