Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufmeldung - Motorola CM360 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufmeldung

Sie haben die Möglichkeit, eine Notrufmeldung aufzuzeichnen,
die beim Aktivieren der Notruffunktion automatisch gesendet
wird. Diese Meldung kann beispielsweise Ihren Standort oder
Status angeben. Diese Informationen können für den
Empfänger besonders dann von Bedeutung sein, wenn Sie in
der Notsituation nicht in der Lage sind, selbst zu sprechen.
So nehmen Sie eine Notrufmeldung auf:
1
Stellen Sie sicher, dass sich das Funkgerät im
BEREITSCHAFTSZUSTAND befindet.
2
Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs kurz auf
G
H
SPR MEM
3
Drücken Sie
oder
,
bis die folgende Anzeige
erscheint:
C
4
Drücken Sie kurz auf
, um den Eintrag auszuwählen.
G
H
NOTRUF
5
Drücken Sie
oder
,
bis die folgende Anzeige
erscheint:
6
Wählen Sie den Eintrag mit langem Drücken auf
GEWAEHLT
7
Das Display zeigt
(2 sekunden lang) an.
8
Halten Sie die Taste Sprachspeicher-Aufnahme
gedrückt. Der Hinweiston Sprachspeicher Aufnahme
erklingt kurz.
Im Display erscheint die
DIKT GRT
folgende Anzeige:
9
Sprechen Sie Ihre Nachricht deutlich in das Mikrofon des
Funkgeräts.
10
Wenn die Speicherkapazität nahezu erschöpft ist, erklingt
der Hinweiston Sprachspeicher bald voll.
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
11
Wenn die Speicherkapazität erschöpft ist und die
Aufzeichnung daher automatisch beendet wird, erklingt der
Hinweiston Sprachspeicher voll.
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
12
Eine laufende Aufzeichnung kann jederzeit durch
Loslassen der Taste Sprachspeicher-Aufnahme
C
.
abgebrochen werden.
13
Drücken Sie die Taste Sprachspeicher-Wiedergabe, um
die Notrufmeldung abzuspielen.
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
Sie können die aktuelle Ansage auch jederzeit wie oben
beschrieben durch eine neue Ansage ersetzen.
Wurde in Schritt 7 eine vorhergehende Nachricht gespeichert,
muss diese zuerst gelöscht werden.
Das Display zeigt
C
aus.
(2 sekunden lang) an.
C
Drücken Sie lang auf
Das Display zeigt
(2 sekunden lang) an.
Das Funkgerät verläßt den
Menümodus und das Display
zeigt z.B.:
Wiederholen Sie zur Auswahl der gewünschten
Sprachspeicherart die Schritte 1 bis 7.
MEM WARN
MEM VOLL
WIEDERG
LOESCHN?
, um die Nachricht(en) zu löschen.
GLOESCHT
KANAL 05
Deutsch
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis