Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon SB-700 Benutzerhandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indirektes Blitzen
Einstellen der Neigungs-/Drehwinkel
des Blitzreflektors und Auswahl der
reflektierenden Oberfläche
• Sie erzielen häufig gute Ergebnisse, indem Sie den Blitzreflektor nach
oben neigen und die Decke als reflektierende Fläche nutzen.
• Drehen Sie den Blitzreflektor horizontal, um denselben Effekt zu
erzielen, wenn Sie im Hochformat fotografieren.
• Eine noch weichere Ausleuchtung erhalten Sie bei der Reflexion des
Lichts über eine Decke oder eine Wand hinter der Kamera, verglichen
mit der Lichtreflexion über eine Wand vor der Kamera.
• Wählen Sie weiße oder helle reflektierende Oberflächen aus.
Andernfalls erhalten die Bilder einen unnatürlichen Farbstich, der
dem der reflektierenden Fläche entspricht.
• Achten Sie darauf, dass das Blitzlicht das Motiv nicht direkt anstrahlt.
E
• Die günstigste Entfernung zwischen Blitzreflektor und
reflektierender Fläche beträgt zwischen ca. 1 m und 2 m, je nach
Aufnahmebedingungen.
• Wenn sich keine reflektierende Fläche in der Nähe befindet, kann
auch ein weißes DIN-A4-Blatt verwendet werden. Überprüfen
Sie vor der Aufnahme, dass das Motiv durch den indirekten Blitz
ausgeleuchtet wird.
E–7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis