Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon SB-700 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verwenden Sie niemals verschiedene Typen oder Marken
von Batterien oder Akkus sowie alte und neue Akkus
gleichzeitig, da Batterien und Akkus ätzende Flüssigkeiten
freisetzen, Hitze erzeugen oder explodieren können.
4. Setzen Sie Batterien oder Akkus niemals in der umgekehrten
Richtung ein, da diese ätzende Flüssigkeiten freisetzen, Hitze
entwickeln oder explodieren können. Auch wenn nur eine der
Batterien bzw. Akkus falsch eingesetzt wurde, führt dies zu
einer Fehlfunktion des Blitzgeräts.
5. Verwenden Sie ausschließlich das vom Akkuhersteller
angegebene Ladegerät, um zu verhindern, dass die Akkus
ätzende Flüssigkeiten freisetzen, Hitze erzeugen oder explodieren.
6. Lagern und transportieren Sie Batterien oder Akkus niemals
gemeinsam mit Metallgegenständen wie Halsketten und
Haarnadeln, da dies zu Kurzschlüssen, zum Auslaufen der
Batterien bzw. Akkus, zur Hitzeentwicklung oder zu Explosionen
führen kann. Insbesondere beim Transport mehrerer Batterien
oder Akkus müssen diese zudem sorgfältig in einem
Gehäuse aufbewahrt werden, in dem sich die Batterie- bzw.
Akkukontakte nicht gegenseitig berühren können. Wenn sich
die gegenüberliegenden Batterie- bzw. Akkukontakte berühren,
kann dies ebenfalls zu Kurzschlüssen, dem Auslaufen der Batterien
oder Akkus sowie zu Hitzeentwicklung oder Explosionen führen.
7. Wenn ätzende Flüssigkeiten aus den Batterien oder Akkus
austreten und in Ihre Augen gelangen, waschen Sie sich
umgehend die Augen unter fließendem Wasser aus und
wenden Sie sich an einen Arzt. Ohne eine rasche Behandlung
können Ihre Augen ernsthafte Schäden davontragen.
A
A–19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis