Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP UPS1600 Gerätehandbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITOP UPS1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Erwarteter Pufferstrom: Laststrom, der während des Pufferbetriebs am Ausgang des
Geräts erwartet wird. Wird der Wert 0 A eingegeben, so wird für diesen Parameter der
Mittelwert des tatsächlich am Ausgang gemessenen Laststroms über die letzten 10 min
angenommen. Der Wert dieses Parameters fließt in die Berechnung der verbleibenden
Pufferzeit ein. Der eingegebene Wert darf den Nennstrom des Geräts nicht
überschreiten.
● Resetzeit: Zeit, in der die Ausgangsspannung der SITOP UPS1600 abgeschaltet wird,
obwohl zwischenzeitlich die Eingangsspannung zurückgekehrt ist. Diese Funktion
ermöglicht den automatischen Wiederanlauf von IPC´s.
● Resetzeit nach Pufferung aktivieren: Wird der Wert auf "ja" gestellt, schaltet die
SITOP UPS1600 bei zwischenzeitiger Wiederkehr der Eingangsspannung nach Ablauf
der Pufferzeit den Ausgang für die eingestellte Unterbrechungsdauer ab. Mit dieser
Funktion können z. B. IPC nach dem Herunterfahren von der SITOP UPS1600 wieder
eingeschaltet werden.
● Wartezeit für Alarm: Zeit, in der kein Alarm an das System ausgegeben wird, obwohl
gepuffert wird.
● Zeit der anliegenden Eingangsspannung: Zeit, in der kein Alarm an das System
ausgegeben wird, obwohl die Zuschaltschwelle unterschritten wurde.
● Variable Zeit für Akkutest: Mittels des Parameters lässt sich die gewünschte zeit
zwischen den Akkutests einstellen.
Um die Parameter auf ihren Anfangswert zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche
"Auf Anfangswerte zurücksetzen". Alle Parameter für das Grundgerät werden auf ihren
Anfangswert zurückgesetzt.
Konfiguration Energiespeicher
Die Kennwerte eines Batteriemoduls SITOP UPS1100 werden durch die Kodierung
automatisch ausgelesen. Falls ein Batteriemodul SITOP UPS1100 verwendet wird,
aktivieren Sie die Checkbox "SITOP UPS1100 Batterie".
Falls Sie eine andere Batterie verwenden, aktivieren Sie die Checkbox "Fremdbatterie
verwenden". Tragen Sie die Nennwerte der anderen Batterie ein. Folgende Parameter sind
unter "Hardware-Konfiguration > Energiespeicher > Fremdbatterie" verfügbar:
Parameter
Batteriekapazität
Ladeschlussspannung
Ladestrom
Batterie Defektspannung
● Batteriekapazität: Gesamtkapazität der verbauten Batterien.
● Ladeschlussspannung: Bei Erreichen der gewählten Ladeschlussspannung wird der
Ladevorgang beendet.
SITOP UPS1600 / UPS1100
Gerätehandbuch, 04.2016, A5E37775406-6-00
Wertebereich
0.1 - 3.200 Ah
24 - 30 V
0,001 - 5 A
1 - 18 V
Engineering und Remote-Zugriff
3.5 SITOP UPS Manager
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sitop ups1100

Inhaltsverzeichnis