Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP UPS1600 Gerätehandbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP UPS1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Error
Extended
Maintenance
Type
Error Type
256
17
256
18
256
19
256
20
256
21
256
22
256
23
256
24
256
25
256
26
257
1
257
2
257
3
257
4
257
5
257
6
257
7
257
12
257
13
257
15
134
Alarmtext
MR
Keine Aktualisierung der
Software
MR
Falsche Batterienummer
MR
Falsche Adresse
MR
Schreibfehler
MR
Lesefehler
MR
Falsche Geräte-ID
MR
Fehlerhafter Datensatz
MR
Falsches Update
MR
Zu viele Daten
D
Gerätefehler
MD
Pufferbetrieb ist nicht mög-
lich.
MD
Gerätetemperatur kritisch (zu
hoch)
MD
Gerätetemperatur kritisch (zu
niedrig)
D
Verbindung zur Batterie ist
hochohmig.
D
Verbindung zur Batterie
unterbrochen.
MD
Unbekannte Batterie
MR
Überstrom
MR
Rücksetzen ausgeführt.
MR
Batterietest
MR
Eingangsspannung zu hoch
Hilfetext
Die abgeschickte Anweisung kann nicht ausgeführt
werden, da kein Software-Update gestartet wurde.
Versuche Daten über eine nicht vorhandene (ver-
bundene) Batterie abzurufen.
Falsche Flash-Adresse in SW-Update - Datei des
SW-Updates ist beschädigt.
Flash kann nicht beschrieben werden - Hardware
könnte defekt sein.
EEPROM kann nicht gelesen werden. Gerät defekt.
Versuche ein SW-Update mit einer für die DC-USV
unpassenden Aktualisierungsdatei durchzuführen.
Fehler während des SW-Updates - Versuche SW-
Update erneut durchzuführen.
Versuche SW-Update mit einer beschädigten Aktua-
lisierungsdatei durchzuführen. Vielleicht ist die Ak-
tualisierungsdatei zu alt.
Ein Eintrag des SW-Updates darf nicht mehr als 32
Byte an Referenzdaten enthalten.
Gerätefehler
Pufferbetrieb ist nicht möglich - Einstellungen, Ver-
drahtung, Sicherung und Batteriespannungen prü-
fen
Gerätetemperatur ist sehr hoch! Sorgen Sie für
Kühlung oder schalten Sie unnötige Verbraucher
ab.
Gerätetemperatur ist sehr niedrig! Sorgen Sie für
höhere Umgebungstemperatur.
Verbindung zur Batterie ist hochohmig - Leistungs-
leitungen der Batterie prüfen.
Verbindung zur Batterie unterbrochen - prüfe Ver-
bindung und Sicherung.
Daten aus der Batterie können nicht korrekt gelesen
werden. Batterie ist defekt oder wird von SIEMENS
nicht unterstützt.
Ausgangsstrom der DC-USV ist zu hoch. Ausgang
wird für 20 s abgeschaltet. Nach 20 s wird der Aus-
gang wieder eingeschaltet.
Eingangsspannung an DC-USV war bereits in Ord-
nung bevor die Pufferzeit abgelaufen war. Ange-
schlossene Geräte sind durch das Abschalten der
Ausgänge der DC-USV für die parametrierte Zeit
zurückgesetzt worden.
Batterie-"State of Health"-Tests (SoH) werden aus-
geführt. Ausgang der DC-USV ist mit Batterie ver-
bunden, um die wirkliche Kapazität der Batterie zu
bestimmen.
Eingangsspannung überschreitet 30 V. DC-USV ist
nicht in Betrieb.
Gerätehandbuch, 04.2016, A5E37775406-6-00
SITOP UPS1600 / UPS1100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitop ups1100

Inhaltsverzeichnis