Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom MRS-1044 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MRS-1044:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gezieltes Aufnehmen auf eine bestehende Passage (Punch-In/Out-Funktion)
Blinkt
4.
Gehen Sie zum gewünschten Ausblendpunkt und
drücken Sie die [AUTO PUNCH-IN/OUT]-Taste
noch einmal.
Dies setzt den "Ausblendpunkt", an dem die Aufnahme
endet. Die [AUTO PUNCH-IN/OUT]-Taste leuchtet nun
konstant. Dies zeigt an, daß die Auto-Punch-In/Out-
Funktion nun aktiviert ist.
Beleuchtet
T
IP
Wenn Sie den Ein/Ausblendpunkt präzise setzen wollen, ist
es nützlich, mit der Scrub-Funktion (→ S. 31) den jeweiligen
Punkt aufzusuchen und eine Markierung zu setzen (→ S.
29).
5.
Gehen Sie mit dem Recorder zu einem Punkt vor
dem Einblendpunkt.
6.
Drücken Sie die Status-Taste für den Track, auf
dem Sie Punch-In/Out durchführen wollen, bis die
Taste rot blinkt.
H
INWEIS
Eine rot leuchtende Status-Taste bedeutet, daß die
gegenwärtige Position zwischen dem Einblendpunkt und
Ausblendpunkt liegt. In diesem Fall sollten Sie die Position
noch einmal bewegen, bis Sie an einem Punkt vor dem
Einblendpunkt sind.
7.
Wenn Sie einen Probelauf für Auto Punch-In/Out
durchführen wollen, drücken Sie die PLAY [
Taste.
Der Recorder beginnt mit der Wiedergabe. Wenn Sie den
Einblendpunkt erreichen, wird der Track stummgeschaltet,
für den Sie Ein/Ausblende durchführen. Wenn Sie den
Ausblendpunkt erreichen, wird die Stummschaltung
abgeschaltet. (Sie können auch während dieser Phase das
Eingangssignal abhören.) Hierbei wird nichts auf dem
Track aufgenommen.
Wenn Sie mit dem Probelauf zufrieden sind, gehen Sie
noch einmal zu einem Punkt ver dem Einblendpunkt.
8.
Um Auto Punch-In/Out tatsächlich durchzuführen,
halten Sie die REC [
R
drücken Sie die PLAY [
Bei Erreichen des Einblendpunkts beginnt die Aufnahme
automatisch (Punch-In). Bei Erreichen des Ausblendpunkts
endet die Aufnahme automatisch, und die Wiedergabe wird
34
R
]-
O
]-Taste gedrückt und
]-Taste.
fortgesetzt (Punch-Out).
9.
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, drücken Sie
P
die STOP [
]-Taste.
10.
Um den Aufnahmeinhalt zu prüfen, drücken Sie die
Status-Taste des Tracks, auf dem Punch-In/Out
durchgeführt wurde, so daß die Status-Taste grün
leuchtet. Gehen Sie dann zu einem Punkt vor dem
In-Punkt und drücken Sie die PLAY [
Wenn Sie die Aufnahme noch einmal durchführen wollen,
wiederholen Sie Schritte 5 – 8.
11.
Wenn Sie mit der Aufnahme zufrieden sind,
drücken Sie die [AUTO PUNCH-IN/OUT]-Taste.
Die [AUTO PUNCH-IN/OUT]-Taste geht aus und die
Auto-Punch-In/Out-Funktion wird abgeschaltet. (Die
Einstellungen für Einblendpunkt und Ausblendpunkt gehen
verloren.)
T
IP
Indem Sie Auto Punch-In/Out zusammen mit der A-B-
Repeat-Funktion (→ S. 32) verwenden, können Sie
automatisch zum Einblendpunkt zurückkehren, nachdem
Ausblende erfolgt ist, und die Aufnahme abhören. Um dies
durchzuführen, stellen Sie die Ein/Ausblendpunkte ein und
setzen Sie dann Punkt A und Punkt B außerhalb dieser
Passage, um A-B Repeat zu aktivieren.
R
]-Taste.
ZOOM MRS-1044

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis