Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electrolux EDH 97941 W Benutzerhandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

32 electrolux
Bela-
Program-
me
dung
Extra-
trocken
3 kg
(Extra
droog)
Schrank-
3 kg
trocken
(Kastd-
roog)
Bügel-
trocken
3 kg
(Strijkd-
roog)
30'
1 kg
60'
3 kg
1 kg
Leicht-
(oder 5
bügeln
Hem-
Plus (Anti-
den)
kreuk)
7 kg
Jeans
3 kg
Mix
Woll-
pflege
1 kg
(Wolbe-
handeling)
Abküh-
1 kg
len (Opfris-
sen)
1) Höchstgewicht der trockenen Wäsche
Textilien/Wäscheart
1)
Zum Trocknen von dicken oder mehrlagigen
Textilien wie z. B. Pullover, Bett-, Tischwäsche.
Zum Trocknen von dünnen Textilien, die nicht
gebügelt werden müssen, z. B. bügelfreie Hem-
den, Tischwäsche, Babykleidung, Socken, Da-
menunterwäsche mit Korsettstangen oder
Drahteinlagen.
Zum Trocknen von dünnen Textilien, die noch
gebügelt werden müssen, z. B. Strickwaren,
Hemden.
Zum Trocknen von kleinen Wäschemengen.
Zum Trocknen von kleinen Wäschemengen.
Zum Trocknen von pflegeleichten Textilien wie
Hemden und Blusen. Nach diesem Programm
braucht die Kleidung kaum gebügelt zu werden.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, empfehlen
wir, die nasse Kleidung aufzuschütteln und di-
rekt in den Wäschetrockner zu legen. Entneh-
men Sie die Wäsche sofort nach dem Pro-
grammende und hängen Sie sie auf einen Klei-
derbügel.
Zum Trocknen von Freizeitkleidung wie Jeans,
Sweatshirts usw. mit unterschiedlicher Material-
stärke (z. B. am Kragen, an den Manschetten
und Nähten).
Zum Trocknen von Textilien aus Baumwolle und
Kunstfasern bei niedriger Temperatur.
Zum Auffrischen von Textilien aus Wolle. Die
Kleidungsstücke werden weich und anschmieg-
sam. Wir empfehlen, die Wäsche sofort nach
dem Programmende zu entnehmen.
Zum schnellen Lüften der Textilien.
Zeit (Tijd)
Spezial (Speciaal)
Pfle-
Optionen
geeti-
kett
alle
alle
alle
alle außer
Trockengrad
(Droogte-
graad)
alle außer
Trockengrad
(Droogte-
graad)
alle
alle
alle
Signal
(Zoemer) ,
Zeitvorwahl
(Startuitstel)
Signal
(Zoemer)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis