Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente; Inbetriebnahme Des Empfängers - Hensel Strobe Wizard Plus System Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Strobe Wizard Plus System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung // Strobe Wizard Plus / freemask-Sender
8
7
8
6
Übersicht der Bedienelemente
Bedienelemente Funksender
1a Reduzierung der Blitzenergie und Einstelllicht-
Optionen*
1b Erhöhung der Blitzenergie*
2 Schiebeschalter zur Kanalwahl (1-3 und All)
3 Testauslöser für den Blitz
4 Buchse für Synchronkabel,  2.5 mm
5 Feststellschraube für Montage auf Blitzschuh
(Hot Shoe)
6 Schlitz zum Öffnen des Batteriefaches
Bedienelemente Funkempfänger
7 Schiebeschalter zur Kanalwahl (1-3)
8 LED grün (Synchronspannung liegt an)
9 LED rot (Batteriewechsel erforderlich)
10 Interface
11 Schlitz zum Öffnen des Batteriefaches
*: Funktion nur bei Geräten mit eingebautem
Funkempfänger verfügbar.
7
Inbetriebnahme des Empfängers
Bei Geräten ohne eingebauten Empfänger wird der ex-
terne Empfänger auf die Synchronbuchse des Blitzgerätes
aufgesteckt. Nach dem Einschalten des Blitzgerätes blinkt
die grüne LED 8 des Empfängers. Die Kanalwahl wird
direkt am Schiebeschalter 7 des Empfängers vorgenom-
men. Es stehen 3 Arbeitskanäle zur Verfügung.
Bei den Kompaktblitzgeräten mit eingebautem Empfänger
wird dieser durch Betätigung der RC-Taste am Kompakt-
gerät eingeschaltet. Die Kanalwahl kann nach einmaligem
Klicken auf den Blitzenergieregler des Kompaktgerätes
vorgenommen werden durch Wahl eines Kanals von 1 - 3
über die darüber liegende LED-Anzeige. Nach einer
Wartezeit von ca. 3 Sekunden ist der gewählte Kanal
abgespeichert und das Display wechselt zur Leistungs-
anzeige.
HENSEL-VISIT International GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hensel Strobe Wizard Plus System

Inhaltsverzeichnis