Anschließen des Receivers
4.6
Heimnetzwerk anschließen (optional)
Um den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk oder dem Internet (WWW) zu verbinden,
verbinden Sie den Receiver über die Buchse ETHERNET und ein Netzwerkkabel mit der
entsprechenden Schnittstelle Ihres Heimnetzwerkes
Wie Sie eine kabelgebundene Netzwerk-Verbindung konfigurieren, ist
4.7
Batterien der Fernbedienung einlegen
So gehen Sie vor, wenn Sie neue Batterien der Fernbedienung einlegen oder leere
Batterien wechseln wollen:
1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite der Fernbedienung. Entfernen Sie dazu
den Batteriefachdeckel.
2. Setzen Sie die beiden Batterien 1,5 V (Typ: AAA) ein.
Achten Sie dabei auf richtige Polung!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Erneuern Sie den Batteriesatz, wenn einzelne Fernbedienbefehle nicht
Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien austauschen.
16
Wenn Sie den USB-Datenträger entfernen, solange vom Datenträger
gelesen wird, führt das zu Datenverlust!
Melden Sie den USB-Datenträger deshalb immer über den Menü-
punkt USB sicher entfernen (Seite 58) ab, bevor Sie ihn vom Recei-
ver trennen. Wird der Datenträger benutzt, wird eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt.
im Abschnitt 8.1.1.1 auf Seite 42 beschrieben.
mehr oder nicht richtig ausgeführt werden.