Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat TechniVision 22 ST Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antennenkonfiguration (DVB-S)
Sofern Sie in der Auswahl der Empfangssignale für DVB-S Ja ausgwählt haben, können
Sie in diesem Installationsschritt den Digital-Receiver an die Konfiguration Ihrer
Satellitenantenne anpassen. Haben Sie für DVB-S Nein ausgewählt, fahren Sie mit dem
Punkt Antennenkonfiguration (DVB-T) fort.
>
Wenn Sie die Standardantenneneinstellung übernehmen möchten, drücken Sie die
grüne Funktionstaste Übernehmen.
Fahren Sie in diesem Fall mit dem Punkt Antennenkonfiguration (DVB-T) fort.
>
Wenn die Konfiguration Ihrer Empfangsanlage nicht der Standardeinstellung
entspricht, drücken Sie die gelbe Funktionstaste Ändern.
>
Nehmen Sie nun, wie in Punkt 8.6 beschrieben, die Antenneneinstellungen gemäß
Ihrer Empfangsanlage vor und bestätigen Sie durch Drücken der grünen
Funktionstaste Übernehmen.
>
Überprüfen Sie im nächsten Schritt noch einmal die Konfiguration und bestätigen
Sie erneut durch Drücken der grünen Funktionstaste Übernehmen, wenn Sie
die Einstellungen übernehmen möchten.
Antennenkonfiguration (DVB-T)
Sofern Sie in der Auswahl der Empfangssignale für DVB-T Ja ausgwählt haben, können
Sie in diesem Installationsschritt die DVB-T-Antenne mit Hilfe des Kanalspektrums
optimal ausrichten.
>
Zum An- bzw. Ausschalten der Antennenspeisung markieren Sie mit den
Pfeiltasten auf/ab die Zeile Antennenspeisung und schalten Sie mit Hilfe
der Pfeiltasten rechts/links die Antennenspeisung an bzw. aus.
>
Positionieren Sie Ihre DVB-T-Antenne nun so, dass die Pegelanzeigen bei den an
Ihrem Standort verfügbaren DVB-T-Kanälen einen maximalen Ausschlag
darstellen und bestätigen Sie durch Drücken der grünen Funktionstaste.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Technivision 26 st

Inhaltsverzeichnis