Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon SB-700 Benutzerhandbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indirektes Blitzen
Aufnahmen mit indirektem Blitz
E
t
Einstellen der Blende bei indirektem Blitzen
• Beim indirekten Blitzen tritt im Vergleich zum direkten Blitzen
(der Blitzreflektor ist nach vorne ausgerichtet) ein Lichtverlust auf.
Daher sollten Sie eine um 2 bis 3 Blendenstufen offenere Blende
(kleinere Blendenzahl) verwenden. Prüfen Sie das Ergebnis nach der
Aufnahme und stellen Sie ggf. eine andere Blende ein.
• Wenn der Blitzreflektor nicht nach vorne ausgerichtet ist, wird der
Blitzreichweitenindikator im Monitor des SB-700 ausgeblendet. Um
eine korrekte Belichtung zu gewährleisten, überprüfen Sie zunächst
die Blitzreichweite und die Blende bei nach vorne ausgerichtetem
Blitzreflektor. Stellen Sie anschließend diese Blende an der Kamera
ein.
E–11
Stellen Sie den
Betriebsartenschalter
auf [TTL].
Stellen Sie Blende,
Verschlusszeit usw. an
der Kamera ein.
• Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt
»Einstellen der Blende bei
indirektem Blitzen«.
Positionieren Sie den
Blitzrefl ektor und
lösen Sie aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis