Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
BL01263-200
DIGITALKAMERA
Bevor Sie beginnen
FINEPIX F550EXR
Erste Schritte
FINEPIX F500EXR
Grundlegende Fotografie und Wiedergabe
Bedienungsanleitung
Mehr zum Thema Fotografie
Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch beschreibt
Mehr zur Wiedergabe
die Verwendung Ihrer FUJIFILM-Digitalkamera und der mitgelieferten
Software. Stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt und die Warnhinweise
Filme
unter „Zu Ihrer Sicherheit" gelesen und verstanden haben. (Pii) bevor Sie
die Kamera verwenden.
Verbindungen
Menüs
Technische Hinweise
Fehlerbehebung
Informationen zu verwandten Produkten finden Sie auf unserer Website
Anhang
unter http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/index.html

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm FINEPIX F550EXR

  • Seite 1 Mehr zum Thema Fotografie Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch beschreibt Mehr zur Wiedergabe die Verwendung Ihrer FUJIFILM-Digitalkamera und der mitgelieferten Software. Stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt und die Warnhinweise Filme unter „Zu Ihrer Sicherheit“ gelesen und verstanden haben. (Pii) bevor Sie die Kamera verwenden.
  • Seite 2: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN • Netzkabelschutz: Netzkabel sollten so verlegt Lesen Sie die Anweisungen : Bevor Sie das Gerät in Alternative Warnungen: Dieses Videoprodukt ist mit werden, dass man nicht darauf treten oder sie Betrieb nehmen, sollten Sie alle Sicherheits- und einem dreiadrigen Erdungsstecker ausgestattet, einem durch darauf oder gegen sie gestellte Bedienungsanleitungen lesen .
  • Seite 3 Für Ihre Sicherheit Befolgen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung. Passen Antennen Verwenden Erdung der Außenantenne: Wenn eine Sie nur die Bedienelemente an, die in der Reinigung: Trennen Sie dieses Videoprodukt vor der Außenantenne oder ein Kabelsystem an das Bedienungsanleitung behandelt werden, da eine Reinigung von der Steckdose.
  • Seite 4 Kabel beschädigen und einen Brand oder Stromschlag verursachen. Wenn VORSICHT das Kabel beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Händler. Die unten dargestellten Symbole dienen dazu, die Art der zu Stellen Sie die Kamera nicht auf eine instabile Oberfläche. Dies kann dazu führen, dass die Kamera beachtenden Anweisungen anzuzeigen.
  • Seite 5 Fordern Sie regelmäßige interne Tests und Reinigungen für Ihre Kamera an. Staubansammlungen in Ihrer Kamera können einen Brand oder Stromschlag verursachen. Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Händler, um alle zwei Jahre eine Innenreinigung anzufordern. Bitte beachten Sie, dass dieser Service nicht kostenlos ist.
  • Seite 6 Für Ihre Sicherheit Die Batterie aufladen Die Batterie und das Netzteil Vorsichtsmaßnahmen: Umgang mit der Batterie Laden Sie den Akku im mitgelieferten • Nicht zusammen mit Metallgegenständen wie Halsketten oder Notiz : Überprüfen Sie den in Ihrer Kamera Ladegerät auf. Bei Umgebungstemperaturen Haarnadeln transportieren oder lagern.
  • Seite 7 Dieser Abschnitt gilt für alle Kameramodelle. Verwenden Sie nach längerem Nichtgebrauch oder wenn sie unterschiedlichen Typs. nur FUJIFILM-Netzteile, die für die Verwendung mit dieser wiederholt aufgeladen werden, bevor sie vollständig • Wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum nicht Kamera vorgesehen sind. Andere Adapter könnten die entladen sind, vorübergehend verringert werden.
  • Seite 8 Wasser und suchen Sie dann einen Arzt auf. europäischen Ländern und China eingesetzt wird. • FUJIFILM Corporation übernimmt keine Haftung für Wenn Flüssigkristall verschluckt wirdSpülen Sie Schäden oder entgangenen Gewinn, die durch eine Ihren Mund gründlich mit Wasser aus. Trinken Sie Exif-Druck (Exif-Version 2.3)
  • Seite 9 Keine Garantie. Diese Daten werden Ihnen „wie besehen“ zur Verfügung gestellt und Sie erklären sich zuvor zwischen uns bestehenden schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen damit einverstanden, sie auf eigenes Risiko zu verwenden. Die FUJIFILM Corporation und ihre Lizenzgeber in Bezug auf solch ein Thema.
  • Seite 10 Für Ihre Sicherheit Geltendes Recht. Die oben genannten Geschäftsbedingungen unterliegen den Gesetzen Australien Urheberrechte ©. Basierend auf Daten, die unter Lizenz von des Staates Illinois, Niederlande, unter Ausschluss (i) seiner Kollisionsnormen oder (ii) des PSMA Australia Limited bereitgestellt wurden ( www.psma.com.au ). Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf, das ist ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 11: Über Diese Anleitung

    Über diese Anleitung Dieses Handbuch gilt für die Kameras FinePix F550EXR und F500EXR. Mit Ausnahme der unten aufgeführten Funktionen sind die Bedienungen beider Modelle identisch. Modell FinePix F550EXR FinePix F500EXR Besonderheit DETAIL INFORMATION ERWEITERTE ANTI-BLUR BESTE BILDERFASSUNG Nicht verfügbar AE BKT Ö...
  • Seite 12: Temperaturwarnung

    Über diese Anleitung Lesen Sie vor der Verwendung der Kamera dieses Handbuch und die Warnhinweise im Abschnitt „Zu Ihrer Sicherheit“ (Pii). Informationen zu bestimmten Themen finden Sie in den folgenden Quellen. Inhaltsverzeichnis......P xiv Fehlerbehebung ......P 110 Das „Inhaltsverzeichnis“ gibt einen Haben Sie ein bestimmtes Problem mit der Überblick über das gesamte Handbuch.
  • Seite 13: Häufig Verwendete Schaltflächen

    Häufig verwendete Schaltflächen Einschalten der Kamera im Aufnehmen von Bildern während der Wiedergabe Wiedergabemodus jWenn die Kamera ist jUm sofort zum Aufnahmemodus zurückzukehren, Drücken Sie den Auslöser halb herunter. ausgeschaltet ist, kann die Wiedergabe durch Drücken der Taste gestartet werden Aetwa eine Sekunde lang Schießen gedrückt.
  • Seite 14: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Für Ihre Sicherheit..............ii Mehr zum Thema Fotografie WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ........ii Aufnahmemodus...............22 Ö(EAUTO/EPriorität) ....23 Sicherheitshinweise ..............iv Über diese Anleitung............xi Häufig BETREFFAUTO)..........23 verwendete Schaltflächen..........xiii EPriorität ............24 Adv.FORTSCHRITTLICH ............25 Bevor Sie beginnen RBEWEGUNGSPANORAMA 360..........25 Symbole und Konventionen..........1 ichPROFOKUS..........
  • Seite 15 Inhaltsverzeichnis Fokussperre................33 Mehr zur Wiedergabe DBelichtungsausgleich........35 Wiedergabeoptionen............53 FMakromodus (Nahaufnahmen).........36 Dauerfeuer............53 NVerwendung des Blitzes (Superintelligenter Blitz)....37 ICHFavoriten: Bilder bewerten ........53 HVerwendung des Selbstauslösers..........39 Wiedergabezoom..............54 Aufzeichnen von GPS-Daten mit Bildern (nur F550EXR)..40 Multi-Frame-Wiedergabe ............55 BIntelligente Gesichtserkennung........43 ABilder löschen.............56 RDauerfeuer..........44 BBildersuche..........
  • Seite 16 Inhaltsverzeichnis Menüs Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus.........88 Verwendung derF-Modusmenü ..........88 Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus.........78 F-Modus-Menüoptionen ..........88 Verwendung derF-Modusmenü ..........78 MFOTOBUCH-ASSISTENT..........88 F-Modus-Menüoptionen ..........79 RFOTO-NAVIGATION (nur F550EXR) ......88 NISO................79 RSTANDORTSUCHE (nur F550EXR) ......89 ÖBILDGRÖSSE............80 ICHDIASHOW ............89 RKONTINUIERLICH ............81 Verwendung des Wiedergabemenüs..........
  • Seite 17 Inhaltsverzeichnis Das Setup-Menü.............97 ICHWIEDERGABELAUTSTÄRKE ..........102 JLCD-HELLIGKEIT ..........102 Verwendung des Setup-Menüs............97 Optionen im Setup-Menü ............98 MAUTOMATISCHE ABSCHALTUNG ..........102 FTERMINZEIT ............98 LDUAL-IS-MODUS ............102 BRote-Augen-Entfernung ........102 NZEITUNTERSCHIED ...........98 LA............98 DDIGITALER ZOOM .............103 CAF-LICHTGERÄT ..........103 ÖSILENT-MODUS..........
  • Seite 18 Zubehör von FUJIFILM..........107 Warnmeldungen und Anzeigen.........116 Pflege der Kamera..........108 Anhang Lagerung und Verwendung ............108 Tipps und Tricks...............120 Wasser und Sand.............108 Interner Speicher/Speicherkartenkapazität....123 Kondensation..............108 FinePix F550EXR............123 Reinigung...............109 FinePix F500EXR............124 Reisen ..............109 Spezifikationen...............125 xviii...
  • Seite 19: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen Symbole und Konventionen In diesem Handbuch werden folgende Symbole verwendet: Q :Diese Informationen sollten vor der Verwendung gelesen werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. R :Zusätzliche Informationen, die bei der Verwendung der Kamera hilfreich sein können. P: Andere Seiten in diesem Handbuch, auf denen entsprechende Informationen zu finden sind.
  • Seite 20: Teile Der Kamera

    Teile der Kamera Weitere Informationen finden Sie auf der Seite rechts neben jedem Artikel. F550EXR Notiz: Sofern nicht anders angegeben, zeigen die Abbildungen in diesem Handbuch den F500EXR. Auswahltaste Cursor nach oben bewegen D (Belichtungsausgleich)Taste (P35) B ( löschen)Taste (Pxiii) MENÜ/OKTaste Cursor nach links bewegen Cursor nach rechts bewegen...
  • Seite 21: Die Anzeigelampe

    Teile der Kamera 1Auslöser.............. 19 15F ((Filmaufnahme)-Taste........62 Taste ............. 14 AN AUS 16Klemmenabdeckung ............65, 67, 75 3Blinken ................37 17Abdeckung des DC-Kopplerkabels ........107 18F ((Fotomodus)-Taste ........78, 88 19DISP 4Objektiv und Objektivabdeckung 5AF-Hilfslicht............103 (Anzeige)/ZURÜCKTaste ........6, 16 Ö...
  • Seite 22: Kameraanzeigen

    Teile der Kamera Kameraanzeigen Die folgenden Arten von Indikatoren können während der Aufnahme und Wiedergabe angezeigt werden. Die Anzeigen variieren je nach Kameraeinstellungen. Schießen 10Anzahl der verfügbaren Frames........ 123 11Empfindlichkeit..............79 12Bildgröße/-qualität .............80, 82 Dynamikbereich ............. 83 14Filmsimulation..........
  • Seite 23: Wiedergabe

    Teile der Kamera Wiedergabe 4Pro-Fokus-Modus, Pro-Low-Light-Modus......27, 28 5Geschenkbild..............53 100-0001 6Rahmennummer ............101 7Dynamikbereich ............. 83 4:3 F Modus.............. 23 9GPS-Daten ((nur F550EXR) ..........40 Youtube 10Porträtverstärker............29 31.12.2050 11Zum Hochladen markieren auf ..........91 10:00 Uhr 1/250 F3.5 12Fotobuch-Assistent..........
  • Seite 24: Wiedergabe: Anzeigen Angezeigt/Anzeigen Ausgeblendet/Ichfavoriten (P53)/Fotoinfo

    Teile der Kamera Anzeigen und Ausblenden von Indikatoren Drücken SieDISP/BACKum durch die Aufnahme- und Wiedergabeanzeigen wie folgt zu blättern: • Schießen: Anzeigen angezeigt/Anzeigen ausgeblendet/Bestes Framing/HD-Framing/ Histogramm (nur F550EXR) • Wiedergabe: Anzeigen angezeigt/Anzeigen ausgeblendet/ICHFavoriten (P53)/Fotoinfo (nur F550EXR;P61) Bevor Sie beginnen...
  • Seite 25: Erste Schritte

    Erste Schritte Die Batterie aufladen Der Akku ist bei Lieferung nicht geladen. Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch auf. Legen Sie den Akku in das mitgelieferte Ladegerät. Ladelampe Legen Sie den Akku in der durch angezeigten Ausrichtung einDFCEtiketten. Batterie Pfeil Die Kamera verwendet einen wiederaufladbaren NP-50-Akku.
  • Seite 26: Siehe Spezifikationen

    Die Batterie aufladen Lade die Batterie auf. Siehe Spezifikationen Entfernen Sie den Akku, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. (P128) für Ladezeiten (beachten Sie, dass sich die Ladezeiten bei niedrigen Temperaturen verlängern). QTrennen Sie das Ladegerät vom Netz, wenn es nicht verwendet wird. Erste Schritte...
  • Seite 27: Einsetzen Des Akkus Und Einer Speicherkarte

    Einsetzen des Akkus und einer Speicherkarte Obwohl die Kamera Bilder im internen Speicher speichern kann, sind optional SD, SDHC und SDXC möglich Speicherkarten (separat erhältlich) können zum Speichern zusätzlicher Bilder verwendet werden. Nachdem Sie den Akku aufgeladen haben, legen Sie den Akku und die Speicherkarte wie unten beschrieben ein.
  • Seite 28 Einsetzen des Akkus und einer Speicherkarte Setzen Sie die Speicherkarte ein. Halten Sie die Speicherkarte in der rechts gezeigten Ausrichtung Klicken und schieben Sie sie hinein, bis sie hinten im Steckplatz einrastet. QStellen Sie sicher, dass die Karte richtig ausgerichtet ist. nicht einfügen bei einen Winkel oder wenden Sie Gewalt an.
  • Seite 29 Einsetzen des Akkus und einer Speicherkarte RVerwendung eines Wechselstromadapters • Die Kamera kann über ein optionales Netzteil und einen Gleichstromkoppler (separat erhältlich) mit Strom versorgt werden. Einzelheiten finden Sie in den Handbüchern, die mit dem Netzteil und dem Gleichstromkoppler geliefert werden.
  • Seite 30: Kompatible Speicherkarten

    Kompatible Speicherkarten Für die Verwendung in der Kamera sind SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten von FUJIFILM und SanDisk zugelassen. Eine vollständige Liste der zugelassenen Speicherkarten finden Sie unter http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/ compatibility/ . Bei anderen Karten ist der Betrieb nicht gewährleistet. Die Kamera kann nicht mit verwendet werden xD-Bildkarten oderMultiMediaCard (MMC)-Geräte.
  • Seite 31 Einsetzen des Akkus und einer Speicherkarte • Die Daten im internen Speicher können bei einer Reparatur der Kamera gelöscht oder beschädigt werden. Bitte beachten Sie, dass der Reparaturbetrieb Bilder im internen Speicher anzeigen kann. • Durch das Formatieren einer Speicherkarte oder eines internen Speichers in der Kamera wird ein Ordner erstellt, in dem Bilder gespeichert werden.
  • Seite 32: Ein- Und Ausschalten Der Kamera

    Ein- und Ausschalten der Kamera Aufnahmemodus Wiedergabemodus Drücken Sie die TasteAN AUSTaste, um die Um die Kamera einzuschalten und mit der Kamera einzuschalten. Das Objektiv fährt aus Wiedergabe zu beginnen, drücken Sie die TasteA und der Blitz klappt auf. etwa eine Sekunde lang gedrückt. Drücken Sie die TasteAerneut drücken oder die Drücken SieAN AUSerneut, um die Kamera Taste drückenAN AUSTaste, um die Kamera...
  • Seite 33 Ein- und Ausschalten der Kamera QEine gewaltsame Blockierung des Objektivs oder des Blitzes könnte zu Schäden oder Fehlfunktionen des Produkts führen. Q Fingerabdrücke und andere Markierungen auf dem Objektiv können die Bilder beeinträchtigen. Halten Sie die Linse sauber. QDer AN AUSDurch Drücken der Taste wird die Stromversorgung der Kamera nicht vollständig unterbrochen. RAutomatische Abschaltung Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn für den ausgewählten Zeitraum keine Bedienung erfolgtMAUTOMATISCHE ABSCHALTUNG(P102).
  • Seite 34: Grundeinstellung

    Grundeinstellung Beim ersten Einschalten der Kamera wird ein Dialog zur Sprachauswahl angezeigt. Richten Sie die Kamera wie unten beschrieben ein (Sie können die Uhr jederzeit zurücksetzen oder die Sprache ändernFTERMINZEIToderLA Optionen im Setup-Menü; Informationen zum Anzeigen des Setup-Menüs finden Sie auf Seite 98). Markieren Sie eine Sprache und drücken SieMENÜ/OK.
  • Seite 35: Grundlegende Fotografie Und Wiedergabe

    Grundlegende Fotografie und Wiedergabe FotografierenR(EAUTO)Modus In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Bilder aufnehmenBETREFF AUTO)-Modus. Wählen Modus. Ö Schalten Sie die Kamera ein und drehen Sie das Modus-Wahlrad auf Ö.DerRDie Anzeige erscheint auf dem LCD-Monitor. DerÖSymbol InRIm Modus passt die Kamera kontinuierlich den Fokus an und sucht nach Gesichtern, was den Akkuverbrauch erhöht.Öwird auf dem LCD-Monitor angezeigt.
  • Seite 36 FotografierenBETREFFAUTO) Modus Rahmen Sie das Bild ein. Verwenden Sie die Zoomsteuerung, um das Bild in der Anzeige einzurahmen. Zoomanzeige Rauszoomen Hineinzoomen Halten der Kamera Halten Sie die Kamera mit beiden Händen ruhig und stützen Sie Ihre Ellbogen an Ihren Seiten ab. Zitternde oder unsichere Hände können Ihre Aufnahmen verwackeln.
  • Seite 37 FotografierenBETREFFAUTO) Modus Fokus. Drücken Sie den Auslöser halb durch, um zu fokussieren. Doppelt Piep RBeim Fokussieren der Kamera kann das Objektiv Geräusche machen; das ist normal. Wenn das Motiv schlecht beleuchtet ist, leuchtet möglicherweise das AF-Hilfslicht auf; sehen"CAF-LICHTGERÄT”(P103) Informationen zum Deaktivieren des Illuminators finden Sie hier. Wenn die Kamera fokussieren kann, es piept zweimal und die Anzeigelampe leuchtet grün.
  • Seite 38: Der Auslöser

    FotografierenBETREFFAUTO) Modus Schießen. Drücken Sie den Auslöser sanft ganz herunter, um Klicken das Bild aufzunehmen. RWenn das Motiv schlecht beleuchtet ist, wird der Blitz möglicherweise ausgelöst, wenn das Bild ture ist genommen. Informationen zur Verwendung des Blitzes Die Beleuchtung ist schlecht, siehe „NVerwendung des Blitzes (Superintelligenter Blitz)“...
  • Seite 39: Bilder Ansehen

    Bilder ansehen Bilder können auf dem LCD-Monitor betrachtet werden. Wenn Sie wichtige Fotos machen, machen Sie eine Testaufnahme und überprüfen Sie die Ergebnisse. Drücken Sie die TasteATaste. Das aktuellste Bild wird angezeigt. Weitere Bilder ansehen. Drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um die Bilder in der aufgenommenen Reihenfolge anzuzeigen, und nach links, um die Bilder in umgekehrter Reihenfolge anzuzeigen.
  • Seite 40: Mehr Zum Thema Fotografie

    Mehr zum Thema Fotografie Aufnahmemodus Wählen Sie einen Aufnahmemodus entsprechend der Szene oder gn die Art des Themas. Um einen Aufnahmemodus auszuwählen, ali- Modus-Symbol mit der Markierung neben dem Modus-Wahlrad. M,A,S,P: Wählen Sie diese Option, um die Kameraeinstellungen vollständig zu steuern (P31), inklusive Blende (MUndA) und/oder Verschlusszeit (MUndS).
  • Seite 41: Ö(Eauto/Epriorität)

    Aufnahmemodus Ö ( E AUTO/ E Priorität) Optimieren Sie die Einstellungen für Ihr aktuelles Motiv oder verbessern Sie die Klarheit, reduzieren Sie Rauschen oder erweitern Sie den Dynamikbereich. Drehen Sie das Modus-Wahlrad auf Ö und wählen Sie eine der folgenden OptionenEModi im Aufnahmemenü.
  • Seite 42: Epriorität

    Aufnahmemodus - EPriorität Wählen Sie aus den folgenden Optionen: • AUFLÖSUNGSPRIORITÄT): Wählen Sie diese Option für gestochen scharfe, klare Aufnahmen. • T (Hoher ISO-Wert und geringes Rauschen): Reduzieren Sie das Rauschen bei Bildern, die mit hoher Empfindlichkeit aufgenommen wurden. • Priorität im D-Bereich): Erhöhen Sie die Menge an sichtbaren Details in Glanzlichtern.
  • Seite 43: Adv.fortschrittlich

    Aufnahmemodus FORTSCHRITTLICH Adv. Dieser Modus kombiniert die Einfachheit von „Point-and-Shoot“ mit ausgefeilten Fototechniken. DerAAdv. MODUSMit der Option im Aufnahmemenü können Sie zwischen den folgenden erweiterten Modi wählen: RBEWEGUNGSPANORAMA 360 Folgen Sie einer Anleitung auf dem Bildschirm, um Fotos aufzunehmen, die automatisch zu einem Panorama zusammengefügt werden.
  • Seite 44: Rdie Aufnahme Endet, Wenn Der Auslöser Ganz Durchgedrückt Wird

    Aufnahmemodus Schwenken Sie die Kamera in die durch den Pfeil angezeigte Richtung. Die Aufnahme endet automatisch, wenn der Fortschrittsbalken voll ist und das Panorama fertig ist. RDie Aufnahme endet, wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird während der Aufnahme herunter. Wird der Auslöser gedrückt, Fortschrittsanzeige bevor die Kamera um 120°...
  • Seite 45: Ichprofokus

    Aufnahmemodus ichPROFOKUS Bei jedem Drücken des Auslösers macht die Kamera bis zu drei Aufnahmen, wobei der Hintergrund weicher wird, um das Hauptmotiv hervorzuheben. Der Grad der Weichzeichnung kann vor der Aufnahme angepasst werden, indem Sie die Auswahltaste nach links oder rechts drücken.
  • Seite 46: Jpro Low-Light

    Aufnahmemodus JPRO LOW-LIGHT Bei jedem Druck auf den Auslöser macht die Kamera vier Aufnahmen und fügt diese zu einem einzigen Foto zusammen. Zur Reduzierung von Rauschen und Unschärfe beim Fotografieren von schlecht beleuchteten oder statischen Motiven bei hohen Zoomverhältnissen. RMit einigen kann möglicherweise kein einziges kombiniertes Foto erstellt werden Szenen oder wenn sich das Motiv oder die Kamera während der Aufnahme bewegt.
  • Seite 47: Spszenenposition

    Aufnahmemodus SZENENPOSITION Die Kamera bietet eine Auswahl an „Szenen“, die jeweils an bestimmte Aufnahmebedingungen oder einen bestimmten Motivtyp angepasst sind. Benutzen Sie dieASZENENPOSITIONOption im Aufnahmemenü, um die dem zugewiesene Szene auszuwählenSPPosition auf dem Modus-Wahlrad. Szene Beschreibung Die Kamera macht zwei Aufnahmen: eine ohne Blitz und eine mit. CNATÜRLICH &N Erfassen Sie natürliches Licht bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Seite 48 Aufnahmemodus Szene Beschreibung VBLUME Wählen Sie für lebendige Nahaufnahmen von Blumen. WTEXT Machen Sie klare Bilder von gedruckten Texten oder Zeichnungen. lHUND/MKATZE Die Kamera fokussiert auf die Gesichter von Hunden oder Katzen, die in die Kamera blicken, und das Selbstauslöser- Menü...
  • Seite 49: Mhandbuch

    Aufnahmemodus HANDBUCH In diesem Modus steuern Sie sowohl Verschlusszeit als auch Blende. Drücken Sie die Auswahltaste nach oben (D), um Verschlusszeit oder Blende hervorzuheben, und verwenden Sie das Einstellrad, um das hervorgehobene Element anzupassen. Bei Bedarf kann die Belichtung gegenüber dem von der Kamera ausgewählten Wert geändert werden.
  • Seite 50: Sverschlusspriorität Ae

    Aufnahmemodus Verschlusspriorität AE Sie wählen die Verschlusszeit mit dem Einstellrad, während die Kamera die Blende für eine optimale Belichtung anpasst. QWenn die richtige Belichtung bei der gewählten Einstellung nicht erreicht werden kann Verschlusszeit und Blende werden in Rot angezeigt. Passen Sie die Verschlusszeit an, bis die richtige Belichtung erreicht ist.
  • Seite 51: Fokussperre

    Fokussperre So komponieren Sie Fotos mit außermittigen Motiven: Fokus: Positionieren Sie das Motiv im Fokusrahmen ( und drücken Sie den Auslöser halb durch, um Fokus und Belichtung zu speichern. Fokus und Belichtung bleiben gespeichert, während der Auslöser halb gedrückt wird (AF/AE- Sperre).
  • Seite 52: Autofokus

    Fokussperre Autofokus Obwohl die Kamera über ein hochpräzises Autofokussystem verfügt, ist sie möglicherweise nicht in der Lage, auf die unten aufgeführten Motive zu fokussieren. Wenn die Kamera nicht fokussieren kann, fokussieren Sie auf ein anderes Motiv in der gleichen Entfernung und verwenden Sie die Fokusspeicherung, um das Foto neu zu komponieren. •...
  • Seite 53: Dbelichtungsausgleich

    DBelichtungsausgleich Um die Belichtungskorrektur anzupassen, wenn Sie sehr helle, sehr dunkle oder kontrastreiche Motive fotografieren, drücken Sie die Auswahltaste nach oben (D).Drücken Sie die Auswahltaste nach oben oder unten bzw Verwenden Sie das Einstellrad, um einen Belichtungskorrekturwert auszuwählen, und drücken Sie dannMENÜ/OK. Wählen Sie positive (+) Werte, um die Belichtung zu erhöhen Wählen Sie negative (–) Werte, um die...
  • Seite 54: Fmakromodus (Nahaufnahmen)

    FMakromodus (Nahaufnahmen) Für Nahaufnahmen drücken Sie die Auswahltaste nach links (F)und auswählenF. Wenn der Makromodus aktiviert ist, fokussiert die Kamera auf Motive in der Nähe der Bildmitte. Nutzen Sie den Zoom Steuerung zum Zusammenstellen von Bildern (P18). Um den Makromodus zu verlassen, drücken Sie die Auswahltaste nach links (F)und auswählen AUS. MAKRO RUm Unschärfen durch Kameraverwacklungen vorzubeugen, wird die Verwendung eines Stativs empfohlen.
  • Seite 55: Nverwendung Des Blitzes (Superintelligenter Blitz)

    NVerwendung des Blitzes (Superintelligenter Blitz) Wenn der Blitz verwendet wird, ist die Kamera eingeschaltet Superintelligenter Blitz Das System analysiert die Szene sofort anhand von Faktoren wie der Helligkeit des Motivs, seiner Position im Bild und seiner Entfernung von der Kamera. Blitzleistung und Empfindlichkeit werden angepasst, um sicherzustellen, dass das Hauptmotiv korrekt belichtet wird und gleichzeitig die Auswirkungen der Umgebungshintergrundbeleuchtung erhalten bleiben, selbst bei schwach beleuchteten Innenaufnahmen.
  • Seite 56: Ausschalten Des Blitzes

    NVerwendung des Blitzes (Superintelligenter Blitz) Ausschalten des Blitzes Senken Sie den Blitz ab, wenn das Fotografieren mit Blitz verboten ist oder um natürliches Licht bei schwachem Licht einzufangen. Um Verwacklungen bei schlechten Lichtverhältnissen vorzubeugen, kann ein Stativ verwendet werden. RWenn der Blitz ausgelöst wird,Pwird angezeigt, wenn der Auslöser halb gedrückt wird. Bei langen Verschlusszeitenkerscheint im Display, um zu warnen, dass die Bilder möglicherweise unscharf sind;...
  • Seite 57: Hverwendung Des Selbstauslösers

    HVerwendung des Selbstauslösers Um den Selbstauslöser zu verwenden, drücken Sie die Auswahltaste nach unten (H) und wählen Sie aus den folgenden Optionen: Beschreibung Möglichkeit T (AUS) Selbstauslöser ausgeschaltet. Der Verschluss wird automatisch ausgelöst, wenn die Kamera ein menschliches Porträtmotiv erkennt, das in Ö(AUTO-FREIGABE) die Kamera blickt.
  • Seite 58: Aufzeichnen Von Gps-Daten Mit Bildern (Nur F550Exr)

    Aufzeichnen von GPS-Daten mit Bildern (nur F550EXR) Um GPS-Daten mit neuen Bildern aufzuzeichnen, drücken Sie die TasteFAber- ton und wählen Sie eine der folgenden Optionen für RSTANDORTSUCHEimF-Modusmenü (P81). • DAUERHAFT AN: Die Kamera aktualisiert weiterhin GPS-Daten, auch wenn sie ausgeschaltet ist. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, zeigt sie GPS-Daten schneller an, der Akku wird jedoch stärker beansprucht.
  • Seite 59 Aufzeichnen von GPS-Daten mit Bildern (nur F550EXR) QDurch die Verwendung von GPS wird der Akku stärker belastet, was zu einem Leistungsabfall des Akkus führt bei niedrigen Temperaturen. QDer Empfänger kann einen Fehler von einigen hundert Metern (Yards) aufweisen. QAn einigen Orten kann die Kamera möglicherweise keine GPS-Daten empfangen. Wenn möglich, Wählen Sie beim Einschalten der Kamera einen Standort im Freien mit wenigen Hindernissen.
  • Seite 60 Aufzeichnen von GPS-Daten mit Bildern (nur F550EXR) Die Kamera kann möglicherweise keine GPS-Daten empfangen, wenn die Antenne ( 2) behindert ist oder sich unter der Erde, unter Wasser, unter einer Brücke oder Überführung, in einem Fahrzeug, Gebäude, Tunnel oder einer Aktentasche aus Metall, zwischen hohen Gebäuden oder in der Nähe von Mobiltelefonen oder anderen Geräten befindet, die im 1,5-GHz-Band senden.
  • Seite 61: Bintelligente Gesichtserkennung

    BIntelligente Gesichtserkennung Die intelligente Gesichtserkennung stellt Fokus und Belichtung für menschliche Gesichter an einer beliebigen Stelle im Bild ein und verhindert so, dass die Kamera bei Gruppenporträts auf den Hintergrund fokussiert. Wählen Sie diese Option für Aufnahmen, die Porträtmotive hervorheben. Um die intelligente Gesichtserkennung zu verwenden, drücken SieMENÜ/OK, um das Aufnahmemenü...
  • Seite 62: Rdauerfeuer

    RDauerfeuer Um Bewegungen in einer Bildserie einzufangen, drücken SieMENÜ/OK, wählenRKONTINUIERLICHim Aufnahmemenü(P85) und wählen Sie aus den in diesem Abschnitt aufgeführten Optionen. RDer Blitz schaltet sich automatisch aus. Der zuvor ausgewählte Blitzmodus wird wiederhergestellt WennAUSausgewählt istRKONTINUIERLICH. R Die Bildrate variiert je nach Verschlusszeit. RFokus und Belichtung werden durch das erste Bild jeder Serie bestimmt.
  • Seite 63: Lfinale N (Nur F500Exr)

    RDauerfeuer LFINALE N (Nur F500EXR) Die Kamera nimmt bis zu 40 Bilder auf, es werden jedoch nur die Bis zu 40 Aufnahmen Auslöser Auslöser letzten Aufnahmen aufgezeichnet. Die Anzahl der aufgezeichneten gedrückt Aufnahmen kann ausgewählt werden, indem die Auswahltaste nach freigegeben rechts gedrückt wird, während sich die Kamera im Aufnahmemodus befindet.
  • Seite 64: Öae Bkt (Nur F550Exr)

    RDauerfeuer Drücken SieDISP/BACKum zum Aufnahmemodus zurückzukehren. Fotos machen. Die Kamera beginnt erneut Auslöser Auslöser drückte alles Die Aufzeichnung erfolgt, während der Auslöser Abstieg halb gedrückt halb heruntergedrückt wird, und die Aufnahme wird abgeschlossen, wenn der Auslöser ganz heruntergedrückt wird. Die Abbildung zeigt eine "Vor"...
  • Seite 65: Xfilm-Simulation Bkt (Nur F550Exr)

    RDauerfeuer XFILM-SIMULATION BKT (nur F550EXR) Jedes Mal, wenn der Auslöser gedrückt wird, macht die Kamera drei Aufnahmen mit unterschiedlicher GeschwindigkeitPFILMSIMULATIONEinstellungen (P81):CPROVIA/ STANDARDzum ersten Mal,DVelvia/VIVIDzum zweiten, undeASTIA/SOFTfür den dritten. YDYNAMIKBEREICH BKT (nur F550EXR) Jedes Mal, wenn der Auslöser gedrückt wird, macht die Kamera drei Aufnahmen mit unterschiedlicher GeschwindigkeitUDYNAMIKBEREICHEinstellungen (P83):A100%zum ersten Mal,B200 % zum zweiten, undC400 %für den dritten (NISOdarf 3200 nicht überschreiten;...
  • Seite 66 RDauerfeuer Die Anzahl der Bilder, die in einer einzelnen Serie aufgenommen werden können, hängt von der ausgewählten Option ab ROHim Setup-Menü. RAW+JPEG AUS (JPEG) KONTINUIERLICH Bis 32 Bis zu 6 Bis zu 6 SPITZE N Bis 16 Bis zu 6 Bis zu 6 BESTE BILDERFASSUNG AE BKT...
  • Seite 67: Ngesichtserkennung

    NGesichtserkennung Die Kamera kann Informationen zum Gesicht und zu persönlichen Daten (Name, Beziehung und Geburtsdatum) von Porträtmotiven speichern und diesen Motiven Priorität für die intelligente Gesichtserkennung zuweisen oder ihre Namen und andere Informationen während der Wiedergabe Alles Gute zum Geburtstag! anzeigen.
  • Seite 68 NGesichtserkennung Geben Sie Gesichtserkennungsdaten ein Drücken SieMENÜ/OKum Gesichtserkennungsdaten anzuzeigen und die folgenden Informationen einzugeben: • NAME: Geben Sie einen Namen mit bis zu 14 Zeichen ein und drücken SieMENÜ/OK. • GEBURTSTAG: Geben Sie das Geburtsdatum des Probanden ein und drücken SieMENÜ/OK. •...
  • Seite 69: Vorhandene Daten Anzeigen, Bearbeiten Und Löschen

    NGesichtserkennung Vorhandene Daten anzeigen, bearbeiten und löschen Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Gesichtserkennungsdaten anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen. WählenANZEIGEN & BEARBEITENfürNGESICHTSERKENNUNG. Wählen Sie ein Gesicht aus. Gesichtserkennungsdaten anzeigen oder bearbeiten. Der Name, die Kategorie oder das Geburtsdatum können wie in Schritt 3 von „Hinzufügen neuer Gesichter“...
  • Seite 70 NGesichtserkennung Gesichtserkennung Die Kamera kann bis zu acht Gesichter speichern. Wenn Sie versuchen, ein neuntes Gesicht hinzuzufügen, wird ein Bestätigungsdialog angezeigt. verwendenANZEIGEN & BEARBEITENum Platz für neue Gesichter zu schaffen, indem vorhandene Daten gelöscht werden.AUTOMATISCHE REGISTRIERUNGist deaktiviert, wenn bereits Daten für acht Gesichter vorhanden sind.
  • Seite 71: Mehr Zur Wiedergabe

    Mehr zur Wiedergabe Wiedergabeoptionen Um das neueste Bild auf dem LCD-Monitor anzuzeigen, drücken Sie die TasteATaste. 100-0001 Drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um die Bilder in der aufgenommenen Reihenfolge anzuzeigen, und nach links, um die Bilder in umgekehrter Reihenfolge anzuzeigen. Halten Sie die Auswahltaste gedrückt, um schnell zum gewünschten Bild zu scrollen.
  • Seite 72: Wiedergabezoom

    Wiedergabeoptionen Wiedergabezoom Wählenichzum Vergrößern von Bildern, die in der Einzelbildwiedergabe angezeigt werden; wählen J herauszoomen. Wenn das Bild vergrößert ist, können mit dem Selektor Bereiche des Bildes angezeigt werden, die derzeit nicht auf dem Display sichtbar sind. Zoomanzeige Das Navigationsfenster zeigt einen Teil des aktuell auf dem LCD- Monitor angezeigten Bildes Drücken SieDISP/BACKum den Zoom zu beenden.
  • Seite 73: Multi-Frame-Wiedergabe

    Wiedergabeoptionen Multi-Frame-Wiedergabe AuswählenJWenn ein Bild im Vollformat auf dem LCD-Monitor angezeigt wird, wird das aktuelle Bild mit vorherigen und folgenden Bildern im Hintergrund angezeigt. WählenJ um die Anzahl der angezeigten Bilder auf zwei, neun oder einhundert zu erhöhen,ich um weniger Bilder anzuzeigen. 100-0001 Wenn zwei oder mehr Bilder angezeigt werden, markieren Sie die Bilder mit der Auswahltaste und drücken SieMENÜ/OK, um das markierte Bild im Vollformat anzuzeigen.
  • Seite 74: Abilder Löschen

    ABilder löschen Um einzelne Bilder, mehrere ausgewählte Bilder oder alle Bilder WIEDERGABEMENÜ ÄRAE ZURÜCK zu löschen, drücken SieMENÜ/OK, wählen ALÖSCHEN(P90) und RAHMEN AUSGEWÄHLTE RAHMEN ALLE FRAMES wählen Sie aus den folgenden Optionen. Beachten Sie, dass SATZ gelöschte Bilder nicht wiederhergestellt werden können. ered.
  • Seite 75: Bbildersuche

    BBildersuche Suche nach Bildern. WählenBBILDERSUCHEim Wiedergabemenü (P90), markieren Sie eines davon Geben Sie die folgenden Suchkriterien ein und drücken SieMENÜ/OK: • NACH DATUM: Suche nach Datum. • NACH GPS-STANDORTNAME(Nur F550EXR):Suche nach Ortsnamen (Ortsnamen, die nicht mit einem Buchstaben von A bis Z beginnen, werden in den Suchbedingungen unter „#“...
  • Seite 76: Mfotobuch-Assistent

    MFotobuch-Assistent Erstellen Sie Bücher aus Ihren Lieblingsfotos. Ein Fotobuch erstellen WählenNEUES BUCHfürMFOTOBUCH-ASSISTENTim Wiedergabemenü (P88) und wählen Sie aus den folgenden Optionen: • AUS ALLEN AUSWÄHLEN: Wählen Sie aus allen verfügbaren Bildern. • NACH BILDSUCHE AUSWÄHLEN: Wählen Sie aus Bildern, die den ausgewählten Suchbedingungen entsprechen (P57).
  • Seite 77: Fotobücher Ansehen

    MFotobuch-Assistent Fotobücher ansehen Markieren Sie ein Buch im Fotobuch-Assistentenmenü und drücken SieMENÜ/OK, um das Buch anzuzeigen, und drücken Sie dann die Auswahltaste nach links oder rechts, um durch die Bilder zu scrollen. Fotobücher bearbeiten und löschen Zeigen Sie das Fotobuch an und drücken SieMENÜ/OK. Die folgenden Optionen werden angezeigt; Wählen Sie die gewünschte Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 78: Panoramen Ansehen

    Panoramen ansehen Wenn Sie die Auswahltaste nach unten drücken, während ein Panorama im Einzelbild angezeigt wird, gibt die Kamera das Bild von links nach rechts oder von unten nach oben wieder. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Auswahltaste nach unten. Drücken Sie die Auswahltaste erneut nach unten, um fortzufahren. Um zur Einzelbildwiedergabe zurückzukehren, drücken Sie die Auswahltaste nach oben, während die Panoramawiedergabe läuft.
  • Seite 79: Fotoinformationen Anzeigen (Nur F550Exr)

    Fotoinformationen anzeigen (nur F550EXR) Fotoinformationen können durch Drücken angezeigt werdenDISP/BACKum durch die Indikatoren zu blättern ( 6) bis folgende Anzeige erscheint: w Bildgröße und -qualität Dynamikbereich 100-0001 Verschlusszeit/Blende Empfindlichkeit 4:3 N Blitzmodus Filmsimulation Weißabgleich ISO 400 F4.5 1/250 ich Belichtungsausgleich Ö...
  • Seite 80: Filme

    Filme Aufnehmen von Filmen Drücken SieFeinen Film drehen. Während der Aufnahme werden die folgenden Anzeigen angezeigt und der Ton wird über das eingebaute Mikrofon aufgezeichnet (achten Sie darauf, das Mikrofon während der Aufnahme nicht abzudecken). jREC Symbol Anzahl der Fotos, die während der 999:59 Minuten Aufnahme aufgenommen werden können...
  • Seite 81: Fotografieren Während Der Aufnahme

    Aufnehmen von Filmen Fotografieren während der Aufnahme Drücken Sie den Auslöser, um während der Aufnahme ein Foto aufzunehmen. RWenn ausgewählt ist BILDGRÖSSE, wird das Bild in der richtigen Größe aufgenommenP. Ö Ö RDas Foto wird getrennt vom Film gespeichert und erscheint nicht als Teil des Films. QWährend der Aufnahme eines Hochgeschwindigkeitsfilms können keine Fotos aufgenommen werden.
  • Seite 82: Filme Ansehen

    Filme ansehen Während der Wiedergabe werden Filme wie rechts gezeigt auf dem 100-006 LCD-Monitor angezeigt. Die folgenden Vorgänge können ausgeführt werden, während ein Film angezeigt wird: 31.12.2050 10:00 Uhr Beschreibung SPIELEN Möglichkeit Drücken Sie den Wahlschalter nach untenum die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie erneut, Start/Pause um zu pausieren.
  • Seite 83: Verbindungen

    Verbindungen Bilder im Fernsehen ansehen Schließen Sie die Kamera an einen Fernseher an, um einer Gruppe Bilder zu zeigen. Schalten Sie die Kamera aus. Schließen Sie das mitgelieferte A/V-Kabel wie unten gezeigt an. Einfügen in Schließen Sie den gelben Stecker an die Videoeingangsbuchse an USB-Mehrfachanschluss Schließen Sie den weißen Stecker an die Audioeingangsbuchse an RDie Bildqualität nimmt während der Filmwiedergabe ab.
  • Seite 84 Bilder im Fernsehen ansehen Anschließen der Kamera an High Definition (HD)-Fernseher Ein HDMI-Kabel (von Drittanbietern erhältlich) kann verwendet werden, um die Kamera an High Definition (HD)-Geräte anzuschließen (nur Wiedergabe). Die USB- und A/V-Kabel können nicht verwendet werden, während ein HDMI-Kabel angeschlossen ist. HDMI-Mini Verbinder In HDMI einfügen...
  • Seite 85: Drucken Von Bildern Über Usb

    Drucken von Bildern über USB Wenn der Drucker PictBridge unterstützt, kann die Kamera wie unten gezeigt direkt an den Drucker angeschlossen werden und Bilder können gedruckt werden, ohne sie zuerst auf einen Computer kopieren zu müssen. Beachten Sie, dass je nach Drucker möglicherweise nicht alle unten beschriebenen Funktionen unterstützt werden.
  • Seite 86: Drucken Des Aufnahmedatums

    Drucken von Bildern über USB Drücken SieMENÜ/OKum mit dem Drucken zu beginnen. Der Druckvorgang kann durch Drücken von unterbrochen werden DISP/BACK, aber beachten Sie, dass einige Drucker möglicherweise nicht sofort reagieren. Wenn der Drucker stoppt, bevor der Druckvorgang abgeschlossen ist, schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. Nachdem ich das bestätigt habeDRUCKENaus dem Kameradisplay gelöscht wurde, drehen Sie um Schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie das USB-Kabel.
  • Seite 87: Derkdruckauftrag (Dpof)Mit Der Option Im Wiedergabemenü Kann Ein Digitaler

    Drucken von Bildern über USB Drucken des DPOF-Druckauftrags DerKDRUCKAUFTRAG (DPOF)Mit der Option im Wiedergabemenü kann ein digitaler „Druckauftrag“ für PictBridge-kompatible Drucker erstellt werden (P106) oder Geräte, die DPOF unterstützen. DPOF DPOF (DigitalPrintenÖrderFormat) ist ein Standard, der das Drucken von Bildern aus „Druckaufträgen“...
  • Seite 88 Drucken von Bildern über USB Drücken Sie die Auswahltaste nach oben oder unten, um die Anzahl der Kopien auszuwählen (bis zu 99). Um ein Bild aus dem Druckauftrag zu entfernen, drücken Sie die Auswahltaste nach unten, bis die Anzahl der Kopien Null ist. Wiederholen Sie die Schritte 4 –...
  • Seite 89: Bilder Auf Einem Computer Ansehen

    Bilder auf einem Computer ansehen Mit der mitgelieferten Software können Bilder auf einen Computer kopiert werden, wo sie gespeichert, angezeigt, organisiert und gedruckt werden können. Bevor Sie fortfahren, installieren Sie die Software wie unten beschrieben. Tun Schließen Sie die Kamera an den Computer an, bis NICHT die Installation abgeschlossen ist .
  • Seite 90: Windows 7/Windows Vista

    Bilder auf einem Computer ansehen Beenden Sie alle Anwendungen, die möglicherweise ausgeführt werden, und legen Sie die Installations-CD ein CD-ROM-Laufwerk. Windows 7/Windows Vista Wenn ein AutoPlay-Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie aufSETUP.EXE. Anschließend wird ein Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt. klickenJa(Windows 7) oderErlauben(Windows Vista). Das Installationsprogramm startet automatisch.
  • Seite 91: Macintosh: Finepixviewer Installieren

    Bestätigen Sie, dass der Computer die folgenden Systemanforderungen erfüllt: PowerPC oder Intel (Core 2 Duo oder besser) Zentralprozessor Vorinstallierte Kopien von Mac OS X Version 10.3.9–10.6 (siehe http://www.fujifilm. Betriebssystem com/support/digital_cameras/compatibility/ für mehr Informationen) 256 MB oder mehr (1 GB oder mehr) Für die Installation sind mindestens 200 MB erforderlich, wobei 400 MB verfügbar sind, wenn...
  • Seite 92 Bilder auf einem Computer ansehen Entfernen Sie die Installations-CD aus dem CD-ROM-Laufwerk. Beachten Sie, dass dies möglicherweise der Fall ist Die CD kann nicht entfernt werden, wenn Safari ausgeführt wird. Beenden Sie ggf. Safari, bevor Sie die CD entfernen. Bewahren Sie die Installations-CD an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, falls Sie die Software erneut installieren müssen.
  • Seite 93: Anschließen Der Kamera

    Bilder auf einem Computer ansehen Anschließen der Kamera Wenn die Bilder, die Sie kopieren möchten, auf einer Speicherkarte gespeichert sind, legen Sie diese ein Karte in die Kamera ein. RWindows-Benutzer benötigen möglicherweise die Windows-CD, wenn sie die Software starten das erste Mal. QEin Stromausfall während der Übertragung könnte zu Datenverlust oder Schäden an internen Geräten führen Speicher oder die Speicherkarte.
  • Seite 94 Bilder auf einem Computer ansehen Um weitere Informationen zur Verwendung der mitgelieferten Software zu erhalten, starten Sie die Anwendung und wählen Sie die entsprechende Option ausHilfeSpeisekarte. QWenn eine Speicherkarte mit einer großen Anzahl von Bildern eingelegt wird, kann es sein, dass ein Es kann zu Verzögerungen kommen, bevor die Software startet, und Sie können möglicherweise keine Bilder importieren oder speichern.
  • Seite 95: Trennen Der Kamera

    Bilder auf einem Computer ansehen Trennen der Kamera Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Anzeigelampe erloschen ist, schalten Sie die Kamera aus und trennen Sie das USB-Kabel. Deinstallation der mitgelieferten Software Deinstallieren Sie die mitgelieferte Software nur, wenn sie nicht mehr benötigt wird oder bevor Sie mit der Neuinstallation beginnen.
  • Seite 96: Verwenden Der Menüs: Aufnahmemodus

    Menüs Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus Benutzen Sie dieF-Modus und Aufnahmemenüs, um die Aufnahmeeinstellungen anzupassen. Die verfügbaren Optionen variieren je nach ausgewähltem Aufnahmemodus. Verwendung der F -Modus-Menü Zur AnzeigeF-Drücken Sie im Aufnahmemodus-Menü die Taste FTaste im Aufnahmemodus. Markieren Sie Elemente und drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um Optionen anzuzeigen.
  • Seite 97: F-Modus-Menüoptionen

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus -Modus-Menüoptionen NISO (Standardmäßig istAUTO) Steuern Sie die Lichtempfindlichkeit der Kamera. Höhere Werte können die Unschärfe reduzieren; Beachten Sie jedoch, dass bei Bildern, die mit hoher Empfindlichkeit aufgenommen wurden, Flecken auftreten können. 12800 Hell Szene Dunkel Auffälliger Weniger auffällig Lärm (Fleckenbildung) Beschreibung...
  • Seite 98: Öbildgrösse

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus ÖBILDGRÖSSE (Standardmäßig istÖ4:3) Ö4 : 3 Wählen Sie die Bildgröße und das Seitenverhältnis, mit denen Bilder aufgenommen werden. Große Bilder können ohne Qualitätsverlust in großen Formaten ausgedruckt werden, während kleine Bilder weniger Speicher benötigen, sodass mehr Bilder aufgezeichnet werden können. Seitenverhältnis Größe Größe versus Seitenverhältnis...
  • Seite 99: Rkontinuierlich

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus RKONTINUIERLICH (Standardmäßig istAUS) Erfassen Sie Bewegungen in einer Bildserie (P44). Wähle ausO,X,Y,I,P,UndAUS(F550EXR) oder L, ich,UndAUS(F500EXR). RSTANDORTSUCHE (nur F550EXR) (Standardmäßig istAUS) Schalten Sie den GPS-Empfänger ein oder aus (P40). ZERWEITERTER ANTI-BLUR (nur F550EXR) (Standardmäßig istAUS) WählenANum die erweiterte Anti-Unschärfe-Funktion zu aktivierenR Modus (P23). PFILM-SIMULATION (Standardmäßig istC) Simulieren Sie die Effekte verschiedener Filmtypen, einschließlich Sepia und Schwarzweiß.
  • Seite 100: Verwendung Des Aufnahmemenüs

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus Verwenden des Aufnahmemenüs Um das Aufnahmemenü anzuzeigen, drücken SieMENÜ/OKim Aufnahmemodus. Markieren Sie Elemente und drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um Optionen anzuzeigen. Markieren Sie dann eine Option und drücken SieSPEISEKARTE/ OK. Drücken SieDISP/BACKzum Beenden, wenn die Einstellungen abgeschlossen sind. Optionen im Aufnahmemenü...
  • Seite 101: Udynamikbereich

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus UDYNAMIKBEREICH (Standardmäßig istAUTO) Kontrollieren Sie den Kontrast. Höhere Werte werden für Szenen empfohlen, die sowohl Sonnenlicht als auch tiefen Schatten enthalten, oder für einen stärkeren Kontrast bei Motiven wie Sonnenlicht auf dem Wasser, hell erleuchteten Herbstblättern, Porträts vor blauem Himmel und weißen Objekten oder weiß...
  • Seite 102: Dweissabgleich

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus DWEISSABGLEICH (Standardmäßig istAUTO) WennAUTOkeine natürlichen Farben erzeugt (z. B. bei Nahaufnahmen), wählen Sie diese Option ausHund messen Sie einen Wert für den Weißabgleich oder wählen Sie die Option, die zur Lichtquelle passt. Beschreibung Möglichkeit AUTO Der Weißabgleich wird automatisch angepasst. Messen Sie einen Wert für den Weißabgleich.
  • Seite 103: Rkontinuierlich

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus RKONTINUIERLICH (Standardmäßig istAUS) Erfassen Sie Bewegungen in einer Bildserie (P44). Wähle ausO,X,Y,I,P,UndAUS(F550EXR) oder L, ich,UndAUS(F500EXR). ZERWEITERTER ANTI-BLUR (nur F550EXR) (Standardmäßig istAUS) WählenANum die erweiterte Anti-Unschärfe-Funktion zu aktivierenR Modus (P23). BGESICHTSERKENNUNG Wählen Sie aus, ob die Kamera automatisch Fokus und Belichtung für menschliche Porträtmotive erkennt und einstellt (P43).
  • Seite 104: Faf-Modus

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus FAF-MODUS Diese Option steuert, wie die Kamera den Fokusbereich für Fotos auswählt. Unabhängig von der gewählten Option fokussiert die Kamera bei aktiviertem Makromodus auf das Motiv in der Bildmitte. Beschreibung Möglichkeit Die Kamera fokussiert auf das Motiv in der Bildmitte. RCENTER Wenn der Auslöser halb gedrückt wird, erkennt die Kamera kontrastreiche SMULTI...
  • Seite 105: Ffilm-Af-Modus

    Verwenden der Menüs: Aufnahmemodus FFILM-AF-MODUS (Standardmäßig istR) Diese Option steuert, wie die Kamera den Fokusbereich für Filme auswählt. Beschreibung Möglichkeit Die Kamera fokussiert auf das Motiv in der Bildmitte. RCENTER Die Kamera passt den Fokus kontinuierlich an, um Änderungen im Abstand zum Motiv im uKONTINUIERLICH Fokusrahmen widerzuspiegeln.
  • Seite 106: Verwenden Der Menüs: Wiedergabemodus

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus DerF-Modus- und Wiedergabemenüs dienen der Verwaltung der Bilder im internen Speicher oder auf der Speicherkarte. Verwendung der F -Modus-Menü Zur AnzeigeF-Um die Wiedergabeoptionen im Modusmenü anzuzeigen, drücken Sie die Taste FTaste im Wiedergabemodus. Markieren Sie Elemente und drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um Optionen anzuzeigen.
  • Seite 107: Rstandortsuche (Nur F550Exr)

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus RSTANDORTSUCHE (nur F550EXR) (Standardmäßig istAUS) Schalten Sie den GPS-Empfänger ein oder aus (P40). ICHDIASHOW (Standardmäßig istMEHRERE) Sehen Sie sich Bilder in einer automatisierten Diashow an. Wählen Sie die Art der Show und drücken SieMENÜ/OKanfangen. Drücken SieDISP/BACKjederzeit während der Show, um die Hilfe auf dem Bildschirm anzuzeigen. Die Show kann jederzeit durch Drücken von beendet werdenMENÜ/OK.
  • Seite 108: Verwendung Des Wiedergabemenüs

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus Verwenden des Wiedergabemenüs Um das Wiedergabemenü anzuzeigen, drücken SieMENÜ/OKim Wiedergabemodus. Markieren Sie Elemente und drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um Optionen anzuzeigen. Markieren Sie dann eine Option und drücken SieSPEISEKARTE/ OK. Drücken SieDISP/BACKzum Beenden, wenn die Einstellungen abgeschlossen sind. Optionen im Wiedergabemenü...
  • Seite 109: Jzum Hochladen Markieren Auf

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus JZUM HOCHLADEN MARKIEREN Wählen Sie Bilder zum Hochladen auf YouTube oder Facebook mit MyFinePix Studio aus (nur Windows). Auswählen von Bildern zum Hochladen WählenYoutubeum Filme zum Hochladen auf YouTube auszuwählen,FACEBOOKFotos auswählen und Filme zum Hochladen auf Facebook. Drücken Sie die Auswahltaste nach links oder rechts, um Bilder anzuzeigen, und drücken SieMENÜ/OKzum Auswählen oder Abwählen.
  • Seite 110: Brote-Augen-Entfernung

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus BRote-Augen-Entfernung Wenn das aktuelle Bild mit einem markiert istGSymbol, um anzuzeigen, dass es mit der intelligenten Gesichtserkennung aufgenommen wurde. Mit dieser Option können Sie den Rote-Augen-Effekt entfernen. Die Kamera analysiert das Bild; Wenn ein Rote-Augen-Effekt erkannt wird, wird das Bild verarbeitet, um eine Kopie mit reduziertem Rote-Augen-Effekt zu erstellen. Zeigen Sie das gewünschte Bild an.
  • Seite 111: Gernte

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus GERNTE Erstellen Sie eine zugeschnittene Kopie des aktuellen Bildes. Zeigen Sie das gewünschte Bild an. WählenGERNTEim Wiedergabemenü. Verwenden Sie die Zoomsteuerung zum Vergrößern und Verkleinern und scrollen Sie mit der Auswahltaste durch das Bild, bis das Bild angezeigt wird Die gewünschte Portion wird angezeigt.
  • Seite 112: Cbild Drehen

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus CBILD DREHEN Drehen Sie Bilder, die im Hochformat aufgenommen wurden, so dass sie im Hochformat auf dem LCD-Monitor angezeigt werden. Zeigen Sie das gewünschte Bild an. WählenCBILD DREHENim Wiedergabemenü. Drücken Sie die Auswahltaste nach unten, um das Bild um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen, und nach oben, um es um 90° gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. weise.
  • Seite 113: Fsprachnachricht

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus FSPRACHNACHRICHT Fügen Sie dem aktuellen Foto eine Sprachnotiz hinzu. Halten Sie die Kamera in einem Abstand von ca. 20 cm, richten Sie Ihr Gesicht zum Mikrofon und drücken SieMENÜ/OKum mit der Aufnahme zu beginnen. Drücken SieMENÜ/OKerneut, um die Aufnahme zu beenden (die Aufnahme endet automatisch nach 30 Sekunden).
  • Seite 114: Jdisp-Aspekt

    Verwenden der Menüs: Wiedergabemodus JDISP-ASPEKT Wählen Sie, wieHohDefinition (HD)-Geräte zeigen Bilder mit einem Seitenverhältnis von 4:3 an (diese Option ist nur verfügbar, wenn ein HDMI-Kabel angeschlossen ist). Wählen16:9um das Bild so anzuzeigen, dass es den Bildschirm ausfüllt und die Ober- und Unterseite abgeschnitten ist,4 : 3, um das gesamte Bild mit schwarzen Streifen auf beiden Seiten anzuzeigen.
  • Seite 115: Das Setup-Menü

    Das Setup-Menü Verwenden des Setup-Menüs Rufen Sie das Setup-Menü auf. 1.1Drücken SieMENÜ/OKum das Menü für den aktuellen Modus anzuzeigen. 1.2Drücken Sie die Auswahltaste nach links, um die Registerkarte für das aktuelle Menü AUFSTELLEN hervorzuheben. SATZ SATZ 1.3Drücken Sie die Auswahltaste nach unten, um hervorzuhebenX. AUSFAHRT 1.4Drücken Sie die Auswahltaste nach rechts, um den Cursor im Setup-Menü...
  • Seite 116: Optionen Im Setup-Menü

    Das Setup-Menü Optionen im Setup-Menü FTERMINZEIT Stellen Sie die Uhr der Kamera ein (P16). NZEITUNTERSCHIED (Standardmäßig istH) Stellen Sie die Uhr der Kamera auf Reisen sofort von Ihrer Heimatzeitzone auf die Ortszeit an Ihrem Zielort um. So geben Sie den Unterschied zwischen der Ortszeit und Ihrer Heimatzeitzone an: MarkierenGLOKALund drücken Sie die Auswahltaste nach rechts.
  • Seite 117: Rzurücksetzen

    Das Setup-Menü RZURÜCKSETZEN Setzen Sie alle Einstellungen außer zurückFTERMINZEIT,NZEITUNTERSCHIED,ÖHINTERGRUNDFARBE, Und QVIDEOSYSTEMauf Standardwerte zurück. MarkierenRZURÜCKSETZENund drücken Sie die rechte Auswahltaste, um einen Bestätigungsdialog anzuzeigen. MarkierenOKund drückeMENÜ/OK. KFORMAT Wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingelegt ist, formatiert diese Option die Speicherkarte. Wenn keine Speicherkarte eingelegt ist, formatiert diese Option den internen Speicher.
  • Seite 118: Rtracking-Daten (Nur F550Exr)

    Das Setup-Menü RTRACKING-DATEN (nur F550EXR) (Standardmäßig istAUS) WählenANum GPS-Daten in einer Protokolldatei auf der Speicherkarte aufzuzeichnen (P40; Stellen Sie sicher, dass die Uhr auf die richtige Uhrzeit und das richtige Datum eingestellt ist (siehe Seite 16). Eine neue Protokolldatei wird erstellt, wennANausgewählt wird und danach alle 24 Stunden.
  • Seite 119: Brahmen-Nr

    Das Setup-Menü BRAHMEN-NR. (Standardmäßig istFORTSETZUNG) Rahmennummer Neue Bilder werden in Bilddateien gespeichert, die nach einer vierstelligen Dateinummer benannt werden, die durch Hinzufügen einer Eins zur zuletzt verwendeten Dateinummer zugewiesen wird. Die Dateinummer 100-0001 wird während der Wiedergabe wie rechts dargestellt angezeigt.BRAHMEN-NR.steuert, ob die Verzeichnis Dateinummerierung auf 0001 zurückgesetzt wird, wenn eine neue Speicherkarte eingesetzt oder die Datei...
  • Seite 120: Eauslöserton

    Das Setup-Menü eAUSLÖSERTON (Standardmäßig istich) Wählen Sie den Ton, der vom Verschluss erzeugt wird. ICHWIEDERGABELAUTSTÄRKE (Standardmäßig ist7) Passen Sie die Lautstärke für die Wiedergabe von Filmen und Sprachnotizen an. JLCD-HELLIGKEIT (Standardmäßig ist0) Steuern Sie die Helligkeit des Displays. MAUTOMATISCHE ABSCHALTUNG (Standardmäßig ist2 MINUTEN) Wählen Sie den Zeitraum aus, nach dem sich die Kamera automatisch ausschaltet, wenn keine Vorgänge ausgeführt werden.
  • Seite 121: Ddigitaler Zoom

    Das Setup-Menü DDIGITALER ZOOM (Standardmäßig istAUS) WennANausgewählt ist, AuswählenichBei maximaler optischer Zoomposition wird der Digitalzoom ausgelöst, wodurch das Bild weiter vergrößert wird. Die Zoomanzeige DIGITALER ZOOMAn Digitaler Zoom Optischer Zoom DIGITALER ZOOMaus Optischer Zoom RDer Digitalzoom wird möglicherweise beendet, wenn ein anderer Modus ausgewählt wird. QDer digitale Zoom erzeugt Bilder von geringerer Qualität als der optische Zoom.
  • Seite 122: Torg-Bild Speichern

    Das Setup-Menü TORG-BILD SPEICHERN (Standardmäßig istAUS) WählenANum unbearbeitete Kopien der mit aufgenommenen Bilder zu speichernBRote-Augen- Entfernung, JPRO LOW-LIGHT-MODUS, oderichPRO-FOKUS-MODUS. MAUTOROTATE PB (Standardmäßig istAN) WählenANum „große“ Bilder (im Hochformat) während der Wiedergabe automatisch zu drehen. ÖHINTERGRUNDFARBE Wählen Sie ein Farbschema. CFÜHRUNGSANZEIGE (Standardmäßig istAN) Wählen Sie aus, ob Tooltips angezeigt werden sollen.
  • Seite 123: Sstromverwaltung

    Das Setup-Menü SSTROMVERWALTUNG (Standardmäßig istN) Optimieren Sie die Kameraleistung für eine längere Akkulaufzeit oder Anzeigequalität. Beschreibung Möglichkeit Reduziert die Bildwiederholfrequenz des LCD-Monitors. Wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, wird der NENERGIESPAR LCD-Monitor gedimmt, um Strom zu sparen. Wählen Sie diese Option, um Strom zu sparen. Wählen Sie diese Option für eine hellere Anzeige mit höherer Qualität.
  • Seite 124: Technische Hinweise

    Technische Hinweise Optionales Zubehör Die Kamera unterstützt eine breite Palette an Zubehör von FUJIFILM und anderen Herstellern. DIGITALKAMERA Drucken FINEPIX F550EXR Audio/visuell FINEPIX F500EXR A/V-Kabel(geliefert) USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) Fernseher PictBridge-kompatibel SD/SDHC/SDXC Drucker Speicherkarte HDMI Kabel (separat erhältlich) HDTV Drucker...
  • Seite 125: Zubehör Von Fujifilm

    Optionales Zubehör Zubehör von FUJIFILM Das folgende optionale Zubehör ist bei FUJIFILM erhältlich. Aktuelle Informationen zu den in Ihrer Region erhältlichen Zubehörteilen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen FUJIFILM-Vertreter oder besuchen Sie uns http://www.fujifilm.com/products/ digital_cameras/index.html . NP-50: Zusätzliche NP-50-Akkus mit großer Kapazität Wiederaufladbar können bei Bedarf erworben werden.
  • Seite 126: Pflege Der Kamera

    Pflege der Kamera Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin Freude an dem Produkt haben, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Lagerung und Verwendung Wenn Sie die Kamera über einen längeren Zeitraum Wasser und Sand Auch der Kontakt mit Wasser und Sand kann die nicht verwenden, entfernen Sie den Akku und die Kamera und ihre internen Schaltkreise und Speicherkarte.
  • Seite 127: Reinigung

    Tuch ab. Eventuell verbleibende Flecken können durch vorsichtiges Abwischen mit einem Stück FUJIFILM-Linsenreinigungspapier, auf das eine kleine Menge Linsenreinigungsflüssigkeit aufgetragen wurde, entfernt werden. Es ist darauf zu achten, dass das Objektiv oder der LCD-Monitor nicht zerkratzt wird.
  • Seite 128: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Probleme und Lösungen Strom und Batterie Lösung Problem • Der Akku ist erschöpft: Laden Sie den Akku auf oder legen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku ein (P7). • Der Akku ist falsch eingelegt: In der richtigen Ausrichtung wieder einsetzen (P9). Die Kamera lässt sich nicht •...
  • Seite 129: Menüs Und Anzeigen

    Der Akku wurde viele Male aufgeladen: Der Akku hat das Ende seiner Ladezeit erreicht. Kaufen Sie eine neue Batterie. aber der Akku wird nicht Wenn der Akku immer noch nicht aufgeladen werden kann, wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Händler. geladen.
  • Seite 130 Probleme und Lösungen Lösung Problem Der LCD-Monitor wird nach Der LCD-Monitor kann sich verdunkeln, während der Blitz aufgeladen wird. Warten Sie, bis der Blitz aufgeladen ist (P37). der Aufnahme dunkel. • Das Motiv befindet sich in der Nähe der Kamera: Makromodus auswählen (P36). Die Kamera fokussiert •...
  • Seite 131 Probleme und Lösungen Lösung Problem Falsches Thema ist Das ausgewählte Motiv liegt näher an der Bildmitte als das Hauptmotiv. Passen Sie den Bildausschnitt neu an oder schalten Sie die Gesichtserkennung aus und rahmen Sie das Bild mithilfe der Fokusspeicherung ein (P33). ausgewählt.
  • Seite 132 Probleme und Lösungen Lösung Problem Während des Schießens wurde die Stromversorgung unterbrochen. Bevor Sie das Netzteil oder den DC-Koppler anschließen, Bilder werden nicht aufgezeichnet. Schalten Sie die Kamera aus. Wenn die Kamera eingeschaltet bleibt, kann es zu beschädigten Dateien oder Schäden am Speicher kommen Karte oder interner Speicher.
  • Seite 133 Nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn wieder ein (P9) oder trennen Sie das Netzteil/DC-Koppler und schließen Sie es wieder an. Wenn nicht wie erwartet. das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Händler. Ich möchte im Ausland einen Überprüfen Sie das Etikett auf dem Netzteil.
  • Seite 134: Warnmeldungen Und Anzeigen

    Fehlfunktion der Kamera oder bewegliche Teile des Objektivs blockiert. Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein und achten Sie darauf, das SCHALTEN SIE DIE KAMERA AUS Objektiv nicht zu berühren. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an einen FUJIFILM-Händler. UND WIEDER EINSCHALTEN •...
  • Seite 135 • Speicherkartenfehler oder Verbindungsfehler: Legen Sie die Karte erneut ein oder schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an einen FUJIFILM-Händler. • Der verbleibende Speicher reicht nicht aus, um weitere Bilder aufzunehmen: Bilder löschen oder eine Speicherkarte SCHREIBFEHLER mit mehr freiem Speicherplatz einsetzen.
  • Seite 136 Warnmeldungen und Anzeigen Warnung Beschreibung Die Kamera hat keine Bildnummern mehr (aktuelle Bildnummer ist 999-9999). Formatieren Sie die RAHMEN-NR. VOLL Speicherkarte und wählen SieERNEUERNfür RAHMEN-NR.Nehmen Sie ein Bild auf, um die Bildnummerierung auf 100-0001 zurückzusetzen, und wählen Sie dann ausKONTINUIERLICHfür RAHMEN-NR.(P101).
  • Seite 137 Die Sprachnotizdatei ist beschädigt: Die Sprachnotiz kann nicht wiedergegeben werden. uFEHLER • Fehlfunktion der Kamera: Wenden Sie sich an einen FUJIFILM-Händler. Der DPOF-Druckauftrag auf der aktuellen Speicherkarte enthält mehr als 999 Bilder. Kopieren Sie die Bilder in DPOF-DATEIFEHLER den internen Speicher und erstellen Sie einen neuen Druckauftrag.
  • Seite 138: Anhang

    Anhang Tipps und Tricks Die folgenden Tipps und Tricks helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Kamera herauszuholen. Batterieleistung Wählen Sie die folgenden Einstellungen für eine verbesserte Akkuleistung: • BGESICHTSERKENNUNG(P85):AUS • FAF-MODUS(P86):RCENTER • SSTROMVERWALTUNG(P105):NENERGIESPAR • RSTANDORTSUCHE(P99):AUS • RTRACKING-DATEN(P100):AUS Der Selbstauslöser • Um Unschärfe zu verhindernWenn sich die Kamera beim Drücken des Auslösers bewegt, verwenden Sie den Zwei-Sekunden-Timer.
  • Seite 139 Tipps und Tricks Intelligente Gesichtserkennung WennANausgewählt istBGESICHTSERKENNUNG(P85), können Sie: • Vergrößern Sie GesichterWennZOOM (KONTINUIERLICH)ausgewählt istA Schießen BILDALTERANZEIGE(P100). • Rote Augen entfernendurch die AuswahlANfürBRote-Augen-Entfernung(P92). • Vergrößern Sie Gesichterwährend Diashows (P89) oder indem Sie die Auswahltaste während der Wiedergabe Wiedergabe nach unten drücken. •...
  • Seite 140 Tipps und Tricks Profi-Tipps • Um Motive im Gegenlicht zu fotografieren, wählen SiePSTELLEfürC PHOTOMETRIE(P85) und positionieren Sie Ihr Motiv in der Bildmitte. • Um sich bewegende Motive zu fotografieren, wählen Sieu KONTINUIERLICHoderXVERFOLGUNGfürFAF-MODUS(P86). • Um Nachtszenen zu fotografieren, wählen SieTHoher ISO-Wert und geringes Rauschen InAEMODUS(P23) und schalten Sie den Blitz ein (P37).
  • Seite 141: Interner Speicher/Speicherkartenkapazität

    Szene, was zu großen Schwankungen bei der Anzahl der speicherbaren Dateien führt. Die Anzahl der Aufnahmen bzw. die verbleibende Länge darf sich nicht gleichmäßig verringern. Wenn keine Speicherkarte eingelegt ist, kann eine begrenzte Anzahl von Testbildern aufgenommen werden. FinePix F550EXR Mittel Interner Speicher 8 GB Ö...
  • Seite 142: Finepix F500Exr

    Interner Speicher/Speicherkartenkapazität FinePix F500EXR Mittel Interner Speicher 8 GB Ö (ca. 20 MB) NORMAL NORMAL NORMAL BUSSGELD BUSSGELD BUSSGELD Ö4:3 1000 1260 2020 1330 1690 2670 Ö16:9 P4:3 1960 2000 3950 1330 2630 2670 5290 P16:9 Q4:3 1990 3870 4010 7770 3750 5630...
  • Seite 143: Spezifikationen

    Spezifikationen System Modell Digitalkamera FinePix F550EXR/F500EXR Effektive Bildpunkte 16 Millionen Bildsensor 2-Zoll-EXR-CMOS mit Primärfarbfilter • Interner Speicher • SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten Speichermedium F550EXR: ca. 39 MB F500EXR: ca. 20 MB GemäßDDesign-Regel fürCAmeraFDateisystem (DCF),Exif 2.3 undDigitalPrintenÖrder F Dateisystem ormat (DPOF) • Standbilder: Exif 2.3 JPEG (komprimiert);ROH (Original-RAF-Format, Spezialsoftware Datei Format erforderlich);RAW+JPG verfügbar...
  • Seite 144 Spezifikationen System Standard-Ausgabeempfindlichkeit entsprechend ISO 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 ( Empfindlichkeit Bildgröße oderQ),12800 (BildgrößeQ);AUTO, AUTO (400), AUTO (800), AUTO (1600), AUTO (3200) Messung 256-SegmentTdurch-TEr-lens (TTL)Dosierung; MULTI, SPOT, DURCHSCHNITT Programmierte AE; Blendenpriorität AE; Verschlusspriorität AE; manuelle Belichtung Belichtungskontrolle Belichtungsausgleich –...
  • Seite 145 Spezifikationen System LCD-Monitor 3,0-Zoll-LCD-Farbmonitor mit 460.000 Bildpunkten; Rahmenabdeckung ca. 100% • • Filme 1920: 1.920 × 1.080 (1080i),30 fps H1280: 1.280 × 720 (720p),30 fps • • k640×480: 80 fps F:640 × 480 (VGA),30 fps • • k320×240: 160 fps k320×112: 320 fps Notiz:ich h,UndFFilme werden mit Stereoton aufgenommen.
  • Seite 146 Spezifikationen Stromversorgung/Sonstiges Kameraabmessungen((B × H × T) F550EXR 103,5 mm × 62,5 mm × 32,6 mm/4,1 Zoll × 2,4 Zoll × 1,2 Zoll, ohne Vorsprünge (Mindesttiefe 22,9 mm/0,9 Zoll) F500EXR 103,5 mm × 59,2 mm × 32,6 mm/4,0 Zoll × 2,3 Zoll × 1,2 Zoll, ohne Vorsprünge (Mindesttiefe 22,9 mm/0,9 Zoll) Ca.
  • Seite 147 Spezifikationen Hinweise • Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden; Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/index.html . FUJIFILM übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus Fehlern in diesem Handbuch resultieren. • Obwohl der LCD-Monitor mit fortschrittlicher Hochpräzisionstechnologie hergestellt wird, können kleine helle Punkte und anormale Farben auftreten, insbesondere in der Nähe von Text.
  • Seite 148 7-3, AKASAKA 9-CHOME, MINATO-KU, TOKIO 107-0052, JAPAN www.fujifilm.com/products/digital_cameras/index.html...
  • Seite 149: Einschränkungen Bei Den Kameraeinstellungen

    Einschränkungen bei den Kameraeinstellungen Die in jedem Aufnahmemodus verfügbaren Optionen sind unten aufgeführt. Adv. Aufnahmemodus R S T U B R ich J M A S P C D L Z l M M N Ö H P Q R S F U V W F Möglichkeit BAUS...
  • Seite 150 Einschränkungen bei den Kameraeinstellungen Adv. Aufnahmemodus R S T U B R ich J M A S P C D L Z l M M N Ö H P Q R S F U V W F Möglichkeit AUTO - Ö...
  • Seite 151 Einschränkungen bei den Kameraeinstellungen Adv. Aufnahmemodus R S T U B R ich J M A S P C D L Z l M M N Ö H P Q R S F U V W F Möglichkeit ich1920 H1280 k640×480 k320×240 k320×112...

Diese Anleitung auch für:

Finepix f500exr

Inhaltsverzeichnis