Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Servers; So Konfigurieren Sie Den Server Mit Den Bei Einem Namensserver Registrierten Serverdetails - Sun Microsystems Fire V210 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren des Servers

Auf dem Sun Fire-Server sind das Betriebssystem Solaris 10 und Java Enterprise
System bei Lieferung auf der Festplatte vorinstalliert. Wenn Sie den Server zum
ersten Mal hochfahren, werden Sie automatisch durch den Konfigurationsprozess
geführt. Dieser Konfigurationsprozess besteht aus einer Reihe von Fragen. Anhand
Ihrer Antworten wird der Server konfiguriert.
Ab der Version OpenBoot PROM 4.16.2 wird die Diagnose standardmäßig aktiviert.
Dies gewährleistet vollständige Tests beim Booten und nach Fehlern oder Reset-
Ereignissen. Diese Änderung bedeutet auch eine verlängerte Boot-Dauer. Wie Sie
die Diagnoseeinstellungen nach dem ersten Booten und nach der anfänglichen
Konfiguration des Servers ändern können, können Sie dem Dokument OpenBoot
PROM Enhancements for Diagnostic Operation entnehmen, das im Lieferumfang
enthalten ist.
Wählen Sie in der folgenden Liste die Konfigurationsart aus, die Ihren Anforderungen
am ehesten gerecht wird, und führen Sie die in den jeweiligen Abschnitten genannten
Anweisungen zum Hochfahren und Konfigurieren Ihres Servers aus.
„So konfigurieren Sie den Server mit den bei einem Namensserver registrierten
Serverdetails" auf Seite 20
„So konfigurieren Sie den Server ohne die bei einem Namensserver registrierten
Serverdetails" auf Seite 21
„So führen Sie die Erstkonfiguration eines nicht vernetzten Servers aus" auf
Seite 22
„So löschen Sie die Konfiguration" auf Seite 23
So konfigurieren Sie den Server mit den bei
einem Namensserver registrierten Serverdetails
Hinweis – Führen Sie die in diesem Abschnitt genannten Schritte nur aus, wenn in
Ihrem Netzwerk ein Namensserver installiert ist. Anweisungen dazu, wie Sie mithilfe
eines Namensservers das Konfigurieren der Betriebsumgebung Solaris auf mehreren
Servern automatisieren können, finden Sie im Solaris Advanced Installation Guide, den
Sie zusammen mit den CDs für die Solaris-Betriebsumgebung erhalten haben.
Während des Boot-Vorgangs werden Sie aufgefordert, eine Reihe von Informationen
einzugeben. Mit diesen Informationen legen Sie fest, wie der Server konfiguriert wird.
1. Geben Sie die Art des Terminals an, mit dem Sie mit dem Server kommunizieren.
20
Sun Fire-Server V210 und V240 – Installationshandbuch • Dezember 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fire v240

Inhaltsverzeichnis