Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP UPS1600 Gerätehandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP UPS1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.Nachdem die LEDs nicht mehr blinken, wird der erforderliche Neustart des Gerätes
automatisch ausgeführt.
Hinweis
Wird während des Firmware-Updates die Stromversorgung der SITOP UPS1600 oder
des PG/PC oder dazwischenliegender Switches, Routers, Gateways unterbrochen, wird
unter Umständen eine Rückfall-Firmware aktiviert. Wenn die SITOP UPS1600 danach
nicht mehr über Remote-Zugriff zu erreichen ist, müssen Sie ihr eine neue IP-Adresse
zuweisen, oder unter dem Menüpunkt "Name zuweisen" einen neuen Namen in das Feld
"PROFINET-Gerätenamen" eintragen (siehe Handbuch des Gerätes).
14.Das Firmware-Update wurde ausgeführt. Erst jetzt darf die SITOP UPS1600
ausgeschaltet werden.
Hinweis
Nach der Durchführung eines Firmware-Updates müssen Sie in der Hardware-Konfiguration
Ihres Projekts die betroffenen SITOP UPS1600 durch SITOP UPS1600 mit dem aktuellen
Firmware-Stand ersetzen. Dann entspricht die projektierte Konfiguration wieder der
tatsächlich vorhandenen Konfiguration.
Hinweis
Bei GSD muss die SITOP UPS1600 gelöscht und neu eingebunden werden, wodurch eine
Neueinstellung von Parametern, Adressen und Namen nötig wird und möglicherweise auch
erst eine neue GSD-Datei installiert werden muss.
SITOP UPS1600 / UPS1100
Gerätehandbuch, 04.2016, A5E37775406-6-00
Engineering und Remote-Zugriff
3.3 SIMATIC STEP 7 im TIA Portal
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitop ups1100

Inhaltsverzeichnis