Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerbedingungen; Wiederinbetriebnahme; Entsorgung - Baumuller B maXX Systems SI4000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5

Lagerbedingungen

Abbildung 16: Demonatage durch Herausziehen der orangenen Lasche
1 Ziehen Sie vorsichtig die orangefarbige Lasche auf der rechten Seite der Klemme ca.
2 Greifen Sie dazu mit Daumen und Zeigefinger die entriegelte Klemme gleichzeitig
9.5
Lagerbedingungen
Lagern Sie die Klemmen in einer geeigneten Verpackung und zu den in den
- Technische Daten–
9.6

Wiederinbetriebnahme

Wollen Sie die Klemmen wieder in Betrieb nehmen, beachten Sie die Angaben zu den
Lagerbedingungen in den
erneut eine Inbetriebnahme (siehe
9.7

Entsorgung

Zur Entsorgung muss das Gerät ausgebaut und vollständig zerlegt werden.
62
Betriebsanleitung Safety I/O-Klemmen SI4000 / SO4000
Dokument-Nr.: 5.08009.05
von 82
1 cm aus der zu demontierenden Klemme heraus, bis die Lasche locker hervorsteht.
Bei der SO4000 sind beide orangefarbigen Laschen herauszuziehen. Jetzt ist für diese
Klemme die Verriegelung mit der Tragschiene gelöst und die Klemme kann ohne gro-
ßen Kraftaufwand von der Tragschiene gezogen werden.
oben und unten an den geriffelten Gehäuseflächen und ziehen Sie die Klemme von der
Tragschiene weg.
ab Seite 71 angegebenen Lagerbedingungen.
ZAnhang D - Technische Daten–
m Gehäuseteile (Polycarbonat, Polyamid (PA6.6)) können dem Kunststoffrecycling
zugeführt werden.
m Metallteile können dem Metallrecycling zugeführt werden.
m Elektronik-Bestandteile wie Laufwerke und Leiterplatten sind entsprechend der na-
tionalen Elektronik-Schrott-Verordnung zu entsorgen.
ZMontage und Installation–
ZAnhang D
ab Seite 71. Führen Sie dann
ab Seite 35) durch.
Baumüller Nürnberg GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx systems so4000

Inhaltsverzeichnis