FOTOGRAFIEFUNKTIONEN
B AUTOMATIK / ? MOTIVWAHL / s MANUELL
B AUTOMATIK
? MOTIVWAHL
1
2
0
1
2
0
M O T I V W A H L
M O T I V W A H L
1
0
A U T O
A U T O
A U T O
A U T O
2
A U S
A U S
A U A U S
S T E L L E N
S T E L L E N
S T E L L E N E N
S T E L L
3
0
1
2
0
U M G E B U N G S L I C H T
U M G E B U N G S L I C H T
1
0
A U T O
A U T O
A U T O
A U T O
2
A U S
A U S
A U S
A U S
S T E L L E N
S T E L L E N
34
B
Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf "
Dies ist der einfachste Betriebsmodus; er eignet
sich für die meisten Aufnahmebedingungen.
●
!
Informationen zum verfügbaren Blitz finden Sie auf S.33.
?
Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf "
".
Hiermit wird die nach Aufnahmegegenstand am
besten geeignete Motivwahleinstellung gewählt.
Wählen Sie die Aufnahmesituationen aus 5
Möglichkeiten (
À
,
m
,
,
,
.
oder
©
) aus.
"
m
", "
,
", "
.
", "
©
" und "
©
M" können nicht bei
Makromodus gewählt werden.
1 Drücken Sie die "MENU/OK"-Taste, um das
Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen..
2 Wählen Sie mittels "a " oder "b " "
MOTIVWAHL.
1 Drücken Sie "c".
2 Korrigieren Sie die Einstellung mittels "a" oder
"b".
4
".
Motivwahleinstellung
À
UMGEBUNGSLICHT
m
PORTRAIT
,
LANDSCHAFT
ˇ
"
.
SPORT
©
NACHT
©M
LANGZEITBELICHT.
✽ "
m
", "
,
", "
.
", "
©
✽ Sie können "
©
M" LANGZEITBELICHT. wählen, wenn der "
s MANUELL
Bestätigen Sie die Einstellung mit der "MENU/OK"-
Taste.
Beschreibung
In diesem Modus erzielen Sie schöne Bilder mit
natürlicher Lichtwirkung auch dann, wenn die Aufnahmen
bei schwachem Licht gemacht werden. Der Modus eignet
sich außerdem besonders für Situationen, wo kein Blitz
verwendet werden kann.
Beispiele für den Gebrauch:
i Porträts von schlafenden Kindern, Haustieren und
Geburtstagstorten
i Feiern mit Kerzenlicht (Hochzeiten o.ä.) und
Schulkonzerte
i Restaurants, Aquarien, Museen und Kirchen
Diese Einstellung eignet sich vor allem für Porträts.
Hauttöne werden besonders schön wiedergegeben und
die Gesamtwirkung ist weich.
Diese Einstellung eignet sich vor allem für Landschaften
bei Tageslicht; sie liefert gestochen scharfe Bilder von
Gebäuden und Bergen usw.
Diese Einstellung eignet sich vor allem für Sportszenen.
Der Modus arbeitet mit kurzen Verschlusszeiten.
Diese Einstellung ist optimal für Abend- und Nachtszenen.
Hiermit werden vorrangig Aufnahmen mit langen
Verschlusszeiten bis zu 3 Sekunden gemacht. Verwenden
Sie möglichst ein Stativ, um Verwackeln zu verhindern.
In diesem Modus können Sie die Verschlusszeit von 3 bis
zu 15 Sekunden wählen.
" und "
©
M" können nicht bei Makromodus gewählt werden.
©
" NACHT Modus eingestellt ist. (➡S.47)
Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf "
In diesem Modus können Sie die Einstellung für
"Belichtungskorrektur" (➡S.49), "AE-Messung"
(➡S.50), "Weißabgleich" (➡S.50) und "AF Modus"
(➡S.54) festlegen.
Verfügbare Blitzmodi
Blitz nicht verfügbar
AUTO / b / d / v / c /
n
3
Blitz nicht verfügbar
AUTO / d / v
c / n / v
b / d / v
s
".
35