Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiofrequenzstrahlung - Lexmark X950 Series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X950 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
368
Verwendung dieses Produkts in Deutschland
Für dieses Produkt muss ein deutscher Billing Tone Filter zur Zählzeichenübertragung (Lexmark Teilenummer 80D1888)
für jede Leitung installiert werden, über die in Deutschland Zeitsteuertakte übertragen werden. Zeitsteuertakte sind
in analogen Leitungen in Deutschland möglicherweise nicht vorhanden. Der Teilnehmer kann die Bereitstellung von
Zeitsteuertakten veranlassen oder beim deutschen Netzanbieter telefonisch deren Deaktivierung beantragen. Im
Regelfall werden Zeitsteuertakte nur dann bereitgestellt, wenn dies vom Teilnehmer bei der Installation ausdrücklich
erwünscht wird.
Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union
Produkte mit dem CE-Zeichen erfüllen die Schutzanforderungen der Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG und
1999/5/EG des EG-Rates zur Annäherung und Harmonisierung der Gesetze der Mitgliedsstaaten (elektromagnetische
Verträglichkeit bzw. Sicherheit von elektrischen Komponenten zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen sowie von Radio- und Telekommunikationsbasisgeräten).
Die Konformität wird durch das CE-Zeichen angegeben.
Der Hersteller dieses Produkts lautet: Lexmark International, Inc., 740 West New Circle Road, Lexington, KY, 40550 USA.
Der bevollmächtigte Vertreter lautet: Lexmark International Technology Hungária Kft., 8 Lechner Ödön fasor,
Millennium Tower III, 1095 Budapest HUNGARY. Eine Konformitätserklärung gemäß den Anforderungen der Richtlinien
ist auf Anfrage beim bevollmächtigten Vertreter erhältlich.
Weitere Konformitätsinformationen finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Abschnitts.
Technische Hinweise zu WLAN-Produkten
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen zu WLAN-Produkten, die beispielsweise Transmitter oder auch
WLAN-Karten oder Transponderkartenleser enthalten.

Radiofrequenzstrahlung

Die Ausgangsstromstrahlung dieses Geräts liegt deutlich unter den von der FCC und anderen Regulierungsbehörden
festgelegten Grenzwerten für Radiofrequenzstrahlung. Zwischen der Antenne und den Bedienern des Geräts muss ein
Mindestabstand von 20 cm eingehalten werden, um die Anforderungen der FCC und anderer Regulierungsbehörden
zur Radiofrequenzstrahlung zu erfüllen.
Hinweis für Benutzer in der Europäischen Union
Produkte mit dem CE-Zeichen erfüllen die Schutzbestimmungen gemäß den EG-Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG
und 1999/5/EG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten hinsichtlich der elektromagnetischen
Kompatibilität und der Sicherheit elektrischer Geräte, die für den Einsatz innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
ausgelegt sind, sowie von Funkvorrichtungen und Telekommunikationsendgeräten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis