Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icarus Eco7 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise für den Betrieb von Elektrofl ugmodellen.
Diese Hinweise sowie die Montage- und Betriebsanleitung müssen vor der Inbetriebnahme des Modells sorgfältig und vollständig durchgelesen
werden!
Flugmodelle sind kein Kinderspielzeug. Für den Bau und insbesondere den anschließenden Betrieb sind Sachkenntnisse erforderlich. Fehler
und Unachtsamkeiten beim Zusammenbau und dem anschließenden Betrieb können schwerwiegende Personen- und Sachschäden zur Folge
haben. Da Hersteller und Verkäufer keinen Einfl uss auf den ordnungsgemäßen Zusammenbau und Betrieb des Modells haben, wird auf diese
Gefahren ausdrücklich hingewiesen und jegliche Haftung für Personen-, Sach- und sonstige Schäden ausgeschlossen.
Aufbau und Betrieb des Modells sollten nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht und Überwachung durch Erwachsene erfolgen.
Befolgen Sie genauestens die Montage- und Betriebsanleitung. Änderungen des Aufbaus und Nichteinhalten der Betriebsanleitung führen zum
Verlust jeglicher Gewährleistungsansprüche. Wenden Sie sich für den Aufbau und den Modellbetrieb an erfahrene Modellfl ieger, am besten an
Vereine oder Flugschulen. Es empfi ehlt sich, eine Haftpfl ichtversicherung für den Modellbetrieb abzuschließen. Auskünfte hierzu erteilen z.B.
auch die Vereine. Auch vom vorschriftsmäßig aufgebauten Modell können Gefahren ausgehen. Greifen Sie niemals in sich drehende Luftschrau-
ben oder Rotorblätter und sonstige, offen liegende, sich bewegende Teile, da ansonsten schwerwiegende Verletzungen entstehen können.
Passanten und Zuschauer müssen einen ausreichenden Schutzabstand zum betriebenen Modell einhalten.
Führen Sie beim Fliegen keine abrupten Steuerknüppelbewegungen durch. Fliegen Sie nie auf Personen bzw. Tiere zu und überfl iegen Sie
diese auch niemals. Verwenden Sie nur die vorgesehenen, verpolungsicheren Stecksysteme. Bei Verpolung besteht Kurzschlußgefahr. Kurzge-
schlossene Akkus können explodieren. Halten Sie Abstand zu Hochspannungsleitungen.
Betreiben Sie das Modell nicht auf öffentlichen Straßen, Plätzen, Schulhöfen, Parks, Spielplätzen usw. Halten Sie den für das entsprechende
Modell vorgeschriebenen Mindestabstand zu bewohnten Gebieten ein.
Grundsätzlich hat sich jeder Modellfl ieger so zu verhalten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personen und Sachen sowie die Ord-
nung des Modellfl ugbetriebes nicht gefährdet oder gestört werden. Verwenden Sie nur Akkus mit vorgeschriebener Zellenzahl und Kapazität. Bei
zu hoher Zellenzahl kann der Elektromotor überlastet werden, durchbrennen, in Brand geraten oder Funkstörungen verursachen.
Die Luftschraube / Rotorblätter bzw. die Schraubenaufhängung können reißen und die Bruchstücke mit hoher Geschwindigkeit in alle Richtun-
gen wegfl iegen. Bei zu geringer Zellenzahl ist ein störungsfreier Betrieb ebenfalls nicht möglich.
Verwenden Sie immer voll geladene Akkus. Landen Sie das Modell rechtzeitig, bevor entladene Akkus zu Fehlfunktion oder unkontrolliertem
Absturz führen können. Prüfen Sie vor jedem Flug die RC - Anlage auf korrekte Funktion. Ruderausschläge müssen z.B. in die richtige Richtung
gehen. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Modells, dass der eingestellte Kanal wirklich nur von Ihnen genutzt wird.
Achten Sie auf freie Start- und Landefl ächen. Beobachten Sie das Modell im Flug ständig.
Von den für den Zusammenbau notwendigen Werkzeugen geht Verletzungsgefahr aus.
Ebenfalls besteht Verletzungsgefahr bei abgebrochenen oder nicht entgrateten Modellteilen.
Klebstoffe und Lacke können gesundheitsgefährdende Substanzen wie Lösungsmittel usw. enthalten. Beachten Sie die Herstellerhinweise und
tragen Sie ggf. eine Schutzbrille.
Garantieansprüche:
Für dieses Produkt übernehmen wir eine Gewährleistung von 12 Monaten. Als Beleg für den Beginn und den Ablauf
dieser Gewährleistung dient die Kaufquittung. Eventuelle Reparaturen verlängern den Gewährleistungszeitraum
nicht. Wenn im Garantiezeitraum Funktionsmängel, Fabrikations- oder Materialfehler auftreten, werden diese von
uns behoben. Weitere Ansprüche z. B. bei Folgeschäden, sind komplett ausgeschlossen.
Der Transport zu uns muss frei erfolgen, der Rücktransport erfolgt ebenfalls frei. Unfreie Sendungen können nicht
angenommen werden. Für Schäden, die beim Transport Ihrer Zusendung erfolgen, übernehmen wir keine Haftung.
Auch der Verlust Ihrer Sendung ist von der Haftung durch uns ausgeschlossen.
Bei Rückfragen und technischen Problemen nutzen Sie unsere Service-Hotline-Nr. +49 (0)190-795020
(Erreichbar von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr [1,24€/min] )
Bei Beanstandungen und Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an:
Ikarus Germany
Im Webertal 22
78713 Schramberg-Waldm.
Best.-Tel.-Nr. +49 (0)7402-929190
Fax-Nr. +49 (0)7402-929150
Hotline: 0190-79 50 20(1,24€/min)
E-mail: info@ikarus.net
ACHTUNG:
Ikarus France
19, Rue Desaix
Strasbourg Nord
67450 Mundolsheim
Tél.: + 33 (0)3 88 18 11 11
Fax.:+ 33 (0)3 88 18 11 17
E-mail: info@ikarus-france.com
Ikarus USA
5876 Enterprise Parkway
Billy Creek Commerce Center
Fort Myers, FL 33905
Phone +1-239-690-0003
Fax +1-239-690-0028
E-mail: info@ikarus-usa.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis