Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indexierung Des Parameterzugriffsbereichs - Milltronics ENVIRORANGER ERS 500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENVIRORANGER ERS 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

usw.). Da der EnviroRanger fünf Relais besitzt, ist P111 mit fünf indexiert,
damit jedes Relais einzeln programmiert werden kann.
Einige Parameter besitzen auch einen Sekundärindex. Ein Sekundärindex
ist zwar für die Einstellung des EnviroRanger wichtig, wird aber nur sehr
selten über Fernkommunikation benötigt.

Indexierung des Parameterzugriffsbereichs

Jeder Parameter hat nur ein Register zur Kommunikation seines Wertes.
Deshalb muss der Parameterindex bekannt sein, um die Registerinformation
korrekt auszuwerten.
Bsp.: Der in Register R44,111 übertragene Wert ist nur nützlich, wenn das
zugehörige Relais bekannt ist. Nähere Angaben zu den Werten aus P111
finden Sie unter Relais Funktionscodes (nur P111) auf Seite 48.
Zur Bestimmung der Indexwerte muss der Primär- und Sekundärindex
gelesen oder geschrieben werden. Unten aufgeführt finden Sie zwei
Methoden zum Umgang mit den Indexwerten: Globale und parameter-
spezifische Indexmethode.
Parameter lesen
Die folgenden Richtlinien erlauben das Lesen von Parameterwerten. Vor
Beenden dieser Aufgaben muss Ihre HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle)
oder das SCADA System programmierbar sein.
Globale Indexmethode (P782 = 0)
Die globale Formatmethode stellt die Indexwerte für alle Parameter
gleichzeitig ein. Auf diese Weise können mehrere Parameterwerte, die auf
dieselben Indexwerte eingestellt sind, gelesen werden.
1.
Den Primärindexwert in Register R43,999 schreiben.
Dieser Wert liegt zwischen 0 und 40. Er bestimmt den Ein- oder Ausgang,
der durch den Parameter indexiert ist.
Beispiele:
• Sensor 1 ist Index 1
• Digitaleingang 8 ist Index 8
• Relais 5 ist Index 5
2.
Den Sekundärindexwert in Register R43,998 schreiben.
Dieser Wert liegt zwischen 0 und 40. Er bestimmt den Sekundärindex des
Parameters und entspricht meistens dem Wert 0.
3.
Schreiben Sie den gewünschten Formatwert in das entsprechende Format-
register. Da der Primär- und Sekundärindex bereits bestimmt ist, werden
diese Teile des Formatworts ignoriert und nur die letzte Stelle ist wichtig.
Siehe Formatregister auf Seite 34.
Seite 32
EnviroRanger Kommunikationsanleitung
PL-602-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis