14
Technische Daten
Zentraleinheit MO 2000 CU
Ausführung
Auf der Gerätefront
befinden sich
Auf der Rückseite
befinden sich
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Zentraleinheit
Stromaufnahme
Verstärkung
NF-Ausgangspegel
Ausgangsimpedanz
Max. Ausgangspegel
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Optisches Mikrofon MO 2000 H
Ausführung
Richtcharakteristik
Frequenzgang
Empfindlichkeit
S/N bezogen auf 1 Pa
Schalldruck
Max. Schalldruck
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Optisches Mikrofon MO 2000 H
in Verbindung mit MZWW 2000 erfüllt die Schutzart IP 54
1
Metallgehäuse in
/
19 Zoll
2
Ein/Aus-Schalter mit Betriebsanzeige-LED
Übersteuerungsanzeige-LED
Schalter für Empfindlichkeitseinstellung
„grob"
Potentiometer für Empfindlichkeits-
einstellung „fein", mit 0 dB Markierung
Buchse (Hohlklinke) für Spannungs-
versorgung
Optische Anschlüsse SC duplex
für Mikrofon
XLR-Ausgang symmetrisch
BNC-Ausgang
Steckernetzteil mit Länderadapter
100–240 V AC auf 12 V DC, 5,4 W
1,5 W bei 12 V DC
120 mA
stufenlos einstellbar im Bereich +/–15 dB
gestuft schaltbar 0 dB, +20 dB, +40 dB
15 mV/Pa (Potentiometer in Mittelstellung,
Schalter auf 0 dB)
ca. 330 Ω unbalanced/660 Ω balanced
1,55 V
0 °C bis +40 °C
–20 °C bis +70 °C
Mikrofonkopf MO 2000 H mit
3m-LWL-Kabel
Kugel
±
20 Hz bis 40 kHz (
6 dB)
15 mV/Pa
> 50 dB(A)
134 dB
–10 °C bis +70 °C
–20 °C bis +70 °C