Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola CM360 Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befindet sich das Funkgerät im Modus Sprachaufnahme,
kann ein ankommender Ruf oder eingehendes Memo
jederzeit wie folgt aufgezeichnet werden:
1
Halten Sie die Taste Sprachspeicher-Aufnahme
gedrückt. Der Hinweiston Sprachspeicher Aufnahme
erklingt kurz.
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
2
Entweder
Sie zeichnen den Ruf
ganz oder teilweise auf,
oder
Sprechen Sie den Text
des Memos deutlich in
das Mikrofon des
Funkgeräts.
3
Wenn die Speicherkapazität nahezu erschöpft ist,
erklingt der Hinweiston Warnung Sprachspeicher
bald voll.
MEM WARN
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
4
Wenn die Sprachspeicherkapazität erschöpft ist und
die Aufnahme daher automatisch beendet wird,
erklingt der Hinweiston Sprachspeicher voll.
MEM VOLL
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
Deutsch
36
5
Eine laufende Aufzeichnung kann jederzeit durch
Loslassen der Taste Sprachspeicher-Aufnahme
abgebrochen werden.
Wiederholen Sie die Schritte 1-5, um weitere
Nachrichten zu speichern.
DIKT GRT
So geben Sie eine Aufnahme (Ruf oder Memo) wieder:
1
Stellen Sie sicher, dass sich das Funkgerät im
BEREITSCHAFTSZUSTAND befindet.
2
Drücken Sie die Taste Sprachspeicher-
Wiedergabe, um den ersten aufgezeichneten Ruf
bzw. das erste Memo abzuspielen.
Im Display erscheint die
folgende Anzeige:
3
Drücken Sie die Taste Sprachspeicher-Wiedergabe
erneut, um zur nächsten abzuspielenden Nachricht
zu gelangen.
So löschen Sie eine Aufnahme (Ruf oder Memo):
1
Spielen Sie die Aufnahme wie oben beschrieben ab.
2
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Abbruchtaste (Sprachspeicherung), um die
aktuelle Aufnahme zu löschen.
WIEDERG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis