Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics ENVIRORANGER ERS 500 Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENVIRORANGER ERS 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mA Eingang (R41,090-41,094)
Der mA Eingang hat einen Bereich von 0 bis 2.000 (0 bis 20mA multipliziert
mit 100). Der Wert wird in P254 angezeigt, indexiert durch Eingang. Die für
die optionale Eingangskarte verwendeten Register sind unten aufgeführt:
Zusatz Eingangskarte
Keine, 4AA, 8DE
2 AE/2AA
4 AE
mA Ausgang (R41,110-41,113)
Der mA Ausgang hat einen Bereich von 0 bis 2.000 (0 bis 20 mA multipliziert
mit 100). Der Wert wird in P911 angezeigt. Die für die optionale Karte
verwendeten Register sind unten aufgeführt:
Zusatz Ausgangskarte
Keine, 4AE, 8DE
2 AE/2AA
4 AA
Frequenzeingang (R41,130 – R41,131)
Der Frequenzeingang hat einen Bereich von 0 bis 20.000 (0 bis 200%
multipliziert mit 100).
Nur die Eingänge 7 und 8 können als Frequenzeingänge programmiert
werden. Sie müssen mit der Digitaleingangsfunktion (P270 = 4 oder 5)
eingestellt werden:
Sind die Digitaleingänge 7 oder 8 nicht als Frequenzeingang definiert, so ist
der Wert in diesem Register unbestimmt.
Impulszähler (R41,140 – R41,143)
Der Impulszähler enthält die aktuelle Summe des zugewiesenen Digital-
eingangs. Da die Summe sehr groß werden kann, werden zwei Register für
den Ganzzahlwert verwendet. Mehr Informationen unter: Vorzeichenlose
Ganzzahlen doppelter Stellenzahl (UINT32) auf Seite 45.
Der 4-stellige Summenwert kann zwar nicht auf der LCD des EnviroRanger
angezeigt werden, ist aber über Kommunikation präzise verfügbar.
Seite 24
DE
Register
7
41,130
8
41,131
EnviroRanger Kommunikationsanleitung
Register
41,090
41,090-41,092
41,090-41,094
Register
Keine
41,110-41,111
41,110-41,113
PL-602-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis