Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola CM360 Benutzerhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scan über das Menü starten oder stoppen
1
Stellen Sie sicher, dass sich das Funkgerät im
BEREITSCHAFTSZUSTAND oder in einem
Rufzustand befindet.
C
2
Drücken Sie kurz auf
, um in den Menümodus zu
wechseln.
G
3
Drücken Sie
oder
H
, bis die folgende
Anzeige erscheint:
C
4
Drücken Sie kurz auf
, um den Eintrag
auszuwählen.
G
5
Drücken Sie
oder
H
, bis die folgende
Anzeige erscheint:
6
Drücken Sie kurz auf
C
, um den aktuellen
Status anzuzeigen.
H
7
Schalten Sie mit
oder
H
zwischen Ein/Aus
um.
8
Durch langes Drücken
C
auf
wird der Eintrag
ausgewählt.
Deutsch
40
9
Das Display zeigt
(2 sekunden lang) an.
10
Das funkgerät verlässt
den menümodus und im
Display erscheint z.B.:
Der Hinweiston Scan-Start erklingt und im Display
EXTRAS
erscheint das Symbol
LED-Anzeige während des Scan-Betriebs. Sobald das
Funkgerät einen ankommenden Ruf auf einem Kanal
erkennt, hört die LED-Anzeige auf zu blinken und die
betreffende Kanalnummer wird angezeigt.
Prioritätskanal
SCAN
Eine Scan-Liste kann auch einen Prioritätskanal enthalten.
Hierbei handelt es sich um einen bestimmten
(beispielsweise einen häufig benutzten) Kanal, der
während des Scan-Betriebs häufiger als die übrigen in der
Scan-Liste eingetragenen Kanäle abgetastet werden soll.
Prioritätskanäle werden von Ihrem Motorola
EIN
Vertriebspartner in die Scan-Listen Ihres Funkgeräts
eingetragen. Ist in einer Scan-Liste ein Prioritätskanal
enthalten, wird anstelle des Symbols
AUS
H
angezeigt.
Rücksprechen
Wenn die programmierbare Rücksprechen-Option aktiviert
AUS
ist, können Sie einen im Scan-Betrieb empfangenen Ruf
beantworten, indem Sie vor Ablauf der eingestellten
Haltezeit die Sendetaste betätigen. Weitere Informationen
hierzu erhalten Sie von Ihrem Motorola Vertriebspartner.
GEWAEHLT
KANAL 05
G
. Außerdem blinkt die grüne
G
das Symbol

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis