Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 3655 Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 3655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elemen
Name
t
5
Gerätestatustaste
Alphanumerische
6
Tastatur
7
Taste „C" (Löschen)
8
Taste „Wählpause"
Schaltfläche
9
„Druckunterbrechun
g"
10
Starttaste
11
Taste „Stopp"
12
Taste „Alles löschen"
13
Betriebstaste
14
Taste „Sprache"
15
Energiespartaste
16
Hilfetaste
Taste „An-
17
/Abmelden"
Beschreibung
Diese Taste dient zum Aufrufen von Informationen zum Status des Geräts.
Die alphanumerische Tastatur dient zur Eingabe alphanumerischer Daten.
Diese Taste dient zum Löschen numerischer Werte bzw. des zuletzt über die
alphanumerische Tastatur eingegebenen Zeichens.
Diese Taste dient zum Einfügen einer Wählpause in Faxnummern.
Diese Taste dient zum Anhalten des laufenden Auftrags, um einen eiligen Druck-, Kopier-
oder Faxauftrag vorzuziehen.
Diese Taste dient zum Auslösen der Auftragsverarbeitung.
Diese Taste dient zum Stoppen des aktuellen Auftrags. Zum Abbrechen oder
Wiederaufnehmen des Auftrags die angezeigten Anweisungen befolgen.
Diese Taste löscht vorangegangene und geänderte Einstellungen für die aktuelle Option.
Durch zweimaliges Drücken werden alle Funktionen auf ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt, und vorhandene Scans werden gelöscht.
Mit dieser Taste wird der Drucker ein- oder ausgeschaltet.
Diese Taste dient zum Wechseln der Touchscreensprache und der Tastaturbelegung.
Diese Taste dient zum Aufrufen und Beenden des reduzierten Betriebs.
Diese Taste dient zum Aufrufen eines Hilfetextes zur aktuellen Auswahl im Touchscreen.
Diese Taste ermöglicht die Anmeldung zur Verwendung kennwortgeschützter
Funktionen.
Xerox
WorkCentre
®
3655/3655i Multifunktionsdrucker 23
®
Benutzerhandbuch
Element

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 3655iConnectkey 2016 technologie

Inhaltsverzeichnis