Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ENVIRORANGER ERS 500 Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENVIRORANGER ERS 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LOG Statistiken (R49,710 – R49,717)
Dieser Speicherbereich liefert ein Verfahren, um statistische Informationen
aus einer Aufzeichnung (Log 0 bis 10) wiederzugewinnen. Vorgegangen
wird ähnlich wie beim Einzelparameterzugriff: Sie liefern die Dateinummer
der Aufzeichnung und den Statistiktyp und der EnviroRanger schreibt den
Mittel-, Minimal- und Maximalwert.
Register
Beschreibung
R49,710
Dateinummer
R49,711
Statistiktyp
R49,712-
Mittelwert
49,713
R49,714-
Minimalwert
49,715
R49,716-
Maximalwert
49,717
Die verschiedenen Statistiktypen finden Sie im Folgenden:
Statistiktyp (Schreibwert)
0 – Laufende Statistik Auslöserzeitraum
1 – Laufende Stundenstatistik
2 – Laufende Tagesstatistik
3 – Laufende Wochenstatistik
4 – Laufende Monatsstatistik
5 – Vorige Stundenstatistik
6 – Vorige Tagesstatistik
7 – Vorige Wochenstatistik
8 – Vorige Monatsstatistik
9 – Vorige 60 Minuten
10 – Vorige 24 Stunden
Hinweis:
Statistiktypen 9 und 10 erfordern erhebliches Rechnen. Wir raten deshalb
davon ab, sie zur Kommunikation zu verwenden.
Letzter Alarm (R49,720 – 49,724)
Angabe der letzten Alarminformation, sowie der gesamten Eintragsanzahl in
der Alarmaufzeichnung.
Register
Beschreibung
R49,720
R49,721-
49,722
R49,723
R49,724
Seite 40
Werte
1 bis 10
0 bis 10
(3 Dezimalstellen – siehe
Abschnitt UNIT32)
(3 Dezimalstellen – siehe
Abschnitt UNIT32)
(3 Dezimalstellen – siehe
Abschnitt UNIT32)
Werte
Letzter
1-32
Alarmauslöser
Uhrzeitangabe
Zeit in Sekunden ab
1. Jan. 1970 (siehe
Anhang C)
Auslöserzustand
0 oder 1
Eintragsanzahl
0 bis 5000
EnviroRanger Kommunikationsanleitung
Read/write
Einheit
R/W
UINT
R/W
UINT
R
UINT32
R
UINT32
R
UINT32
Read/write
Einheit
R
UINT
R
UINT32
R
UINT
R
UINT
PL-602-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis