Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP UPS1600 Gerätehandbuch Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP UPS1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Engineering und Remote-Zugriff
3.7 Zyklische und azyklische Daten
Daten
Input voltage OK time [1 ms]
Downtime alarm [1 ms]
Buffering allowed
Enable reset after buffering
0x0002: Battery Parameters (lesend / schreibend)
Daten
Battery defect voltage [0.01 V]
Battery capacity [0.1 Ah]
Ignore battery coding
0x0003: Charging Parameters (lesend / schreibend)
Daten
End of charge voltage [0.01 V]
Charge current [1 mA]
0x0004: Reset Parameters (lesend / schreibend)
Daten
Reset time [1 s]
124
Beschreibung
Wartezeit für stabile Eingangsspannung: Mindest-Zeitdauer, in der
die Eingangsspannung während des Pufferbetriebs an der
SITOP UPS1600 anliegen muss, um den Pufferbetrieb der
SITOP UPS1600 zu beenden und angeschlossene Verbraucher
wieder über die Eingangsspannung zu betreiben (Normalbetrieb).
Wartezeit für Alarm: Alarmfilter - Alarm wird nur gesendet, wenn er
länger als die eingestellte Zeit anliegt.
Pufferbetrieb aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellung wird
nur in der Betriebsart Remote Enable (REN) von der
SITOP UPS1600 übernommen.
Reset nach Pufferung aktivieren: Liegt während des Pufferbetriebs
wieder die Eingangsspannung an, wird der Ausgang für eine ein-
stellbare Zeit ausgeschaltet, um angeschlossene Geräte zurück-
zusetzen.
Beschreibung
Batterie Defektspannung: Unterschreitet die Batteriespannung den
eingestellten Wert, wird die Batterie als defekt erkannt.
Batteriekapazität: Gesamte Batteriekapazität aller mit der
SITOP UPS1600 verbundenen Energiespeicher.
Ignoriere Daten der kodierten Batterie: Wenn dieser Parameter auf
"1" gesetzt ist, werden die Daten von der kodierten Batterie igno-
riert. Stattdessen werden die Daten aus der Parametrierung ("Bat-
tery Parameters", "Charging Parameters") genommen.
Beschreibung
Ladeschlussspannung: Batteriespannung beim Ladevorgang, bei
der zur Erhaltungsladung umgeschaltet wird. Die angeschlosse-
nen Energiespeicher sind dann zu 100 % aufgeladen.
Ladestrom: Verwendete Stromstärke zum Laden der angeschlos-
senen Batteriemodule während des konstanten Ladevorgangs.
Beschreibung
Reset-Zeit: Zeit, in der der Ausgang der SITOP UPS1600 abge-
schaltet ist, wenn die angeschlossenen Geräte zurückgesetzt
werden.
Datentyp
Unsigned16
Unsigned16
Unsigned8
Unsigned8
Datentyp
Unsigned16
Unsigned16
Unsigned8
Datentyp
Unsigned16
Unsigned16
Datentyp
Unsigned8
SITOP UPS1600 / UPS1100
Gerätehandbuch, 04.2016, A5E37775406-6-00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitop ups1100

Inhaltsverzeichnis