Read-Me-First-Dokument
802.11a Wireless LAN-Kanal
Verwenden Sie folgende Kanäle für das 802.11a Wireless LAN.
Großbritannien, Italien, Deutschland, Finnland, Norwegen Niederlande, Spanien, Schweiz, Österreich,
Belgien
Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (stehen nur Innen zur Verfügung)
Kanäle 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140
Schweden
Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (stehen nur Innen zur Verfügung)
Kanäle 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140 (stehen nur Innen zur Verfügung)
Frankreich
Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (stehen nur Innen zur Verfügung)
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten (private Haushalte)
Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde ihr Produkt aus
hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder ver-
wendbar sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elek-
tronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den ein-
gerichteten kommunalen Sammelstellen bzw.
Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Aus-
wirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende Ihrer
Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsor-
gen möchten. Er hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Vorsichtsmaßnahmen
DIESES PRODUKT IST NICHT ZUR VERWENDUNG
INNERHALB
VON
GEDACHT, DIE ZUR STEUERUNG VON NUKLEARANLA-
GEN, ZUR FLUGSICHERUNG ODER ZUM EINSATZ IN
FLUGZEUGCOCKPITS DIENEN
FÜR KEINE SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN,
DIE AUS DER VERWENDUNG DIESES PRODUKTS FÜR
DIE OBEN GENANNTEN ZWECKE ENTSTEHEN.
*1
GERÄTE/SYSTEME FÜR FLUGZEUGCOCKPITS sind Class2
Electrical Flight Bag (EFB) Systeme und Class1 EFB Systeme,
wenn sie während kritischer Flugphasen (z. B. Start und Lan-
dung) verwendet werden oder am Flugzeug fest eingebaut sind.
Class1 EFB Systeme und 2 EFB Systeme werden definiert durch
die FAA: AC (Advisory Circular) 120-76A oder die JAA: JAA TGL
(Temporary Guidance Leaflets) No.36.
Panasonic kann keine Garantie für Anforderungen bezüglich
technischer Daten, Technologien, Zuverlässigkeit, Sicherheit
(z. B. Brennbarkeit/Rauch/Giftigkeit/Radiofrequenzstrahlung,
usw.) übernehmen, die in Verbindung mit Flugverkehrsstan-
dards stehen und die die technischen Daten unserer COTS
(Commercial-Off-The-Shelf) Produkte übertreffen.
6
GERÄTEN
ODER
SYSTEMEN
*1
PANASONIC KANN
.
Dieser Computer ist nicht für die Verwendung innerhalb
von medizinischen Geräten gedacht, z. B. Lebenserhal-
tungssystemen, Flugsicherungssystemen oder anderen
Geräten oder Systemen, die der Erhaltung oder Sicherheit
von Menschenleben dienen. Panasonic kann für keinerlei
Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die aus
der Verwendung dieses Geräts innerhalb dieser Art von
Geräten oder Systemen entstehen.
Bei der Entwicklung dieses Computers wurde unter ande-
rem besonders auf Stoßfestigkeit des Displays und der
Festplatte sowie auf den Schutz der Tastatur vor Spritzwas-
ser geachtet. Wir übernehmen jedoch keinerlei Garantie
dafür, dass diese Vorkehrungen vor entsprechenden Schä-
den schützen. Dieses Gerät ist ein Präzisionsinstrument
und sollte dementsprechend sorgfältig behandelt werden.
Bei Auftreten von Fehlfunktionen sofort das Netzka-
bel ausstecken und das Akkupack entfernen
• Computer ist beschädigt
• Fremdkörper im Computer
• Rauchentwicklung
• Ungewöhnlicher Geruch
39-G-1
• Ungewöhnlich heiß
Bei Weiterverwendung des Computers unter den oben aufge-
führten Bedingungen besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
34-G-1
36-G-1