Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 4: Anschließen Der Schläuche - Brita On Line Active Plus Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für On Line Active Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
1. BRITA Küchenarmatur
2. Fußplatte
(Arbeitsplatte)
3. Flachdichtung
4. Konterplatte
5. Sicherungsring
6. Sechskantmutter (7/16 Zoll)
Zu Beginn bestimmen Sie einen geeigneten Platz für die Anbrin-
gung der BRITA Küchenarmatur an Ihrer Spüle. Wir empfehlen,
die Montage hinter der Spüle auf der Arbeitsplatte (neben der
Hauptküchenarmatur). Bitte stellen Sie sicher, dass für die BRITA
Küchenarmatur 5 cm Platz vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass
unterhalb der Spüle, bzw. der Bohrung, ausreichend Platz für die
On Line Active Plus P 1000 Filterkartusche und die zwei Schläuche
ist.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Arbeitsplatte bzw. –unterlage
je nach Material unterschiedliche Bohranforderungen haben
kann. Stellen Sie den stabilen Sitz der Armatur sicher,
!
insbesondere dann wenn Ihre Arbeitsplatte nicht aus Holz
sein sollte. Bitte überprüfen Sie die Bohranforderungen des
Materials, verwenden Sie einen geeigneten Bohrer und/oder
wenden Sie sich an einen fachkundigen Installateur.
Bohren Sie an der für die BRITA Küchenarmatur vorgesehenen Position
der Arbeitsplatte ein Loch unter Verwendung eines 12 mm Bohrers.
Als nächstes montieren Sie die BRITA Küchenarmatur (vgl. Abb. 5).
Anschließend setzen Sie die Fußplatte (2) über das Bohrloch und
befestigen die BRITA Küchenarmatur (1) mit Hilfe der mitgeliefer-
ten Flachdichtung (3), der Konterplatte (4), des Sicherungsrings (5)
und der Sechskantmutter (6).
3.4
Schritt 4: Anschließen der Schläuche
Wir empfehlen zuerst alle benötigten Teile bereit zu legen.
Bitte sorgen Sie vor der Installation für einen freien 3/8 Zoll
bzw. 1/2 Zoll Kaltwasseranschluss, damit Sie das On Line
!
Active Plus Wasserfi lter Set zusätzlich zu Ihrer bestehenden
Küchenarmatur anschließen können. Empfohlenes Werk-
zeug für die Installation: Ein Inbusschlüssel (5 mm) und ein
12-mm-Bohrer.
Für die Wandhalterung (optional) benötigen Sie: zwei Schrauben
(z.B. Gewindedurchmesser 5 mm) und ggf. zwei Dübel je nach
Wandbeschaffenheit.
CH
Die Installation muss durch ein im Installationsverzeichnis eines
uss durch ein im Installatio
Wasserversorgungsunternehmens eingetragenes Installations-
ngsunternehmens eingetra
!
unternehmen erfolgen, wie es die Verordnung über allgemeine
folgen, wie es die Verordnu
Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
die Versorgung mit Wasse
vorgibt und es auch der SVGW (Schweizerischer Verein für Gas-
uch der SVGW (Schweizeri
und Wasserfach) empfi ehlt.
empfi ehlt.
Die Installation muss durch ein im Installateursverzeichnis
muss durch ein im Insta
eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragenes
rsorgungsunternehmen
rnehmen erfolgen
Installationsunternehmen erfolgen, wie dies die Verordnung
!
über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser
Bedingungen für die Ve
(AVBWasserV) vorgibt und es auch der DVGW empfi ehlt.
orgibt und es au
Haben Sie Fragen zu Ihrem BRITA Produkt? Rufen Sie uns
n zu Ihrem BRITA Produ
kostenfrei an: Telefon: 0800 - 500 - 32 32
elefon: 0800 - 500 - 32
Bitte beachten Sie die nachfolgende Zeichnung (vgl. Abb. 6), sowie
die beschriebenen Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge.
A a) Drehen Sie die Kaltwasserversorgung zu.
b) Vergewissern Sie sich, dass Ihr vorhandener Wasserhahn in
der Küche druckfrei ist, indem Sie ihn aufdrehen.
!
Es darf sich kein Wasser im Hahn befi nden!
c) Installieren Sie das T-Stück.
Wenn Sie bereits über eine zusätzliche freie 3/8"-Kaltwas-
serversorgung für das BRITA On Line Active Plus verfügen,
brauchen Sie das T-Stück nicht zu installieren.
d) Entfernen Sie den bestehenden 3/8"-Wasserschlauch vom
3/8"-Kaltwasserzulauf.
e) Schließen Sie das T-Stück an den Kaltwasserzulauf an.
a. Setzen Sie die 3/8"-Dichtung in die Mutter des mitgeliefer-
ten T-Stücks ein.
b. Schließen Sie dieses Ende des T-Stücks an die Kaltwasser-
versorgung an.
f) Schließen Sie das T-Stück an den Wasserhahn der Küche an.
a. Nur für Wasserhähne mit Flexschläuchen:
Verbinden Sie den Wasserhahnschlauch mit einem der beiden
3/8"-T-Stück-Anschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass die
Dichtung des Wasserhahnschlauchs korrekt sitzt. Diese Dich-
tung ist je nach Art des Schlauches entweder in den Schlauch
integriert oder ein separates Teil.
51
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis