Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extras; Scannen; Verwendung Der Scan-Taste - Motorola CM360 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXTRAS

Die im Folgenden beschriebenen Extras werden vom
Motorola Vertriebspartner programmiert und lassen sich
entweder über eine programmierbare Funktionstaste oder
über das Menü abrufen.
DTMF
DTMF steht für Dual Tone Multi Frequency
(Mehrfrequenzwahlverfahren) und wird verwendet, wenn
das Funkgerät in einem Netz mit Telefondienst-
Schnittstelle arbeiten soll.
Sie können den permanenten DTMF-Modus mit Hilfe einer
vorprogrammierten DTMF-Taste oder über das Menü ein-
und ausschalten (siehe Seite 32).
Hinweis: Für die Aussendung von DTMF-Rufen müssen
Sie ein Tastaturmikrofon benutzen.

SCANNEN

Sie haben die Möglichkeit, mehrere Kanäle gleichzeitig zu
überwachen, um sicherzustellen, dass Sie alle an Sie
gerichteten Rufe auf diesen Kanälen empfangen. Zu
diesem Zweck können Sie verschiedene Scan-Listen mit
jeweils bis zu 16 Kanaleinträgen programmieren, wobei
sich jeder Kanal einer oder mehreren Scan-Listen
zuordnen lässt.
Wenn das Funkgerät bei aktiviertem Scan-Betrieb auf
einem der in der aktiven Scan-Liste eingetragenen Kanäle
einen ankommenden Ruf erkennt, wechselt es
automatisch auf diesen Kanal, so dass Sie den Ruf
empfangen können.
Starten oder Stoppen eines Scans
Ein Scan kann mit Hilfe einer vorprogrammierten Scan-
Taste oder über das Menü gestartet oder gestoppt werden,
wenn sich das Funkgerät im BEREITSCHAFTSZUSTAND
befindet oder während eines Rufs.

Verwendung der Scan-Taste

1. Drücken Sie die Scan-Taste, um den Suchlauf zu
starten. Der Hinweiston Scan-Start
G
erklingt und die Symbolanzeige
det.
2. Drücken Sie die Scan-Taste erneut, um den Suchlauf
zu beenden. Der Hinweiston Scannen beenden
erklingt und die Symbolanzeige
G
wird ausgeblendet.
wird eingeblen-
Deutsch
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis