Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Anleitung enthält alles, was Sie
über Ihre FUJIFILM DIGITALKAMERA
FinePix F100fd wissen sollten.
Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
Vorbereitungen
Gebrauch der Kamera
Besondere Funktionen
Kamera-Anschluss
BL00703-400(1)
• Fotografie
• Wiedergabe
• Video
Einstellung
Software-
Installation
Anhang
Fehlersuche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm FINEPIX F100fd

  • Seite 1 Gebrauch der Kamera Besondere Funktionen • Fotografie • Wiedergabe BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Anleitung enthält alles, was Sie • Video über Ihre FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix F100fd wissen sollten. Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch. Einstellung Kamera-Anschluss Software- Installation Anhang Fehlersuche BL00703-400(1)
  • Seite 2: Warnung

    Warnung Diesem Produkt liegen Batterien bei. Wenn diese verbraucht sind, sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung. Benutzerregistrierung Modell-Nr. FinePix F100fd Die Modellnummer und Seriennummer befinden sich auf der Unterseite der Kamera. Tragen Sie bitte die Seriennummer in dem freien Raum rechts ein. Diese Nummern müssen Sie...
  • Seite 3: Wichtig

    Rechtsvorschriften darstellen würde, denen die Software unterworfen 3. Einschränkungen ist. 3.1 Sie dürfen ohne zuvorige schriftliche Zustimmung von FUJIFILM die Software, das 9. Beendigung des Vertrages Speichermedium und die Dokumentation weder im Ganzen noch teilweise an Dritte Sollten Sie irgendeine der Bestimmungen dieses Vertrages verletzen, verteilen, verleihen, leasen oder in anderer Weise weitergeben.
  • Seite 4: Erklärung Über Eg-Normengerechtheit

    FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH Anschrift: Benzstrasse 2 47533 Kleve, Germany erklären hiermit, dass das folgende Produkt Produktbezeichnung: FUJIFILM DIGITAL CAMERA (Digitalkamera) FinePix F100fd Name des Herstellers: FUJIFILM Corporation Anschrift des Herstellers: 7-3, AKASAKA 9-CHOME, MINATO-KU, TOKYO 107-0052, JAPAN den nachstehend aufgeführten Normen genügt...
  • Seite 5: Entsorgung Von Elektro- Und Elektronikgeräten Aus Privaten Haushalten

    Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten aus privaten Haushalten Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Anzuwenden in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit entsprechend geregeltem Abfall-Sammelsystem) Dieses Symbol auf dem Produkt, in seiner Bedienungsanleitung sowie auf der Garantiekarte oder/und auf seiner Verpackung besagt, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warnung ............... 2 Fotografieren mit festen Fokus- und WICHTIG .............. 3 Belichtungswerten ........35 Erklärung über EG-Normengerechtheit....4 AF-Hilfslicht ..........37 Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten aus Einstellen des Bildausschnitts....37 privaten Haushalten......... 5 Anzeigen der Bilder ..........39 G Löschen von Bildern/Videos......
  • Seite 7 Ändern der FinePix FARBE-Einstellung Korrigieren des Rote-Augen-Effekts bei Bildern ([ ROTE-AUGEN-KORR.]) ..91 FinePix FARBE])....... 72 [AUFNAHME-MENÜ] .......... 73 Drehen von Bildern Anpassen der Bildhelligkeit BILD DREHEN])....... 92 ([S BELICHTUNGSKORR.]) ....73 Schützen von Bildern Auswählen der Lichtmessart SCHÜTZEN]) ........93 AE-MESSUNG])........
  • Seite 8 Verwendbare Speicherkarten Installation auf einem Windows PC....121 Sie können die xD-Picture Card, die SD-Speicherkarte und die SDHC-Speicherkarte mit der FinePix F100fd verwenden. Installation auf einem Mac OS X....... 123 In diesem Handbuch werden diese Karten „Speicherkarte“ Anschließen an einen PC ......... 126 und „SD-Speicherkarte“...
  • Seite 9: Informationen Zu Diesem Handbuch

    Diese Markierung verweist auf weiterführende Themen, die eine Ergänzung für die grundlegenden Betriebsabläufe darstellen. Z Verwendbare Speicherkarten Sie können die xD-Picture Card, die SD-Speicherkarte und die SDHC-Speicherkarte mit der FinePix F100fd verwenden. In dieser Bedienungsanleitung werden diese Karten als „Speicherkarte“ und „SD-Speicherkarte“ bezeichnet. Z Richtungstaste (nopq) Aufwärts, abwärts, links und rechts werden in der Bedienungsanleitung als schwarze Dreiecke dargestellt.
  • Seite 10 Informationen zu diesem Handbuch Z Hinweis In diesem Handbuch werden die Menübezeichnungen und Meldungen, die im LCD-Monitor der Kamera oder auf dem Computerbildschirm erscheinen, in eckigen Klammern ([ ]) dargestellt. Z Verwenden des Wählrads Wenn Sie das Wählrad drehen, können Sie Dateien oder Menüs mühelos auswählen. Es empfiehlt sich, Vorschaubilder oder das Hauptmenü...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang • Wiederaufladbarer Akku NP-50 (1) • CD-ROM (2) - Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) - Software for FinePix • Tragegurt (1) • Batterieladegerät BC-50 (1 Satz) • Kurzanleitung (1) Anbringen des Tragegurtes Befestigen Sie den Tragegurt wie in Abbildung 1 und 2 dargestellt.
  • Seite 12: Komponenten Und Funktionen Der Kamera

    Komponenten und Funktionen der Kamera • Nähere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. A Auslöser B Zoom-Hebel (S.29, 40) (Multibild-Wiedergabe S.41) C Blitz (S.57) D AF-Hilfslicht (S.37, 108)/Selbstauslöser-Lämpchen (S.61) E Mikrofon F ON/OFF-Taste G Infrarot-Anschluss (S.83) H Objektiv (Objektivdeckel) I Anzeigelampe (S.31) J Wählrad/4-Richtungen-Taste (nopq) K LCD-Monitor...
  • Seite 13: Beispiel Für Die Textanzeige Auf Dem Lcd-Monitor

    31.12.2050 12 12: 00 00 AM AM H Bildnummer (S.111) 1/1000 1/1000 F3.3 F3.3 -1 -1 Fremdaufnahme (S.39, 83) Die FinePix F100fd verfügt über einen internen Speicher, der Bilder ohne Speicherkarte speichern kann. Auf dem LCD-Monitor wird Y angezeigt, wenn der interne Speicher aktiv ist.
  • Seite 14: Nützliche Aufnahmefunktionen

    Nützliche Aufnahmefunktionen Intelligente Gesichtserkennung Dynamikbereich Mit der Intelligenten Gesichtserkennung kann die Kamera Das Fotografieren mit einem großen Dynamikbereich menschliche Gesichter erkennen und somit den Fokus ermöglicht das Sichtbarmachen von Details in dunklen und die Helligkeit darauf anpassen. Es können sogar zwei Schatten und hellen Flächen, wobei gleichzeitig weißes Gesichter, die auf den gegenüberliegenden Seiten des Flackern und schwarze Flecken im Motiv unterdrückt...
  • Seite 15: Aufladen Des Akkus

    Aufladen des Akkus Der Akku muss vor der ersten Inbetriebnahme zunächst Legen Sie den Akku in das vollständig aufgeladen werden. Batterieladegerät BC-50. Z Kompatible Akkus Legen Sie den Akku mit der richtigen Polarität entsprechend dem Polaritätssymbol ein. Wiederaufladbarer Akku NP-50 (1) Wiederaufladbarer Akku NP-50 Markierung Kontakte...
  • Seite 16 Aufladen des Akkus Z <Ladezustandsanzeige und Status> Hinweise zum Gebrauch des Batterieladegeräts Ladezustands- Zu verwenden mit folgendem Stromversorgungskabel: Status Maßnahme anzeige Kabel: UL-Norm, Typ SPT-2, AWG Nr. 18, Nennspannung 300 V, 10 A, mindestens 1,2 m, Der Akku ist nicht Laden Sie den Akku höchstens 3 m lang.
  • Seite 17: Einlegen Des Akkus

    Einlegen des Akkus Der Akku ist für den Betrieb der Digitalkamera erforderlich. Legen Sie zuerst den Akku in die Kamera ein. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel. Legen Sie den Akku ein. Halten Sie die Akkuanschlüsse nach unten, wobei Akkuentriegelungshaken ((1) orange) und die Markierung ((2) orange) zueinander weisen, und führen Sie den Akku dann in Pfeilrichtung in die Kamera ein.
  • Seite 18 Einlegen des Akkus Schließen Sie den Batteriefachdeckel. HINWEIS Wenn Sie die Kamera mit einem Netzadapter betreiben möchten, sind der Netzadapter (AC-5VX) und der Gleichstromkoppler (CP-50) notwendig (beide sind separat erhältlich). Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des AC-5VX und CP-50.
  • Seite 19: Einlegen Der Speicherkarte

    Kameraspeicher speichern, jedoch verfügt die Speicherkarte (separat erhältlich) über eine wesentlich höhere Speicherkapazität. Sie können eine xD-Picture Goldmarkierung Card und SD-Speicherkarte mit der FinePix F100fd verwenden. In dieser Bedienungsanleitung werden diese Karten als „Speicherkarte“ bezeichnet. SD-Speicherkarten/SDHC-Speicherkarten Die FUJIFILM Corporation hat die einwandfreie Funktion der Karten geprüft.
  • Seite 20 Sie den Druck dann langsam zurück. Die Sperre wird als die Standardgröße der SD-Speicherkarte ist, kann freigegeben und die Speicherkarte springt hervor. eventuell steckenbleiben. Das gewaltsame Herausziehen des Adapters kann zu einer Fehlfunktion führen. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren FUJIFILM Fachhändler.
  • Seite 21 Freigabe der Sperre schnell entfernen. eingelegt ist • Der ordnungsgemäße Betrieb dieser Kamera kann nur Bilder aufzeichnen: Die Bilder werden auf einer bei Verwendung der FUJIFILM xD-Picture Card und Speicherkarte aufgezeichnet. der geprüften SD-Speicherkarte (➝S.19) sichergestellt Bilder wiedergeben: Die Bilder von der Speicherkarte werden.
  • Seite 22: Ein- Und Ausschalten

    Ein- und Ausschalten Einschalten der Kamera im Einschalten der Kamera im Aufnahmemodus Wiedergabemodus Drücken Sie w etwa 1 Sekunde lang, um die Kamera im Drücken Sie ON/OFF ganz nach unten, um die Kamera einzuschalten. Wiedergabemodus einzuschalten. Drücken Sie ON/OFF erneut, um die Kamera Drücken Sie ON/OFF, um die Kamera auszuschalten.
  • Seite 23: Einstellen Von Anzeigesprache, Datum Und Uhrzeit

    Einstellen von Anzeigesprache, Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Datum und Uhrzeit Wenn Sie die Kamera nach dem Kauf zum ersten Mal verwenden, sind Anzeigesprache, Datum und Uhrzeit 2010 2010 2010 2009 2009 2009 noch nicht eingestellt. Stellen Sie Anzeigesprache, 2008 2008 2008...
  • Seite 24 Ein- und Ausschalten Ändern Sie das Datumsformat. Stellen Sie die Optionen unter [STROM MANAGMENT] ein. STROM MANAGMENT STROM MANAGMENT YY . MM . DD YY . MM . DD STROM SPAREN STROM SPAREN DD . DD . MM . MM . YY YY 1.12.2008 1.12.2008 1.12.2008...
  • Seite 25: Überprüfen Des Batterieladezustands

    Überprüfen des Auto-Abschaltfunktion Batterieladezustands Die Auto-Abschaltfunktion schaltet die Kamera nach 2 oder 5 Minuten Inaktivität automatisch ab (➝S.114). Schalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie die Drücken Sie ON/OFF, um die Kamera wieder Batteriekapazität auf dem LCD-Monitor. einzuschalten. Halten Sie zum Anzeigen von Bildern w etwa 1 Sekunde gedrückt.
  • Seite 26: Korrigieren Von Datum Und Uhrzeit

    Korrigieren von Datum und Uhrzeit Öffnen Sie das [HAUPTMENÜ]. Wählen Sie den [DATUM/ZEIT]-Menüpunkt aus. HAUPTMEN HAUPTMENÜ DATUM/ZEIT DATUM/ZEIT LAUTST LAUTSTÄRKE AUSL AUSLÖSE-LAUTST. SE-LAUTST. AUSL AUSLÖSETON SETON WIEDERG.LAUT WIEDERG.LAUT BLOG-BILDGR BLOG-BILDGRÖSSE A Aufnahmemodus: Halten Sie MENU/OK gedrückt, um das A Drücken Sie p oder q, um Menü...
  • Seite 27: Auswählen Der Sprache

    Auswählen der Sprache Öffnen Sie das [HAUPTMENÜ]. Wählen Sie den Menüpunkt [ aus. HAUPTMEN HAUPTMENÜ LCD HELLIGKEIT LCD HELLIGKEIT FORMATIEREN FORMATIEREN DEUTSCH DEUTSCH AUTOM. AUS AUTOM. AUS 2 MIN 2 MIN ZEITDIFF. ZEITDIFF. MENÜFARBE FARBE A Aufnahmemodus: Halten Sie MENU/OK gedrückt, um das A Drücken Sie p oder q, um Menü...
  • Seite 28: Fotografieren (B Auto-Modus)

    Fotografieren ( B AUTO-Modus) In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Stellen Sie den Aufnahmemodus auf Kamerafunktionen beschrieben. B ein. Schalten Sie die Kamera ein. AUTO AUTO Drücken Sie ON/OFF, um die Kamera einzuschalten. Automatik-Modus Automatik-Modus Die Kamera legt alle Die Kamera legt alle Einstellungen fest Einstellungen fest A Drücken Sie MENU/OK, um das Menü...
  • Seite 29 Prüfen Sie den Bildaufbau auf dem Richtiges Halten der Kamera LCD-Monitor. Halten Sie die Kamera mit Stellen Sie den Zoomfaktor mit dem beiden Händen fest und Zoom-Hebel ein: stützen Sie die Ellbogen seitlich am Körper ab. ] Weitwinkel-Zoom-Hebel [ Tele-Zoom-Hebel (Wegzoomen) (Heranzoomen) AUTO...
  • Seite 30 Fotografieren (B AUTO-Modus) Stellen Sie das Hauptmotiv im Autofokus- Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten, Rahmen scharf und drücken Sie den um das Bild aufzunehmen. Auslöser halb nach unten. Doppel- Klick piepton AUTO AUTO(800) AUTO AUTO(800) (800) (800) 31.12.2050 31.12.2050 10 10: 00 00 AM 31.12.2050 31.12.2050 10 10: 00 00 AM...
  • Seite 31 Z Bedeutung der Anzeigelampe Blitz Wenn der Auslöser gedrückt wird, weist die Anzeigelampe durch ein Leuchten oder Blinken auf den Kamerastatus hin. Wenn der Auslöser halb herunter gedrückt wird, erscheint b auf dem LCD- Monitor, bevor der Blitz ausgelöst wird. Anzeigelampe F 5.6 F 5.6...
  • Seite 32: Verwenden Der Intelligenten Gesichtserkennung/Rote-Augen-Korrektur Beim Aufnehmen Von Bildern

    Fotografieren (B AUTO-Modus) Verwenden der Intelligenten ACHTUNG Gesichtserkennung/Rote- • Wenn die Kamera auf einem Bild keine Gesichter erkennen kann, wird der Rote-Augen-Effekt nicht Augen-Korrektur beim ausreichend oder überhaupt nicht korrigiert. Die Aufnehmen von Bildern Kamera kann den Rote-Augen-Effekt nicht korrigieren, wenn das Gesicht im Profil aufgenommen wird.
  • Seite 33 WICHTIG [ GESICHTS- Nicht für die Intelligente Gesichtserkennung ERKENN.bKORREKTUR AN] geeignete Objekte Wenn ein Bild aufgenommen wird und [ GESICHTS- Die Intelligente Gesichtserkennung stellt automatisch auf ein ERKENN.bKORREKTUR AN] eingestellt ist, wird der Gesicht/auf Gesichter scharf. In den folgenden Fällen kann Rote-Augen-Effekt erkannt und korrigiert, bevor das Bild die Kamera die Gesichter jedoch möglicherweise nicht korrekt aufgezeichnet wird.
  • Seite 34: Verwenden Des Dual-Verwacklungsschutzes Beim Aufnehmen Von Bildern

    Fotografieren (B AUTO-Modus) Verwenden des Dual- Verwacklungsschutzes beim B Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um Aufnehmen von Bildern Bilder aufzunehmen. Mit der optischen Bildstabilisier-Funktion und einer hohen Empfindlichkeit können das Verwackeln der Kamera und unscharfe Bilder (von sich bewegenden Motiven) ACHTUNG reduziert werden.
  • Seite 35: Fotografieren Mit Festen Fokus- Und Belichtungswerten

    Fotografieren mit festen Fokus- Verwenden des AF/AE-Speichers und Belichtungswerten Schwenken Sie die Kamera geringfügig, so dass sich eine der Personen im Autofokus- AUTO AUTO(800) AUTO AUTO(800) (800) (800) Rahmen befindet. AUTO AUTO(800) AUTO AUTO(800) (800) (800) 31.12.2050 31.12.2050 31.12.2050 31.12.2050 10 10: 00 00 AM 10 10: 00 00 AM Bei dem Bildausschnitt oben befinden sich die Objekte (in...
  • Seite 36 • Durch Verwenden des AF/AE-Speichers wird in allen oder Pelz Aufnahmemodi ein scharfes Bild sichergestellt. • Bei Gegenständen ohne feste Substanz, wie z.B. Rauch • Wenn Sie bei der FinePix F100fd den Auslöser halb oder Flammen drücken, werden die Autofokus- und • Bei dunklen Objekten Belichtungsmesswerte gespeichert (AF- und AE- •...
  • Seite 37: Af-Hilfslicht

    AF-Hilfslicht Einstellen des Bildausschnitts Verwenden Sie das Hilfslicht für Aufnahmen bei Wählen Sie die Anzeige des LCD-Monitors. schwacher Beleuchtung. Drücken Sie DISP/BACK, um die Anzeige des Wenn Sie den Auslöser bei schwacher Beleuchtung halb LCD-Monitors zu wechseln. herunterdrücken, gibt die Kamera ein AF-Hilfslicht (weiß) aus, um die Scharfstellung zu unterstützen.
  • Seite 38: Gitteranzeige Zur Einfacheren Bildgestaltung

    Fotografieren (B AUTO-Modus) Gitteranzeige zur einfacheren Bildgestaltung Positionieren Sie das Objekt auf dem Schnittpunkt zweier AUTO AUTO(800) AUTO AUTO(800) (800) (800) sich kreuzender Linien in diesem Rahmen oder richten Sie eine der horizontalen Linien auf den Horizont. Nutzen Sie diesen Rahmen 31.12.2050 31.12.2050 10 10: 00 00 AM 31.12.2050...
  • Seite 39: Anzeigen Der Bilder

    29.12 29.12 30.12 30.12 • Bei der Wiedergabe von Bildern, die nicht mit der 31.12 31.12 FinePix F100fd aufgenommen wurden, erscheint ein Fremdaufnahmesymbol auf der Anzeige. ACHTUNG Einzelbilder, die mit der FinePix 1/14 1/14 F100fd anzeigbar sind Sortieren nach Datum Diese Kamera zeigt Einzelbilder an, die auf der FinePix F100fd, sowie Einzelbilder (außer einigen komprimierten...
  • Seite 40: Einzelbildwiedergabe

    Anzeigen der Bilder Einzelbildwiedergabe Wiedergabezoom Heranzoomen / Wegzoomen. So können Sie ein Bild während der Einzelbildwiedergabe vergrößern: ] Weitwinkel-Zoom- [ Tele-Zoom-Hebel Hebel (Wegzoomen) (Heranzoomen) 31 31. 12 12. 2050 31 31. 12 12. 2050 2050 10 10: 00 00 AM 2050 10 10: 00 00 AM 1/1000 1/1000...
  • Seite 41: Fortsetzung Nächste Seite Q

    Multibild-Wiedergabe Zeigen Sie einen anderen Teil des Bildes Verwenden Sie diese Funktion, um 2, 9 oder 100 Bilder anzuzeigen. Sie können mit der Multibild-Anzeige Bilder vergleichen und auswählen. Ändern Sie die Anzeige mit dem Zoom-Hebel. Navigationsanzeige (derzeit angezeigtes 100-0001 100-0001 100-0001 100-0001 Bild)
  • Seite 42: Wiedergabe Von 2 Bildern

    Anzeigen der Bilder Wiedergabe von 2 Bildern B Drücken Sie MENU/OK, um das Bild zu vergrößern. Wiedergabe von Micro-Vorschaubildern A Drücken Sie n, o, p oder q, um das Bild auszuwählen, das Sie vergleichen möchten, z. B. ein Bild das im Modus UMGEB &...
  • Seite 43: Sortieren Nach Datum

    Sortieren nach Datum Einstellen des Datums Im Modus zum Sortieren nach Datum können alle am selben Tag aufgenommenen Bilder angezeigt werden. 2050 2050 29.12 29.12 2050 2050 30.12 30.12 31.12 31.12 29.12 29.12 30.12 30.12 31.12 31.12 14 14 1 / 14 14 A Drücken Sie n, o, p oder q, um den Cursor (farbiger Rahmen) auf auf dem...
  • Seite 44: Verwenden Von "Intelligente Gesichtserkennung" Bei Bildwiedergabe

    Anzeigen der Bilder Verwenden von „Intelligente HINWEIS • Betätigen Sie DISP/BACK, um zur normalen Gesichtserkennung“ bei Wiedergabe zurückzukehren. Bildwiedergabe • Wenn ein Bild mit Rote-Augen-Effekt mit der Intelligenten Gesichtserkennung aufgenommen wurde, Sie können Gesichter bei Bildwiedergabe mit der kann der Rote-Augen-Effekt, der durch die Reflektion des Blitzes im Inneren des Auges entsteht, korrigiert Funktion „Intelligente Gesichtserkennung“...
  • Seite 45: G Löschen Von Bildern/Videos

    G Löschen von Bildern/Videos Einstellen der Kamera auf den ➝ Wiedergabemodus ( S.39) In diesem Modus können Sie unerwünschte Bilder und Löschen der Bilder über das Videos löschen, um Speicherplatz auf der Speicherkarte [WIEDERGABE MENÜ] oder dem internen Speicher freizugeben. Verwenden der Löschen-Taste WIEDERGABE MEN WIEDERGABE MENÜ...
  • Seite 46: Löschen Einzelner Bilder ([Bild])

    G Löschen von Bildern/Videos Einstellen der Kamera auf den w Wiedergabemodus (➝S.39) Löschen einzelner Bilder ([BILD]) WIEDERGABE MEN WIEDERGABE MENÜ LÖSCHEN SCHEN ZURÜCK CK ROTE-AUGEN-KORR. ROTE-AUGEN-KORR. L L ÖSCHEN OK? SCHEN OK? BILD BILD BILD DREHEN BILD DREHEN ALLE BILDER ALLE BILDER SCHÜTZEN TZEN...
  • Seite 47: Löschen Aller Bilder ([Alle Bilder])

    Einstellen der Kamera auf den w Wiedergabemodus (➝S.39) HINWEIS Löschen aller Bilder ([ALLE BILDER]) • Wenn Sie eine Speicherkarte verwenden, werden die Bilder auf der Speicherkarte gelöscht. Wenn Sie keine Speicherkarte verwenden, werden die Bilder im ALLE L ALLE LÖSCHEN OK? SCHEN OK? DER VORGANG DAUERT ETWAS DER VORGANG DAUERT ETWAS...
  • Seite 48: Verwenden Der Aufnahmefunktionen - Einstellungen

    Verwenden der Aufnahmefunktionen — Einstellungen Legen Sie die Kamera-Einstellungen für die Aufnahme Dies ist der einfachste Modus für die B Auto von Bildern fest, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Aufnahme von Bildern (➝S.52). Allgemeine Richtlinien dafür finden Sie im Folgenden. , m, Wählen Sie den am besten geeigneten , ,, ., /,...
  • Seite 49 Legen Sie die Aufnahme-Einstellungen fest. Die Aufnahmefunktionen können durch Drücken von Tasten oder durch Auswahl im Menü festgelegt werden. Auf diese Weise können Sie ein optimales Aufnahme-Ergebnis erzielen. Taste für Intelligente Gesichtserkennung Z Festlegen von Funktionen mithilfe der Tasten b Rote-Augen- Korrektur Dual- Reduziert das Verwackeln der Kamera...
  • Seite 50 Verwenden der Aufnahmefunktionen — Einstellungen Z Festlegen von Funktionen mithilfe des [p-MODUS Z Festlegen von Funktionen mit dem [AUFNAHME- MENÜ] (p-Taste) MENÜ] Über diese Menüoption können Sie Verwenden Sie diese Einstellung, um [S ISO] die gewünschte Empfindlichkeit die Bildhelligkeit zu ändern (nur s) [SBELICHTUNGSKORR.] einstellen (➝S.67).
  • Seite 51: Einstellen Des Aufnahmemodus

    Einstellen des Aufnahmemodus Durch Auswahl eines Aufnahmemodus können Sie die HINWEIS am besten geeignete Einstellung für das jeweilige Objekt • In den Aufnahmemodi außer s gelten folgende festlegen. Empfindlichkeitseinstellungen. B: [AUTO (3200)], [AUTO (1600)], [AUTO (800)] Auswählen eines geeigneten oder [AUTO (400)] kann ausgewählt werden. /,/./// Aufnahmemodus : Nur [AUTO] kann ausgewählt werden.
  • Seite 52 Einstellen des Aufnahmemodus Z Liste der Aufnahmemodi Aufnahmemodus Funktionen Dies ist der einfachste Modus, um klare, gestochen scharfe Aufnahmen zu erhalten. [B AUTO] Verwenden Sie diesen Modus für normales Fotografieren. Die Kamera legt alle Einstellungen außer p-Modus ([QUALITÄT] und [FinePix FARBE]) automatisch fest. Mit diesem Modus können Sie 2 aufeinander folgende Bilder jeweils einmal mit und einmal ohne Blitz aufnehmen.
  • Seite 53 Aufnahmemodus Funktionen Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen von Feuerwerken. Wählen Sie zur Aufnahme FEUERWERK] von Feuerwerken eine lange Verschlusszeit, um lebendigere Bilder zu erzielen. Schlagen Sie unter„Einstellen der Belichtungszeit im Modus [ FEUERWERK]“ nach (➝S.55). Verwenden Sie diesen Modus für die Aufnahme von Sonnenuntergängen, um SONN.UNTERG] ausdrucksvollere Farben zu erzielen.
  • Seite 54 Einstellen des Aufnahmemodus WICHTIG • Wenn der Modus [. SPORT] eingestellt wird, wird die Kamera automatisch auf [ AF-PRIORITÄT] (➝S.70) eingestellt. • Verwenden Sie ein Stativ, um bei [/ NACHT] ([ LANGBEL.]) und [ FEUERWERK] ein Verwackeln durch die lange Verschlusszeit zu verhindern.
  • Seite 55 Z Einstellen von [ LANGBEL.] im [/ NACHT]- Wählen Sie die Belichtungszeit. Modus Wenn Sie die Einstellung [ LANGBEL.] wählen, können Sie bei schwachem Licht Bilder eines Hauptmotivs machen. In diesem Modus können Sie Verschlusszeiten von 1 bis 8 Sekunden wählen. Wählen Sie die Einstellung [LANGBEL.].
  • Seite 56: Makro (Nahaufnahme)

    e Makro (Nahaufnahme) Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen aus sehr WICHTIG kurzer Distanz. Bei der Aufnahme eines Bildes mit Blitz für die Verfügbare Aufnahmemodi: B, Weitwinkelaufnahme wirft das Kameraobjektiv ggf. , s (➝S.51) einen Schatten auf das Bild. Gehen Sie in so einem Fall etwa weiter vom Motiv weg und zoomen Sie das Bild Drücken Sie zum Aktivieren des Makromodus e (p).
  • Seite 57: Einstellen Des Blitzes (Intelligenter Blitz)

    d Einstellen des Blitzes (Intelligenter Blitz) Das Fotografieren mit Blitz eignet sich für HINWEIS Nachtaufnahmen oder Innenaufnahmen mit schlechter Wenn der Auslöser halb herunter gedrückt wird, erscheint Beleuchtung. Entsprechend dem Aufnahmetyp stehen b auf dem LCD-Monitor, bevor der Blitz ausgelöst wird. sieben Blitzmodi zur Auswahl.
  • Seite 58 d Einstellen des Blitzes (Intelligenter Blitz) Z Verfügbare Blitzmodi in den Aufnahmemodi [C UNTERDR.-BLITZ] Die im jeweiligen Aufnahmemodus verfügbaren Blitzmodi Dieser Modus eignet sich besonders für Situationen, in sind unten aufgelistet. denen kein Blitz verwendet werden kann. GESICHTS- Im Blitzunterdrückungsmodus empfiehlt sich die GESICHTS- ERKENN.
  • Seite 59 ACHTUNG Hinweise zur Verwendung des Blitzes • Falls eine Aufnahme während des Aufladevorgangs des Blitzes gemacht wird (Anzeigelampe blinkt orange), wird dieser bei der Aufnahme nicht ausgelöst (bei Verwendung von [AUTO] und • Bei schwacher Batterieladung nimmt das Aufladen des Blitzgeräts mehr Zeit in Anspruch.
  • Seite 60: Selbstauslöser

    * Selbstauslöser Verwenden Sie den Selbstauslöser z. B. für Aufnahmen, Aufnehmen von Bildern mit dem bei denen der Fotograf selbst mit im Bild sein möchte. Selbstauslöser Verfügbare Aufnahmemodi: Alle (➝S.51) Einstellen des Selbstauslösers Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um das Objekt zu fokussieren, und drücken Die Selbstauslösereinstellung ändert sich mit jedem Sie den Auslöser dann ganz herunter.
  • Seite 61 Nehmen Sie Bilder in der ausgewählten Zeit Verwenden des 2-Sekunden-Selbstauslösers auf. Dies ist nützlich, um trotz der Befestigung der Kamera auf einem Stativ Verwackelungen zu vermeiden. Ein Bild wird aufgenommen, nachdem das Selbstauslöser- Lämpchen vom ununterbrochenen Leuchten zum Blinken wechselt (blinkt nur beim 2-Sekunden-Selbstauslöser). HINWEIS •...
  • Seite 62: Aufnehmen Von Bildern Mit Dem Selbstauslöser Und Der Intelligenten Gesichtserkennung

    * Selbstauslöser Aufnehmen von Bildern mit dem Selbstauslöser und der Intelligenten Gesichtserkennung Verfügbare Aufnahmemodi: B, , m, , s (➝S.51) Intelligente Gesichtserkennung Die Intelligente Gesichtserkennung ist besonders für Aufnahmen mit Selbstauslöser geeignet, da dadurch sichergestellt wird, dass das Gesicht automatisch scharf gestellt wird.
  • Seite 63: Verwenden Des [P-Modus Menü] (Fotografie)/[Aufnahme-Menü]

    Verwenden des [p-MODUS MENÜ] (Fotografie)/[AUFNAHME-MENÜ] Diese Menüs dienen unter anderem zum Einstellen der Einstellen des [AUFNAHME- Bildqualität und des Fokus. Bilder können mit einer MENÜ] Vielzahl von unterschiedlichen Einstellungen aufgenommen werden. Einstellen des [p-MODUS MENÜ] (Fotografie) AUFNAHME-MEN AUFNAHME-MENÜ Einstellung w Einstellung wählen hlen Parameter...
  • Seite 64 Verwenden des [p-MODUS MENÜ] (Fotografie)/[AUFNAHME-MENÜ] AUFNAHME-MEN AUFNAHME-MENÜ BELICHTUNGSKORR. BELICHTUNGSKORR. AE-MESSUNG AE-MESSUNG MEHRFELD MEHRFELD WEISSABGLEICH WEISSABGLEICH AUTO AUTO SPOT SPOT SERIENAUFNAHME SERIENAUFNAHME INTEGRAL INTEGRAL AF MODUS AF MODUS HAUPTMEN HAUPTMENÜ D Drücken Sie n oder o, um das Menü zu wählen. E Drücken Sie q.
  • Seite 65 Z Liste der Optionen im [p-MODUS MENÜ] Werksvor- Menü Funktionen Einstellung einstellung Dient zur Anpassung der Empfindlichkeit an das Umgebungslichts um [AUTO]/ das Objekt. [AUTO(3200)]/ Je größer der Wert der Empfindlichkeit, desto höher die resultierende [AUTO(1600)]/ [S ISO] Empfindlichkeit. Höhere Empfindlichkeitseinstellungen ermöglichen [AUTO(800)]/ –...
  • Seite 66 Verwenden des [p-MODUS MENÜ] (Fotografie)/[AUFNAHME-MENÜ] Z Liste der Optionen im [AUFNAHME-MENÜ] Werksvor- Menü Funktionen Einstellung einstellung Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn als Aufnahmemodus [SBELICHTUNGSKORR.] –2 EV bis +2 EV s eingestellt ist. ±0 (➝S.73) (Stufen von 1/3 EV) Verwenden Sie diese Einstellung, um die richtige Belichtung zu erzielen. Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn als Aufnahmemodus AE-MESSUNG] s eingestellt ist.
  • Seite 67: [P-Modus Menü] (Fotografie)

    [p-MODUS MENÜ] (Fotografie) Einstellen des Menüs (➝S.63) Ändern der • Informationen zu [AUTO(3200)]/[AUTO(1600)]/ [AUTO(800)]/[AUTO(400)] Empfindlichkeitseinstellung ([S ISO]) [AUTO(3200)]/[AUTO(1600)]/[AUTO(800)]/ [AUTO(400) kann gewählt werden, wenn als Verwenden Sie dieses Menü, um die erforderliche Aufnahmemodus B oder s eingestellt ist. Bei der Empfindlichkeitseinstellung für das Umgebungslicht des Empfindlichkeitseinstellung [AUTO(3200)]/ Objekts anzugeben.
  • Seite 68 ➝ [p-MODUS MENÜ] (Fotografie) Einstellen des Menüs ( S.63) Z Zusammenhang zwischen Empfindlichkeit, Qualität und Aufnahmemodi Die Bildgröße (Anzahl aufgezeichneter Pixel) hängt von der Einstellung der Empfindlichkeit ab. Die verfügbare Empfindlichkeit hängt außerdem von den Aufnahmemodi Qualität Aufnahmemodus ,/./// S ISO [100] [200] [400]...
  • Seite 69: Einstellen Des Dynamikbereichs ([ Dynamikbereich])

    ➝ Einstellen des Menüs ( S.63) Einstellen des Dynamikbereichs ACHTUNG • Wenn der Dynamikbereich auf 200 % oder 400 % DYNAMIKBEREICH]) gesetzt wurde, können einige [ ISO]-Einstellungen nicht ausgewählt werden. Auch können einige Verfügbare Aufnahmemodi: s (➝S.51) DYNAMIKBEREICH]-Einstellungen je nach Damit wird der Dynamikbereich für die aufgenommenen ISO]-Einstellung nicht ausgewählt werden.
  • Seite 70: Einrichten Der Kameraleistung ([ Strom Managment])

    ➝ [p-MODUS MENÜ] (Fotografie) Einstellen des Menüs ( S.63) Einrichten der Kameraleistung AF-PRIORITÄT] STROM MANAGMENT]) Wenn der Auslöser halb nach unten gedrückt wird, wird die Fokus-Geschwindigkeit erhöht. Mit dieser Funktion Verwenden Sie diese Funktion zum Energiesparen und können Sie Bilder schnell aufnehmen und vermeiden zum Verlängern der Akkulebensdauer bzw.
  • Seite 71: Ändern Der Bildqualität ([ Qualität])

    ➝ Einstellen des Menüs ( S.63) Ändern der Bildqualität Aufgenommener Bildausschnitt und QUALITÄT]) Bildqualitätseinstellung Verwenden Sie dieses Menü zum Festlegen der Aufgenommener Aufgenommener Bildgröße (Anzahl der aufgenommenen Pixel). Bildausschnitt ohne % Bildausschnitt mit % Wählen Sie die Bildqualität für die aufzunehmende Szene aus.
  • Seite 72: Ändern Der Finepix Farbe-Einstellung ([ Finepix Farbe])

    ➝ [p-MODUS MENÜ] (Fotografie) Einstellen des Menüs ( S.63) Ändern der FinePix FARBE- HINWEIS • Die [FinePix FARBE]-Einstellung bleibt auch dann Einstellung ([ FinePix FARBE]) erhalten, wenn die Kamera ausgeschaltet oder die Moduseinstellung geändert wird. Über diese Menüoption können Sie die gewünschte •...
  • Seite 73: [Aufnahme-Menü]

    [AUFNAHME-MENÜ] Einstellen des Menüs (➝S.63) Anpassen der Bildhelligkeit Aufnahmebedingungen, bei denen eine ([S BELICHTUNGSKORR.]) Belichtungskorrektur sinnvoll ist • Porträts mit Gegenlicht: Verfügbare Aufnahmemodi: s (➝S.51) +2/3 EV bis +1 2/3 EV Verwenden Sie dieses Menü für Aufnahmen, bei denen keine optimale Belichtung erzielt werden kann, z.B. bei Motiven mit starken Kontrasten zwischen Objekt und Hintergrund.
  • Seite 74: Auswählen Der Lichtmessart ([ Ae-Messung])

    ➝ [AUFNAHME-MENÜ] Einstellen des Menüs ( S.63) Auswählen der Lichtmessart Effektive Verwendung der einzelnen Lichtmessarten AE-MESSUNG]) • [MEHRFELD] In diesem Modus analysiert die Kamera mittels Verfügbare Aufnahmemodi: s (➝S.51) automatischer Szenenerkennung das Objekt und ermittelt (Wenn die Intelligente für eine Vielfalt von Aufnahmebedingungen die optimale Belichtung.
  • Seite 75: Einstellen Des Weißabgleichs ([T Weissabgleich])

    ➝ Einstellen des Menüs ( S.63) Einstellen des Weißabgleichs ] Individueller Weißabgleich ([T WEISSABGLEICH]) A Wählen Sie ] Individueller Weißabgleich. Verfügbare Aufnahmemodi: s (➝S.51) B Halten Sie ein Blatt weißes Papier so unter die Lichtquelle, dass das Papier den ganzen LCD-Monitor Dient zum Einstellen des Weißabgleichs entsprechend ausfüllt.
  • Seite 76: Serienaufnahmen ([ Serienaufnahme])

    ➝ [AUFNAHME-MENÜ] Einstellen des Menüs ( S.63) Serienaufnahmen Stellen Sie die Belichtungskorrektur ein SERIENAUFNAHME]) AUTO AUTO(1600) (1600) und benutzen Sie dabei einen Minuswert (–), wenn Benutzen Sie diesen Modus zur Aufnahme eines sich ÜBERBELICHTET BERBELICHTET [ÜBERBELICHTET] bewegenden Objekts. erscheint, bzw. einen Pluswert (+), wenn AUFNAHME-MEN AUFNAHME-MENÜ...
  • Seite 77: [F Anfang 3]-Serienaufnahme

    ➝ Einstellen des Menüs ( S.63) ACHTUNG [f ANFANG 3]-Serienaufnahme • Die Anzahl verfügbarer Bilder ist vom vorhandenen Verfügbare Aufnahmemodi: Alle außer Speicherplatz auf der Speicherkarte und im internen Speicher abhängig. • Bei [ANFANG 3]-, [ENDE 3]-, [ANFANG 12]- und Es werden bis zu 3 Bilder [ENDE 12]-Serienaufnahmen werden der Fokus und SPEICHERN...
  • Seite 78: [K Ende 3]-Serienaufnahme

    ➝ [AUFNAHME-MENÜ] Einstellen des Menüs ( S.63) [k ENDE 3]-Serienaufnahme [h ENDLOS-SERIE]-Serienaufnahmen Verfügbare Aufnahmemodi: Alle außer Verfügbare Aufnahmemodi: Alle außer Es werden bis zu 40 Bilder aufgenommen, solange der Es werden so lange Bilder aufgenommen, wie der Auslöser gedrückt gehalten wird. Auslöser gedrückt gehalten wird, bis die Speicherkarte Die letzten 3 Bilder werden aufgezeichnet, nachdem der oder der interne Speicher voll ist.
  • Seite 79: Festlegen Des Fokusmodus ([H Af Modus])

    ➝ Einstellen des Menüs ( S.63) Festlegen des Fokusmodus ENDE 12]-Serienaufnahmen ([H AF MODUS]) Verfügbare Aufnahmemodi: B, s Verfügbare Aufnahmemodi: s (➝S.51) Es werden bis zu 40 Bilder aufgenommen, solange der (Wenn die Intelligente Auslöser gedrückt gehalten wird. Gesichtserkennung deaktiviert ist) Die letzten 12 Bilder werden aufgezeichnet, nachdem der Auslöser losgelassen wird.
  • Seite 80 ➝ [AUFNAHME-MENÜ] Einstellen des Menüs ( S.63) MEHRFELD] KONT.] Drücken Sie den Auslöser halb nieder. Die Kamera Verwenden Sie diese Einstellung zum Fotografieren erkennt kontrastierende Objekte nahe der Mitte des bewegter Objekte. LCD-Monitors und zeigt den Autofokus-Rahmen über Die Kamera fokussiert fortlaufend auf das Hauptobjekt im dem scharf eingestellten Objekt an.
  • Seite 81: Verwenden Des [P-Modus Menü] (Wiedergabe)/[Wiedergabe Menü]

    Verwenden des [p-MODUS MENÜ] (Wiedergabe)/[WIEDERGABE MENÜ] Verwenden Sie diese Menüs zur Wiedergabe. Einstellen des [WIEDERGABE MENÜ] Einstellen des [p-MODUS A Schalten Sie die Kamera in den Wiedergabemodus MENÜ] (Wiedergabe) (➝S.39). A Schalten Sie die Kamera in den Wiedergabemodus (➝S.39). WIEDERGABE MEN WIEDERGABE MENÜ...
  • Seite 82: [P-Modus Menü] (Wiedergabe)

    Infrarot-Übertragungsfunktion verfügen, oder mobilen Geräten, die über eine IrSimple-Funktion verfügen, Weitere Informationen finden Sie in dem Handbuch des jeweiligen Geräts. senden. Sie können auch Bilder von einer FUJIFILM- Digitalkamera oder anderen Geräten, die über eine High- Senden von Bilddaten Speed-Infrarot-Übertragungsfunktion verfügen, oder mobilen Geräten, die über eine IrSimpleShot™-Funktion...
  • Seite 83: Empfangen Von Bilddaten

    Empfangen von Bilddaten IR IR ÜBERTRAGUNG BERTRAGUNG In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Bilder von einer VERBUNDEN VERBUNDEN FUJIFILM-Digitalkamera empfangen können. Sie können die Daten auf dieselbe Weise von jedem geeigneten Gerät empfangen. IR IR ÜBERTRAGUNG BERTRAGUNG ABBRUCH ABBRUCH D Drücken Sie p, um die Übertragung zu...
  • Seite 84 [p-MODUS MENÜ] (Wiedergabe) Einstellen des Menüs (➝S.81) WICHTIG Sie können die Bilddaten auch empfangen, indem Sie einfach die Tasten in der unten gezeigten Reihenfolge drücken: p ➝ p ➝ MENU/OK ACHTUNG • Bilder aus Filmen können nicht übertragen werden. • Wenn [DATENFEHLER], [KEINE ÜBERTRAGUNG] (Winkel: bis zu ca.
  • Seite 85: Übertragen Und Speichern Von Blogbildern ([ Anpassen Für Blog])

    Einstellen des Menüs (➝S.81) Übertragen und Speichern von Blogbildern C Wählen Sie [ ANPASSEN FÜR BLOG]. ANPASSEN FÜR BLOG]) D Der Übertragen/Speichern-Bildschirm Sie können die Größe der aufgenommenen Bilder erscheint. verringern und sie übertragen oder speichern. Diese Funktion ist perfekt geeignet, wenn Sie Ihre Bilder in einem Blog oder einem anderen Online-Forum HINWEIS Bilder ausschneiden veröffentlichen möchten.
  • Seite 86: Speichern Von Blogbildern

    [p-MODUS MENÜ] (Wiedergabe) Einstellen des Menüs (➝S.81) ACHTUNG Speichern von Blogbildern Gespeicherte Blogbilder können nicht gedreht oder ausgeschnitten werden. A Wählen Sie das Bild (die Datei) aus, die gespeichert werden soll. HINWEIS Bilder, die mit [ BILD DREHEN] gedreht werden, werden im gedrehten Zustand übertragen oder B Drücken Sie MENU/OK, um das Bild zu gespeichert.
  • Seite 87: Einstellen Der Automatischen Wiedergabe ([ Auto Diaschau])

    • Sie können eine Diashow ohne AV-Verbindung zwischen der Kamera und einem IR-kompatiblen Fernsehgerät ansehen, indem Sie [IrSS] auswählen. Weitere Informationen zu IR- Modellen finden Sie auf unserer Website: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/support/ir.html • Wenn [NORMAL ] oder [BLENDEN ausgewählt ist, gibt die Kamera das im Modus Intelligente Gesichtserkennung (➝S.32)
  • Seite 88 Die aufgezeichneten Spezifikationen umfassen Informationen dazu, welche Bilder gedruckt werden sollen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die mit der FinePix F100fd aufgenommenen Bilder ausdrucken können. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Drucker den Ausdruck von Datum und Uhrzeit bzw. den Ausdruck gemäß...
  • Seite 89 Einstellen des Menüs (➝S.81) HINWEIS Aufheben einer DPOF-Einstellung [MIT DATUM] / [OHNE DATUM] A Drücken Sie p, um das [p-MODUS MENÜ] zu öffnen, und drücken Sie n oder o, um [ FOTO Wenn Sie [MIT DATUME] wählen, wird auf dem LCD- ORDERN (DPOF)] auszuwählen.
  • Seite 90 Datum nicht mit ausgedruckt OK OK ABBRUCH ABBRUCH wird.) • Für Bilder, die mit einer anderen Kamera als der FinePix F100fd aufgenommen wurden, können Wählen Sie [ALLE RÜCKS.] im [p-MODUS MENÜ] möglicherweise keine DPOF-Einstellungen festgelegt (➝S.87). werden. Intelligente Gesichtserkennung Drücken Sie MENU/OK.
  • Seite 91: [Wiedergabe Menü]

    ANPASSEN FÜR BLOG] gespeichert wurden, oder bei Schwarzweiß-Bildern. • Bei Bildern, die mit einer anderen Kamera als der FinePix F100fd aufgenommen wurden, kann die Rote- Augen-Korrektur nicht durchgeführt werden. • Das korrigierte Bild wird im letzten Bild als separate ABBRUCH ABBRUCH Datei hinzugefügt und mit der Markierung...
  • Seite 92: Drehen Von Bildern ([ Bild Drehen])

    Dreht das Bild um 90 Grad gegen den HINWEIS Uhrzeigersinn. Ein Bild kann nur dann gedreht werden, wenn es mit der FinePix F100fd wiedergegeben wird. Bilder, die mit einer anderen Kamera als der FinePix F100fd aufgenommen wurden, können Sie möglicherweise nicht drehen.
  • Seite 93: Schützen Von Bildern ([ Schützen])

    Einstellen des Menüs (➝S.81) Schützen von Bildern [ALLE] SCHÜTZEN]) ALLE SICHERN OK? ALLE SICHERN OK? Verwenden Sie diesen Modus, um zu verhindern, dass DER VORGANG DAUERT ETWAS DER VORGANG DAUERT ETWAS Bilder (Dateien) versehentlich gelöscht werden. [BILD] (Bild einstellen oder zurücksetzen) So können Sie den Löschschutz für das ausgewählte Bild ABBRUCH ABBRUCH...
  • Seite 94: Kopieren Von Bildern ([V Kopieren])

    [WIEDERGABE MENÜ] Einstellen des Menüs (➝S.81) Kopieren von Bildern HINWEIS zum vorzeitigen Abbrechen des Vorgangs ([V KOPIEREN]) Die gespeicherten Bilder im internen Speicher können auf eine Speicherkarte übertragen werden und umgekehrt. Z Auswählen von KOPIEREN ABBRUCH ABBRUCH KOPIEREN KOPIEREN INT.SPEICH. INT.SPEICH.
  • Seite 95: Kopieren Einzelner Bilder ([Bild])

    Einstellen des Menüs (➝S.81) Kopieren einzelner Bilder ([BILD]) Kopieren aller Bilder ([ALLE BILDER]) KOPIEREN KOPIEREN KOPIEREN KOPIEREN INT.SPEICH. INT.SPEICH. KARTE KARTE INT.SPEICH. INT.SPEICH. KARTE KARTE BILD BILD BILD BILD KARTE KARTE INT.SPEICH. INT.SPEICH. KARTE KARTE INT.SPEICH. INT.SPEICH. ALLE BILDER ALLE BILDER ALLE BILDER ALLE BILDER ABBRUCH...
  • Seite 96: Anhängen Von Sprachnotizen An Bilder ([ Sprachnotiz])

    [WIEDERGABE MENÜ] Einstellen des Menüs (➝S.81) Anhängen von Sprachnotizen an AUFNAHMEBEREIT AUFNAHMEBEREIT Bilder ([ SPRACHNOTIZ]) Fotos können mit Sprachnotizen von bis zu 30 Sekunden Länge versehen werden. START START ABBRUCH ABBRUCH Aufzeichnen von Sprachnotizen A Drücken Sie p oder q, um das Bild E Drücken Sie MENU/OK, um die auszuwählen, dem eine Sprachnotiz Aufzeichnung zu starten.
  • Seite 97: Wiedergabe Von Sprachnotizen

    Einstellen des Menüs (➝S.81) Wiedergabe von Sprachnotizen BEENDET BEENDET A Drücken Sie p oder q, um eine Bilddatei mit einer Sprachnotiz auszuwählen. # wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. ABBRUCH ABBRUCH B Drücken Sie o, um die Wiedergabe der F Die Sprachnotiz wird durch Drücken von Sprachnotiz zu starten.
  • Seite 98: Einstellen Der Lautstärke Von Sprachnotizen

    [WIEDERGABE MENÜ] Einstellen des Menüs (➝S.81) Z Wiedergabe von Sprachkommentar Einstellen der Lautstärke von Sprachnotizen Position Beschreibung Wiedergabe Die Wiedergabe beginnt. Die Lautstärke kann während der Wiedergabe einer Die Sprachnotiz wird vollständig Sprachnotiz eingestellt werden. wiedergegeben. LAUTST LAUTSTÄRKE Pause/ Die Wiedergabe der Fortsetzen Sprachnotiz wird angehalten.
  • Seite 99: Ausschneiden Von Bildern ([ Ausschneiden])

    Einstellen des Menüs (➝S.81) Ausschneiden von Bildern AUSSCHNEIDEN AUSSCHNEIDEN AUSSCHNEIDEN]) Navigationsanzeige (derzeit angezeigtes Bild) Verwenden Sie diesen Modus, um die nicht erforderlichen Teile eines Bildes abzuschneiden. WICHTIG ABBRUCH ABBRUCH Bevor Sie [ AUSSCHNEIDEN] auswählen, müssen Sie zunächst ein Bild (eine Datei) auswählen. B Drücken Sie n, o, p oder q, um einen ] Weitwinkel-Zoom-Hebel [ Tele-Zoom-Hebel...
  • Seite 100 [WIEDERGABE MENÜ] Einstellen des Menüs (➝S.81) HINWEIS Intelligente Gesichtserkennung • Wenn Sie in Schritt A oder B DISP/BACK drücken, Bilder, die im Modus AUSSCHNEIDEN AUSSCHNEIDEN kehrt die Kamera in den Einzelbildwiedergabe-Modus Intelligente zurück. Gesichtserkennung • Die Größe eines gespeicherten Bildes hängt vom in (➝S.32) aufgenommen Schritt A gewählten Zoomfaktor ab.
  • Seite 101: Aufnehmen Von Videos

    r Aufnehmen von Videos Z Vergrößern/Verkleinern des Bildes Verwenden Sie diesen Modus, um Videos mit Ton aufzunehmen. Sie müssen das Bild unbedingt vorher vergrößern bzw. verkleinern, da Sie den Zoom während der Video- Aufnahme nicht verwenden können. Stellen Sie bei der Kamera den Modus [r MOVIE] ein.
  • Seite 102 Aufnahmen (wenn der Akku leer ist oder der nach unten drücken oder wenn Netzadapter und Gleichstromkoppler abgezogen wird). die Restlaufzeit abgelaufen ist. • Eine mit der FinePix F100fd aufgenommene Videodatei Halb kann eventuell nicht auf anderen Kameras niedergedrückt wiedergegeben werden.
  • Seite 103: Ändern Der Videogröße

    Ändern der Videogröße HINWEIS • Die Bildqualitätseinstellung bleibt auch dann erhalten, A Drücken Sie p, um das [p-MODUS MENÜ] zu öffnen. wenn die Kamera ausgeschaltet oder die Einstellung auf einen anderen Modus gestellt wird. • Im [r MOVIE]-Modus kann [ ISO] (Empfindlichkeit), MODUS MEN MODUS MENÜ...
  • Seite 104: Steuern Der Wiedergabe Von Video-Aufnahmen

    w Steuern der Wiedergabe von Video-Aufnahmen Einstellen der Kamera auf den w Wiedergabemodus (➝S.39) Z Steuern der Wiedergabe von Video-Aufnahmen Position Beschreibung 100 - 0002 100 - 0002 100 - 0002 100 - 0002 Die Wiedergabe beginnt. Die Wiedergabe hält an, wenn Wiedergabe das Ende des Videos erreicht ist.
  • Seite 105: Einstellen Der Lautstärke Des Videos

    Einstellen der Kamera auf den w Wiedergabemodus (➝S.39) HINWEIS Einstellen der Lautstärke des Videos Falls der Aufnahmegegenstand besonders hell war, kann Die Lautstärke kann während der Wiedergabe eines es vorkommen, dass auf dem Bild während der Wiedergabe weiße senkrechte Streifen oder schwarze Videos eingestellt werden.
  • Seite 106: Einstellen Des Ruhe-Modus

    Einstellen des Ruhe-modus Den Ruhe-modus stellen Sie ein, indem Sie DISP/BACK gedrückt halten. Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen an Orten, an denen die Verwendung des Blitzes oder durch Kameravorgänge verursachte Geräusche untersagt sind. Der Blitzmodus ist auf unterdrückter Blitz eingestellt. Geräusche und Signaltöne beim Betrieb der Kamera und Betätigen des Auslösers sowie die Sprachnotizwiedergabe und das Selbstauslöser-...
  • Seite 107: [U Hauptmenü]

    [U HAUPTMENÜ] Verwenden des [HAUPTMENÜ]- Ändern Sie die Einstellung. Menüs HAUPTMEN HAUPTMENÜ Öffnen Sie das [HAUPTMENÜ]. DATUM/ZEIT DATUM/ZEIT LAUTST LAUTSTÄRKE A Aufnahmemodus: AUSL AUSLÖSE-LAUTST. SE-LAUTST. Halten Sie MENU/OK gedrückt, um das AUSL AUSLÖSETON SETON Menü zu öffnen. WIEDERG.LAUT WIEDERG.LAUT BLOG-BILDGR BLOG-BILDGRÖSSE Wiedergabemodus: Drücken Sie MENU/OK, um das Menü...
  • Seite 108: Optionen Im [Hauptmenü]

    [U HAUPTMENÜ] Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) Optionen im [HAUPTMENÜ] Werksvorein- Einstellung Anzeige Erläuterung Seite stellung Legt fest, ob nach jeder Aufnahme ein Vorschaubild [3 SEK]/[1,5 SEK]/ angezeigt werden soll. Die Farbtöne der BILDVORSCHAU] [LUPE (DAUERND)]/ [1,5 SEK] aufgezeichneten Bilder unterscheiden sich eventuell [AUS] etwas von den tatsächlich Farbtönen.
  • Seite 109 Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) Werksvorein- Einstellung Anzeige Erläuterung Seite stellung LCD HELLIGKEIT] – Zur Einstellung der Helligkeit. Formatiert eine Speicherkarte oder den internen FORMATIEREN] – – Speicher. Wählen Sie dieses Menü aus, um alle Bilder (Dateien) zu löschen. Mit dieser Option können Sie die für den [ENGLISH] LCD-Monitor verwendete Sprache festlegen.
  • Seite 110 [U HAUPTMENÜ] Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) A Drehen Sie den Zoom-Hebel in [BILDVORSCHAU] Richtung [ oder ], um das Legen Sie mit dieser Einstellung fest, ob nach jeder Bild zu vergrößern oder zu Aufnahme ein Vorschaubild angezeigt werden soll. verkleinern. [3 SEK]/[1,5 SEK]: B Drücken Sie n, o, p oder q, Das aufgenommene Bild wird für 3 oder 1,5...
  • Seite 111 Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) WICHTIG [BILDNUMMER] Bildnummer Mit dieser Funktion legen Sie fest, ob Bildnummern in fortlaufender Reihenfolge der vorigen Nummern 100 - 0001 100 - 0001 zugewiesen werden oder von neuem beginnen. Dateinummer <KONT.> <NEU> Verzeichnisnummer Die letzten 4 Stellen der 7-stelligen Zahl in der oberen rechten Ecke des LCD-Monitors bilden die Dateinummer, die ersten 3 Stellen geben die Verzeichnisnummer an.
  • Seite 112 [U HAUPTMENÜ] Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) [DIGITAL ZOOM] [WIEDERG. LAUT] Mit dieser Funktion können Sie vergrößerte Bilder mit Einstellen der Lautstärke bei der Wiedergabe von Videos einem größeren Zoomfaktor als dem maximalen und Sprachkommentaren. optischen Zoomfaktor aufnehmen. LAUTST LAUTSTÄRKE AUTO AUTO AUTO AUTO(800)
  • Seite 113 Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) [LCD HELLIGKEIT] [FORMATIEREN] Stellen Sie mit dieser Funktion die LCD-Monitorhelligkeit Formatieren Sie die Speicherkarte oder den internen ein. Speicher für den Einsatz in der Kamera. LCD HELLIGKEIT LCD HELLIGKEIT FORMATIEREN FORMATIEREN Zeigt an, was formatiert FORMATIEREN OK? FORMATIEREN OK? wird ALLE DATEN L...
  • Seite 114 [U HAUPTMENÜ] Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) [AUTOM. AUS] [ZEITDIFF.] Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich die Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie auf Reisen in Kamera nach 2 oder 5 Minuten Inaktivität ab. anderen Zeitzonen fotografieren. Diese Funktion Verwenden Sie diese Funktion, um eine möglichst lange ermöglicht das Einstellen einer Zeitdifferenz zum Akkulaufzeit zu erhalten.
  • Seite 115 Verwenden des [HAUPTMENÜ] (➝S.107) WICHTIG Wählen Sie das Menü [ZEITDIFF.]. Verfügbare Zeiteinstellungen –23:45 bis +23:45 (in 15-Minuten-Schritten) HAUPTMEN HAUPTMENÜ HINWEIS LCD HELLIGKEIT LCD HELLIGKEIT FORMATIEREN FORMATIEREN Wenn Sie beim Einstellen DEUTSCH DEUTSCH AUTO AUTO AUTOM. AUS AUTOM. AUS 2 MIN 2 MIN des Zeitunterschieds in den HEIMAT...
  • Seite 116: Anschluss An Ein Fernsehgerät

    Anschluss an ein Fernsehgerät Wenn Sie die Kamera an ein Fernsehgerät anschließen, können die Bilder auf einem größeren Bildschirm angezeigt werden. Wenn Sie die Diashow-Funktion (➝S.87) verwenden, können Sie sich die Bilder gemeinsam mit Freunden und Verwandten ansehen. Stecken Sie das A/V-Kabel A/V OUT-Buchse (mitgeliefert) in die A/V OUT Video (gelb)
  • Seite 117: Direktes Anschließen Der Kamera An Den Drucker - Pictbridge-Funktion

    00 00 ➝S.119 BILD BILD STELLEN STELLEN HINWEIS HINWEIS Bei bestimmten Druckern sind einige Funktionen nicht Verwenden Sie den AC-5VX (separat erhältlich) und den möglich. CP-50 (separat erhältlich), wenn die FinePix F100fd für längere Zeit an einen Drucker angeschlossen wird.
  • Seite 118: Bestimmen Von Bildern Für Den Ausdruck ([Mit Datum]/[Ohne Datum])

    Direktes Anschließen der Kamera an den Drucker — PictBridge-Funktion Bestimmen von Bildern für den DIESES BILD DRUCKEN DIESES BILD DRUCKEN Ausdruck TOTAL : 9 BILDER TOTAL 9 BILDER ([MIT DATUM]/[OHNE DATUM]) PICTBRIDGE PICTBRIDGE ABBRUCH ABBRUCH TOTAL : 00002 TOTAL : 00002 D Drücken Sie erneut MENU/OK, um die Daten an den Drucker zu übertragen und BILDER...
  • Seite 119: Drucken Mit Dpof-Einstellung ([U Dpof Drucken])

    A Drücken Sie DISP/BACK, um das Menü zu öffnen. WICHTIG Zur Auswahl von [u DPOF DRUCKEN] müssen Sie B Drücken Sie n oder o, um [u DPOF vorher die DPOF-Einstellungen auf der FinePix F100fd festlegen (➝S.87). DRUCKEN] zu wählen. ACHTUNG C Bestätigen Sie die Einstellung mit Selbst wenn [MIT DATUM E] in den DPOF- MENU/OK.
  • Seite 120 Druckqualität verwendet werden. abzubrechen. • Verwenden Sie den internen Speicher oder eine Je nach Drucker wird der Druckauftrag eventuell sofort Speicherkarte, die auf der FinePix F100fd formatiert oder aber erst nach Druckbeginn abgebrochen. wurde. Wenn der Druckvorgang mitten im Druckauftrag gestoppt •...
  • Seite 121: Installation Auf Einem Windows Pc

    Installation auf einem Windows PC Was vor der Installation zu prüfen ist Z Hardware (Software)-Anforderungen und empfohlenes System Zur Benutzung dieser Softwareprogramme benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Prüfen Sie bitte Ihr System, bevor Sie mit der Installation beginnen. Anforderung Empfehlung Windows 98 SE...
  • Seite 122 Installation auf einem Windows PC Schließen Sie die Kamera nicht am PC an, Für Benutzer von Windows Vista: Wenn Sie die mitgelieferte CD-ROM mit dem Computer solange Sie die Software-Installation laden, erscheint möglicherweise das [Automatische nicht abgeschlossen haben. Wiedergabe]-Fenster. Klicken Sie in diesem Fall auf [SETUP.exe].
  • Seite 123: Installation Auf Einem Mac Os X

    Installation auf einem Mac OS X Was vor der Installation zu prüfen ist Z Hardware- und Softwareanforderungen Zur Benutzung dieser Softwareprogramme benötigen Sie die folgende Hardware und Software. Prüfen Sie bitte Ihr System, bevor Sie mit der Installation beginnen. Power Macintosh G3 , PowerBook G3 Power Macintosh G4, iMac, iBook, Kompatibler Mac...
  • Seite 124 Installation auf einem Mac OS X ACHTUNG Schalten Sie den Macintosh ein und starten Klicken Sie auf die [Lies mich zuerst] Schaltfläche, um Sie Mac OS X. Starten Sie keine anderen weitere Informationen über das installierte Programm zu Anwendungen. erhalten, und klicken Sie auf die [Benutzung des FinePixViewer] Schaltfläche.
  • Seite 125 Es erscheint das Dialogfenster [Installation Wählen Sie unter [Bei Kameraverbindung von FinePixViewer abgeschlossen]. öffnen] die Option [Andere]. Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden, Wählen Sie unter [FinePixViewer] im Ordner um das Programm zu schließen. [Anwendungen] die Option [FPVBridge], ACHTUNG und klicken Sie auf die Schaltfläche [Öffnen].
  • Seite 126: Anschließen An Einen Pc

    Kamera ein (➝S.19). wenn FinePixViewer bereits installiert ist. Es ist dafür Sie können eine xD-Picture Card und SD- keine Eingabe erforderlich. Speicherkarte mit der FinePix F100fd verwenden. In dieser Bedienungsanleitung werden diese Karten als „Speicherkarte“ bezeichnet.
  • Seite 127 ACHTUNG ACHTUNG • Die FinePix F100fd ist mit PTP (Picture Transfer • Verwenden Sie immer den FUJIFILM Netzadapter AC- Protocol)/MTP (Media Transfer Protocol) kompatibel. 5VX (separat erhältlich) und Gleichstromkoppler CP-50 Eine PTP/MTP-kompatible Kamera ist eine Kamera, die (separat erhältlich). Wenn die Stromversorgung der PC und Drucker beim Anschließen automatisch...
  • Seite 128 Anschließen an einen PC Die folgenden Schritte variieren abhängig vom HINWEIS Betriebssystem des Computers (Windows XP/ • Die Bilder in der Kamera können nicht direkt mit dem FinePixViewer angesehen werden. Speichern Sie die Vista und Mac OS X). Bilder auf dem PC. Wenn Ihr Computer die Kamera automatisch erkennt, •...
  • Seite 129: Verwendung Des Finepixviewers

    Verwendung des FinePixViewers Deinstallieren der Software Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie die So lernen Sie den Gebrauch des Software nicht mehr brauchen oder wenn die Software FinePixViewers nicht korrekt installiert war. Windows Detaillierte Informationen zu den FinePixViewer- Funktionen finden Sie unter [Hinweise zum Gebrauch des A Vergewissern Sie sich, dass die Kamera nicht mit dem FinePixViewer] im Hilfe-Menü.
  • Seite 130 Anschließen an einen PC D Wenn die Meldung erscheint, klicken Sie auf die [OK] Macintosh Schaltfläche. Überprüfen Sie Ihre Wahl sorgfältig, da Beenden Sie FinePixViewer. Ziehen Sie dann den der Vorgang nach dem Klicken auf die [OK] installierten FinePixViewer-Ordner in den Papierkorb, Schaltfläche nicht mehr rückgängig gemacht werden und wählen Sie im Menü...
  • Seite 131: Systemerweiterungsoptionen

    Systemerweiterungsoptionen Sie können die FinePix F100fd für vielfältige Verwendungszwecke mit anderen FUJIFILM-Produkten kombinieren. Die Verfügbarkeit des Zubehörs kann je nach Land unterschiedlich sein. Bitte fragen Sie Ihren lokalen Fujifilm-Händler nach der Verfügbarkeit des Produkts. Audio/ Bildübertragung/Bildausgabe Videoausgang am PC Fernsehmonitor...
  • Seite 132: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Die neuesten Informationen über Kamerazubehör finden Sie auf der FUJIFILM-Website. http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/index.html Die Verfügbarkeit des Zubehörs kann je nach Land unterschiedlich sein. Bitte fragen Sie Ihren lokalen Fujifilm-Händler nach der Verfügbarkeit des Produkts. • xD-Picture Card Verwenden Sie die folgenden xD-Picture Cards: 256 MB/512 MB/1 GB/2 GB Es gibt zwei Arten von xD-Picture Cards: Standardtyp und Typ M (Modellnummer enthält ein „M“, z.
  • Seite 133 • Unterwassergehäuse WP-FXF100 Dieses wasserdichte Gehäuse schützt die FinePix F100fd vor Wasserschäden und erlaubt Ihnen dennoch, Einstellungen an der Kamera vorzunehmen und den Blitz zu benutzen. Mit Ihrer FinePix F100fd Digitalkamera können Sie damit bis zu 40 Meter tief tauchen.
  • Seite 134: Korrekter Gebrauch Der Kamera

    Gehäuses verursachen können. Z Beschädigung durch Wasser oder Sand Z Flugreisen Die FinePix F100fd ist gegenüber Wasser und Sand Legen Sie die Kamera nicht in das Gepäck, das Sie empfindlich. Am Strand oder in der Nähe von Wasser aufgeben. Das Gepäck kann bei der Gepäckhandhabung sollten Sie sorgfältig darauf achten, dass die Kamera...
  • Seite 135: Hinweise Zum Gebrauch Der Xd-Picture Card™, Sd-Speicherkarte Und Des Internen Speichers

    CD-R, CD-RW, Festplatte usw.) gesichert werden. sonst beschädigt werden kann. • Wenn die Kamera zu Reparaturzwecken eingeschickt • Für die FinePix F100fd wird der Einsatz von xD-Picture wird, kann keine Sicherung der Bilddaten, die im Card empfohlen. internen Speicher der Kamera abgespeichert sind, Die Aufnahmequalität kann nicht gewährleistet werden,...
  • Seite 136: Warnanzeigen

    [KARTE NICHT mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Eventuell FORMATIERT] muss die Karte neu formatiert werden (➝S.113). Falls die Meldung dann noch immer erscheint, ist die Speicherkarte auszutauschen. • Störung der Kamera. • Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM Fachhändler.
  • Seite 137 Falls die Meldung dann noch immer erscheint, ist die Speicherkarte auszutauschen. [KARTENFEHLER] • Störung der Kamera. • Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM Fachhändler. • Die Speicherkarte ist beschädigt. • Die eingelegte Speicherkarte ist nicht mit der • Legen Sie eine kompatible Speicherkarte ein, die Kamera kompatibel.
  • Seite 138 [` NICHT ZUSCHNEIDBAR] Es wurde versucht, die Größe eines 0,3M-Bildes zu ändern. Die Bilder können nicht zugeschnitten werden. • Es wurde versucht, die Größe eines Bildes zu Die Bilder können nicht zugeschnitten werden. beschneiden, das nicht mit einer FinePix F100fd, sondern [NICHT ZUSCHNEIDBAR] mit einer anderen Kamera aufgenommen worden ist.
  • Seite 139 [r DPOF DATEI FEHLER] [DREHEN NICHT Es wurde versucht, einen Film oder ein Bild zu Diese Bilder können nicht gedreht werden. drehen, das nicht mit einer FinePix F100fd, sondern MÖGLICH] mit einer anderen Kamera aufgenommen worden ist. [r DREHEN NICHT MÖGLICH]...
  • Seite 140 Sie MENU/OK, um den Druckvorgang wieder zu starten. Darstellung gilt für PictBridge. • Videodateien können nicht gedruckt werden. • Sind die Bilddaten mit FinePix F100fd [KEIN AUSDRUCK] aufgenommen worden? Bilddateien, die mit anderen Kameras aufgezeichnet wurden, können eventuell nicht gedruckt werden.
  • Seite 141: Fehlersuche

    Fehlersuche Z Vorbereitungen Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Seite Der Akku ist entladen. Legen Sie einen voll aufgeladenen Akku ein. Der Akku ist falsch herum eingesetzt. Achten Sie beim Einlegen des Akkus auf die richtige Ausrichtung. Bei Betätigung von ON/OFF Der Batteriefachdeckel ist nicht korrekt Schließen Sie den Batteriefachdeckel fest.
  • Seite 142 Akku wieder ein. Der Akku kann nicht mehr aufgeladen Legen Sie einen neuen Akku ein. Falls der werden. Akku sich noch immer nicht aufladen lässt, – wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM- Fachhändler. Z Menüeinstellung usw. Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen...
  • Seite 143 Z Aufnahme Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Seite Der interne Speicher oder die Legen Sie eine neue Speicherkarte ein oder Speicherkarte ist voll. löschen Sie einige nicht benötigte Bilder. Die Speicherkarte oder der interne Formatieren Sie die Speicherkarte oder 109, Speicher ist nicht formatiert.
  • Seite 144 Fehlersuche Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Seite Sie haben auf den Auslöser gedrückt, Warten Sie, bis der Blitz sich ganz während der Blitz geladen wurde. aufgeladen hat, bevor Sie den Auslöser betätigen. , ,, Der Aufnahmemodus ist auf Ändern Sie den Aufnahmemodus. oder eingestellt.
  • Seite 145 Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Seite Der Netzadapter und der Trennen Sie den Netzadapter und den Gleichstromkoppler wurden bei Gleichstromkoppler nur, wenn die Kamera Fotografierte eingeschalteter Kamera angeschlossen ausgeschaltet ist. Falls Sie die Kamera Bilder bzw. Videos oder abgetrennt. nicht zuerst ausschalten, könnte die –...
  • Seite 146 Fehlersuche Z Wiedergeben Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Seite Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Regulieren Sie die Lautstärke. 105, Wiedergabe von Das Mikrofon war während der Aufnahme Achten Sie darauf, dass während der Die Kamera gibt Videos/ abgedeckt. Aufnahme das Mikrofon nicht abgedeckt keinen Ton aus.
  • Seite 147 Z Anschließen Betrifft Probleme Mögliche Ursachen Lösungen Seite Die Kamera ist nicht ordnungsgemäß an Schließen Sie die Kamera korrekt an das das Fernsehgerät angeschlossen. Fernsehgerät an. Das mitgelieferte A/V-Kabel war während Schließen Sie die Kamera der Videowiedergabe angeschlossen. ordnungsgemäß an das Fernsehgerät an, 104, nachdem der Videowiedergabemodus Keine Bild-/...
  • Seite 148 Legen Sie dann den Akku wieder ein bzw. funktioniert nicht schließen Sie den Netzadapter und den mehr Gleichstromkoppler an und versuchen Sie ordnungsgemäß. es dann noch einmal. Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Fachhändler, falls Sie denken, dass die Kamera defekt sein könnte.
  • Seite 149: Technische Daten

    Technische Daten System Modell Digitalkamera FinePix F100fd Effektive Pixelzahl 12 Millionen Pixel 1/1,6-Zoll-Super-CCD HR Aufzeichnungsmedium Speichermedium Interner Speicher (ca. 57 MB)/xD-Picture Card (16/32/64/128/256/512 MB/1 GB/2 GB)/SD/SDHC- Speicherkarte (FUJIFILM-Empfehlung (➝S.19)) Dateiformat Fotografie: DCF-konform Komprimiert: Exif ver. 2.2 JPEG, DPOF-kompatibel Kompatibel mit „Design rule for Camera File System“ / DPOF-kompatibel...
  • Seite 150 Technische Daten System Empfindlichkeit AUTO/AUTO(400)/AUTO(800)/AUTO(1600)/AUTO(3200)/entspricht ISO 100/200/400/800/1600/3200/ 6400*/12800* (Standard-Ausgabeempfindlichkeit) *max. Anzahl aufgezeichneter Pixel:3 AE-MESSUNG TTL 256-Zonen-Messung Mehrfeld, Spot, Integral Belichtungssteuerung Programmautomatik ([UMGEB & d]), ([UMGEB LICHT]), m ([PORTRAIT]), Motivwahl ([HAUT-KORREKTUR]), , ([LANDSCHAFT]), . ([SPORT]), / ([NACHT]), ([FEUERWERK]), ([SONN.UNTERG]), ([SCHNEE]), ([STRAND]), ([TAUCHEN]), ([MUSEUM]), ([PARTY]),...
  • Seite 151 System Weißabgleich Automatische Motiverkennung/Voreinstellung (sonnig, Schatten, Leuchtstoffröhre (Tageslicht), Leuchtstoffröhre (warm-weiß), Leuchtstoffröhre (kühl-weiß), Glühlampe)/Individueller Selbstauslöser ca. 10-Sekunden-Timer/2-Sekunden-Timer Blitz Typ Automatischer Blitz Reichweite (S: AUTO): Weitwinkel: ca. 60 cm bis 4,3 m Tele: ca. 60 cm bis 2,8 m Makro: ca. 30 cm bis 80 cm Blitzmodus Rote-Augen-Korrektur eingestellt auf AUS: Vollautomatik, Erzwungener Blitz, Unterdrückter Blitz, Slow-Synchro...
  • Seite 152 Technische Daten Ein/Ausgänge A/V OUT (A/V-Ausgang) NTSC/PAL (mit monauralem Ton) Digitale Eingabe/Ausgabe USB 2.0 High-Speed, PTP (Picture Transfer Protocol)/MTP (Media Transfer Protocol) Spannungsversorgung und Sonstiges Stromversorgung Wiederaufladbarer Akku NP-50, Gleichstromkoppler CP-50 (separat erhältlich), Netzadapter AC-5VX (separat erhältlich) Richtlinie für die Anzahl Batterietyp Anzahl Aufnahmen möglicher Aufnahmen bei...
  • Seite 153 Akku NP-50 Nennspannung 3,7 V Gleichspannung Maximalspannung 4,2 V Gleichspannung Nennkapazität 1000 mAh Betriebstemperatur 0°C bis +40°C Abmessungen 35,4 mm × 40,0 mm × 6,6 mm (B × H × T) Gewicht der Kamera ca. 18 g Batterieladegerät BC-50 Stromversorgung 100 - 240 V AC, 50/60 Hz Nenneingangskapazität: 4,2 W Nennausgang...
  • Seite 154 Technische Daten Z Standardmäßige Anzahl verfügbarer Aufnahmen/Aufzeichnungszeit pro xD-Picture Card, SD-Speicherkarte/interner Speicher Die Anzahl verfügbarer Bilder und die Aufnahmezeit sind ungefähre Werte. Die tatsächliche Anzahl Bilder und die Aufnahmezeit variieren abhängig vom Typ der Speicherkarte und den Aufnahmebedingungen. Des Weiteren kann sich die Anzahl der Bilder und die Aufnahmezeit, die im LCD-Monitor angezeigt werden, möglicherweise nicht gleichmäßig verringern.
  • Seite 155 Einzelbilder oder formatieren Sie die xD-Picture Card vor dem Einsatz. Wichtige Bilder (Dateien), die nicht gelöscht werden dürfen, sollten Sie vorher auf den PC oder eine andere Speicherkarte kopieren. Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. FUJIFILM kann für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 156: Glossar

    Glossar Bildrate (Bilder/Sek.) Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl von Bildern (Einzelbilder), die pro Sekunde aufgenommen oder wiedergegeben werden. Wenn Sie z.B. 10 Bilder nacheinander binnen 1 Sekunde aufnehmen, wird diese Bildrate als 10 Bilder/Sek. ausgedrückt. Ein Vergleichswert: das Fernsehbild wird mit 25 bzw. 30 Bilder/Sek. (PAL/NTSC) dargestellt. Dynamikbereich Der Dynamikbereich ist der Bereich zwischen den hellsten und dunkelsten Werten, die eine Kamera auf einem Bild aufnehmen kann.
  • Seite 157: Weltweites Fujifilm Digitalkamera-Netzwerk

    Technischer Support & Reparaturdienst Brazil Av. Vereador José Diniz, 3400 - Campo Belo, Sào Paulo/SP FUJIFILM do Brasil Ltda. TEL 0800-12-8600 FAX +55 11 5091-4150 camarasdigitais@fujifilm.com.br Technischer Support & Reparaturdienst Chile Av. El Conquistador del Monte 5024, Huechuraba, Santiago, Chile Reifschneider SA TEL 02-4431500 FAX 02-4431596 ceciliacalvo@reifschneider.cl...
  • Seite 158 Technischer Support & Reparaturdienst Peru Pablo Bermudez 111 Apartado 3794 - Esq. Arequipa - Lima 11 Procesos de Color S.A. TEL +51 14 33 5563 FAX +51 14 33 7177 jalvarado@fujifilm.com.pe Technischer Support & Reparaturdienst Uruguay Cuareim 1439, Montevideo, Uruguay Fotocamara S.R.L.
  • Seite 159 & Reparaturdienst Czech Republic U nakladoveho nadrazi 2/1949, 130 00 Praha 3 Fujifilm Cz., s.r.o. TEL 00420 234 703 411 FAX 00420 234 703 489 fricman@fujifilm.cz Technischer Support Czech Republic Milesovska 1, 130 00 Praha 3, Czech republic AWH servis TEL 00420 222 721 525 FAX 00420 222 720 122 awh@awh.cz...
  • Seite 160 TEL +7-495-956-98-58 Slovakia Pribylinska 2, 831 04 Bratislava, Slovakia Fujifilm Slovakia TEL 00421 2 44 888 077 FAX 00421 2 44 889 300 fujifilm@fujifilm.sk Technischer Support Reparaturdienst FIS Tatracentrum, Hodzovo nam. 4 - Tatracentrum, 811 06 Bratislava, Slovakia TEL 00421 2 54 647 347 fis.tatracentrum@stonline.sk Spain Aragón 180, 08011 Barcelona (España)
  • Seite 161 Switzerland / Niederhaslistrasse 12, 8157 Dietlikon, Switzerland Fujifilm (Switzerland) AG Lichtenstein TEL +41 44 855 5154 FAX +41 44 855 5329 RepairCenter@fujifilm.ch Technischer Support Reparaturdienst The Netherlands Hoogstraat 35, 3011 PE Rotterdam, Nederlands FUJIFILM Electronic Imaging TEL +31(0)102812500 FAX +31(0)102812560 helpdesk@fujifilm-digital.nl...
  • Seite 162 TEL (254-20)4446265-8 FAX (254-20)4448515 / 7 info@fujifilm.co.ke OZEANIEN Australia Locked Bag 5100, Brookvale NSW 2100 FUJIFILM Australia Pty Ltd Technischer Support TEL 1800 226 355 FAX +61 (2) 9466 2854 digital@fujifilm.com.au & Reparaturdienst Fiji 70-72 Cumming Street,Suva,Fiji Brijlal & Co. Ltd Technischer Support TEL (679)3304133 FAX (679)3302777 kapadia@connect.com.fj...
  • Seite 163 Technischer Support Reparaturdienst 24 Sto. Domingo St., Quezon City 1100, Philippines TEL 632-7436601~06 FAX 632-7324661 tech_services@yklcolor.com Singapore 10 New Industrial Road Fujifilm Building Singapore 536201 FUJIFILM (Singapore) Pte Ltd TEL 65-6380 5557 FAX 65-6281 3594 service@fujifilm.com.sg Technischer Support & Reparaturdienst...
  • Seite 164 7-3, AKASAKA 9-CHOME, MINATO-KU, TOKYO 107-0052, JAPAN http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/index.html...

Inhaltsverzeichnis