Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP OmniBook PC
Konfigurationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP OmniBook PC SERIES

  • Seite 1 HP OmniBook PC Konfigurationshandbuch...
  • Seite 2 Hinweis Diese Dokumentation und die darin enthaltenen Beispiele werden “so wie sie sind” zur Verfügung gestellt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Hewlett- Packard haftet nicht für irgendwelche Fehler und mittelbare oder unmittelbare Schäden im Zusammenhang mit der Lieferung, Funktionsfähigkeit oder Verwendung dieser Dokumentation oder der darin enthaltenen Beispiele.
  • Seite 3: Hp Software-Nutzungsbedingungen

    HP Software-Nutzungsbedingungen Ihr HP OmniBook wird mit vorinstallierter Software ausgeliefert. Bitte lesen Sie die Software-Nutzungsbedingungen, bevor Sie fortfahren. Bitte lesen Sie die folgenden Software-Nutzungs- und Gewährleistungsbedingungen vor dem Einsatz der Software sorgfältig durch. Das Recht zur Nutzung der Software wird Ihnen nur übertragen, wenn Sie den nachfolgenden Nutzungsbe- dingungen zustimmen.
  • Seite 4 Produkt geliefert wurde: (i) Die Produktwiederherstellungs- CD-ROM und die zugehörige Software darf nur zur Wiederherstellung der Festplatte des HP Computers verwendet werden, mit dem die CD-ROM ursprünglich geliefert wurde. (ii) Die Verwendung der Betriebssystemsoftware von Microsoft, die auf einer solchen Produktwiederherstellungs-CD-ROM für das Produkt möglicherweise enthalten ist,...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung in den OmniBook PC..................9 Kennenlernen Ihres OmniBook PC ................10 Lieferumfang Ihres Computers ..................11 Mitgelieferte Software....................11 Erwerben von OmniBook Zubehör................12 Weitere Informationsquellen..................13 Komponenten des OmniBook..................14 Vorderansicht ......................14 Seitenansicht......................15 Rückansicht ......................16 Unterseite .......................17 Statuskontrollleuchten....................18 Tasten für CD-ROM-Laufwerk................19 Konfigurieren des Computers ..................20 Einsetzen des Akkus....................20 Anschließen des Netzadapters................20 Anschließen an eine Telefonleitung...............21...
  • Seite 6 Reinigen Ihres Computers..................37 Reisen mit Ihrem Computer ...................39 Reduzieren des Stromverbrauchs.................40 Verwenden automatischer Energieverwaltungsfunktionen ........40 Verwenden manueller Energieverwaltungsfunktionen..........42 Verwenden von Akkustrom ..................44 Überprüfen des Ladezustands der Akkus...............44 Vorgehensweise bei Warnung wegen niedrigen Akkuladezustands .....45 Maximieren der Betriebsdauer des Akkus .............45 Anschließen von Geräten ....................47 Verwenden Ihres Modems...
  • Seite 7 Begrenzte Gewährleistung von Hewlett-Packard ............80 Unterstützung für Ihren OmniBook PC ...............82 Verwenden des OmniBook Benutzerhandbuchs............82 Hilfe über die OmniBook Website................82 Support über die HP Customer Care Website............83 Anrufen beim HP Customer Care Center...............83 Beauftragen des Reparaturservice................86 Reparaturservice im Rahmen der Gewährleistung..........86 Reparieren des Computers außerhalb der Gewährleistungsfrist ......86...
  • Seite 8 Wichtige Hinweise und Bestimmungen ...............115 Hardware- und Softwarespezifikationen ..............116 OmniBook PC – Technische Daten ..............116 Softwaresystemressourcen ...................118 Sicherheitshinweise....................120 Netzkabel......................120 Sicherheitshinweise zum Akku ................121 Lasersicherheitshinweise..................121 Hinweise und Bestimmungen ..................122 Europäische Gemeinschaft...................122 International ......................123 Index..........................125 Konfigurationshandbuch...
  • Seite 9: Einführung In Den Omnibook Pc

    Einführung in den OmniBook PC Konfigurationshandbuch...
  • Seite 10: Kennenlernen Ihres Omnibook Pc

    • Klicken auf die Schaltflächen Vorwärts und Zurück, die sich am Anfang jeder Seite befinden Topaktuelle Informationen zu Ihrem Computer finden Sie stets auf der Hewlett-Packard OmniBook Website (www.europe.hp.com/omnibook), die Sie über Ihren Webbrowser aufrufen können. Hier finden Sie auch die Aktualisierungen zum Benutzerhandbuch sowie weitere Supportinformationen.
  • Seite 11: Lieferumfang Ihres Computers

    • Hauptakku • Netzadapter und Netzkabel • Telefonkabel • Kurzeinführung • HP OmniBook PC Konfigurationshandbuch. • OmniBook Produktwiederherstellungs-CD (oder CDs), die zum Wiederherstellen von Windows 98 und der mit Ihrem Computer gelieferten Software dient • Microsoft Windows 98 Handbuch Mitgelieferte Software Ihr OmniBook wird mit einer unterschiedlichen Auswahl aus der hier aufgelisteten Software geliefert.
  • Seite 12: Erwerben Von Omnibook Zubehör

    Informationen zu Zubehör und Optionen finden Sie auf unserer Website unter www.europe.hp.com/omnibook. Sobald neues Zubehör verfügbar ist, wird es hier aufgelistet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Handbuchs bietet HP eine breite Palette an Zubehör und Ersatzmodulen an: • Anschlussreplikator (HP F1738A) •...
  • Seite 13: Weitere Informationsquellen

    Drucklegung der Handbücher verfügbar waren (Start, Programme, OmniBook Bibliothek – oder doppelklicken Sie auf das Symbol auf dem Desktop). Dieses Handbuch enthält Informationen zu den Standardfunktionen von Microsoft Handbuch – Microsoft Windows 98. Einführung in Windows 98 www.europe.hp.com/omnibook OmniBook Website www.hp.com/cposupport HP Customer Care Website Konfigurationshandbuch...
  • Seite 14: Komponenten Des Omnibook

    Einführung in den OmniBook PC Komponenten des OmniBook Komponenten des OmniBook Vorderansicht Verriegelung zum Öffnen des Computers Eingebautes Mikrofon Blaue Netztaste Statuskontrollleuchten (siehe “Statuskontrollleuchten” Seite Eingebaute Lautsprecher Konfigurationshandbuch...
  • Seite 15: Seitenansicht

    Einführung in den OmniBook PC Komponenten des OmniBook Touch-Pad (Zeigegerät) Klicktasten Netztaste für CD-Spieler Tasten für CD-Spieler CD-ROM-Laufwerk oder DVD-Laufwerk Position des Kensington Schlosses (Sicherheitsanschluss) Modemtelefonbuchse Seitenansicht Auswurftaste für PC-Karten PC-Karten- und CardBus Steckplatz (unterer) Diskettenlaufwerk Konfigurationshandbuch...
  • Seite 16: Rückansicht

    Einführung in den OmniBook PC Komponenten des OmniBook Rückansicht Parallelanschluss Serieller Anschluss VGA-Anschluss (externer Monitor) Audioausgang (externer Lautsprecher) Mikrofonbuchse USB-Anschluss PS/2-Anschluss Netzadapteranschluss Konfigurationshandbuch...
  • Seite 17: Unterseite

    Einführung in den OmniBook PC Komponenten des OmniBook Unterseite Akku Akkuriegel Abdeckung der RAM-Erweiterung Festplatte Festplattenriegel und Befestigungsschraube System-Aus-Taste (zum Zurücksetzen des Computers) Anschluss für den Anschlussreplikator Konfigurationshandbuch...
  • Seite 18: Statuskontrollleuchten

    Einführung in den OmniBook PC Komponenten des OmniBook Statuskontrollleuchten Netzkontrollleuchte Netzadapter angeschlossen Akku Großschreibmodus Numerische Verriegelung Rollen-Modus Diskettenlaufwerks-Zugriffskontrollleuchte Festplattenzugriffskontrollleuchte CD-ROM- oder DVD-Zugriff Konfigurationshandbuch...
  • Seite 19: Tasten Für Cd-Rom-Laufwerk

    Einführung in den OmniBook PC Komponenten des OmniBook Tasten für CD-ROM-Laufwerk Auf der Vorderseite bestimmter OmniBook Modelle sind CD-ROM-Tasten angeordnet. Wenn Sie über ein CD-ROM- oder DVD-Laufwerk verfügen, können Sie mithilfe dieser Tasten Musik-CDs abspielen, wenn das System ausgeschaltet ist. (Ist das System eingeschaltet, verwenden Sie dazu die Softwarebedienelemente des Windows Betriebssystems.) Netzschalter (zum Ein- und...
  • Seite 20: Konfigurieren Des Computers

    Anschließen des Netzadapters ACHTUNG Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Produkt vorgesehenen HP Netzadapter (Modell HP F1454A). Durch die Verwendung eines anderen Netzadapters kann der Computer beschädigt werden und Ihr Gewährleistungsanspruch verloren gehen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Gewährleistungshinweisen zu Ihrem Produkt.
  • Seite 21: Anschließen An Eine Telefonleitung

    Einführung in den OmniBook PC Konfigurieren des Computers Schließen Sie den Netzadapter an einer Netzsteckdose und anschließend an der Rückseite des Computers an (siehe Abbildung). Daraufhin wird mit dem Laden des Akkus begonnen. Anschließen an eine Telefonleitung Ihr OmniBook Modell verfügt über ein eingebautes Modem. Auf Wunsch können Sie stattdessen ein PC-Kartenmodem oder ein externes Modem für den Anschluss an eine Telefonleitung verwenden.
  • Seite 22: Einschalten Des Computers

    Einführung in den OmniBook PC Konfigurieren des Computers Hinweis Das OmniBook Modem unterstützt den Standard v.23, der für Verbindungen zum MiniTel System in Frankreich erforderlich ist. Verwenden Sie zum Herstellen einer Verbindung zum MiniTel System die in Frankreich erhältliche MiniTel Emulationssoftware.
  • Seite 23: Konfigurieren Von Windows

    Einführung in den OmniBook PC Konfigurieren des Computers Konfigurieren von Windows Auf der Festplatte des HP OmniBook ist Microsoft Windows 98 vorinstalliert. Beim ersten Einschalten des Computers wird automatisch das Windows Setupprogramm gestartet, sodass Sie die Konfiguration anpassen können. Jahr 2000 Hewlett-Packard trifft keine Aussagen und übernimmt keine Haftung für die Produkte...
  • Seite 24: Registrieren Ihres Computers

    Telefonleitung angeschlossen ist. Befolgen Sie danach die angezeigten Anweisungen. Wenn Sie sich erst später per Modem registrieren lassen möchten, können Sie dies stets tun, indem Sie auf dem Desktop doppelt auf das Symbol “HP OmniBook Registrierung” klicken. Dieses Symbol wird nach der Registrierung ausgeblendet. Per Telefon Sie können Ihr HP Customer Care Center anrufen und sich per Telefon registrieren...
  • Seite 25: Internetdienstanbieter

    Für die Verbindung zum Internet können Sie aber auch eine Vereinbarung mit einem ISP Ihrer Wahl treffen. Erneutes Einstellen des Bildschirmschoners Wurde Ihr HP OmniBook PC in einem Geschäft als Vorführgerät verwendet, ist er möglicherweise so konfiguriert, dass die OmniBook Bildschirmschonerdemo kontinuierlich angezeigt wird.
  • Seite 26 Einführung in den OmniBook PC Konfigurieren des Computers 2. Stellen Sie die Energieverwaltungsfunktionen erneut ein. • Klicken Sie auf “Start”, “Einstellungen”, “Systemsteuerung” und “Energieverwaltung”. • Stellen Sie die von Ihnen bevorzugten Werte ein. (Sie können z. B. im Pulldown- Menü für Energieschemata ein Schema für Laptopcomputer auswählen. Die ist in der Regel für die meisten Benutzer von Laptops geeignet.) •...
  • Seite 27: Verwenden Des Omnibook Pc

    Verwenden des OmniBook PC Konfigurationshandbuch...
  • Seite 28: Funktionsweise Des Computers

    Verwenden des OmniBook PC Funktionsweise des Computers Funktionsweise des Computers Fn-Hotkeys Durch die Kombination der Fn-Taste mit einer anderen Taste ergibt sich ein sog. Hotkey oder eine Tastenkombination für unterschiedliche Systemsteuerungsfunktionen. Halten Sie die Fn-Taste gedrückt, und drücken Sie die entsprechende Taste. (Halten Sie bei einer externen Tastatur die Tastenkombination Strg+Alt gedrückt, und drücken Sie die gewünschte Taste.) Hotkey...
  • Seite 29: Windows Und Anwendungstasten

    Verwenden des OmniBook PC Funktionsweise des Computers Windows und Anwendungstasten Über die Windows Taste wird das Windows Menü “Start” aufgerufen. Dies entspricht dem Klicken auf die Schaltfläche “Start” in der Taskleiste. Über die Taste “Anwendungen” wird das Shortcut-Menü für die aktuelle Anwendung aufgerufen.
  • Seite 30: Alt Gr-Taste

    Verwenden des OmniBook PC Funktionsweise des Computers ALT GR-Taste Mit Ausnahme US-amerikanischer Tastaturen verfügen Tastaturen über eine ALT GR- Taste rechts neben der Leertaste. Sie müssen diese Taste gedrückt halten, um bestimmte Sonderzeichen über die Tastatur einzugeben. • Halten Sie die ALT GR-Taste gedrückt, um die Zeichen einzugeben, die in der unteren rechten Ecke der Tasten abgebildet sind.
  • Seite 31: Verwenden Des Touch-Pad

    Verwenden des OmniBook PC Funktionsweise des Computers • Drücken Sie die Tastenkombination Fn+F6, um den Lautsprecher vorübergehend stummzuschalten, ohne die eingestellte Lautstärke zu ändern. Drücken Sie diese Tastenkombination erneut, um die Tonausgabe über den Lautsprecher wieder einzuschalten. Unter Windows 1. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste. 2.
  • Seite 32 Verwenden des OmniBook PC Funktionsweise des Computers 1. Bewegen Sie einen Daumen oder einen Finger in der Richtung auf dem Touch-Pad, in der der Zeiger verschoben werden soll. 2. Soll ein Element ausgewählt werden, drücken Sie die Klicktasten, die wie die linke und die rechte Taste einer Standardmaus funktionieren.
  • Seite 33: Sichern Ihres Computers

    Verwenden des OmniBook PC Sichern Ihres Computers Sichern Ihres Computers Konfigurieren des Kennwortschutzes Mithilfe des Kennwortschutzes können Sie Ihren Computer vor unberechtigtem Zugriff schützen. Der Kennwortschutz lässt sich unter Windows 98 (Software) oder über das BIOS-Setupdienstprogramm (Hardware) konfigurieren. Beide Optionen bieten Schutz, wenn der Computer neu gestartet wird: Der Benutzer muss beim Systemstart ein Kennwort eingeben.
  • Seite 34: Befestigen Eines Sicherungskabels

    Verwenden des OmniBook PC Sichern Ihres Computers Befestigen eines Sicherungskabels Ihr Computer verfügt über einen Anschluss, der das Befestigen eines Sicherungskabels ermöglicht. Die Kensington MicroSaver Sicherungssysteme passen in diese Anschlüsse. Sie sind in vielen Computerfachgeschäften erhältlich. 1. Legen Sie das Kabel um einen feststehenden Gegenstand, z. B. ein Tischbein. 2.
  • Seite 35: Sorgsamer Umgang Mit Ihrem Computer

    Verwenden des OmniBook PC Sorgsamer Umgang mit Ihrem Computer Sorgsamer Umgang mit Ihrem Computer Im Folgenden finden Sie Empfehlungen zur Handhabung Ihres Computers bei der alltäglichen Arbeit sowie zum Schutz vor möglichen physischen Schäden und Datenverlust. Schützen der Festplatte vor Schäden Festplatten sind wie andere interne Komponenten nicht unzerstörbar, sodass falsche Handhabung und unsachgemäßer Betrieb zu Schäden führen können.
  • Seite 36: Schützen Ihrer Daten

    Verwenden des OmniBook PC Sorgsamer Umgang mit Ihrem Computer Schützen Ihrer Daten • Sie dürfen beim Starten oder Stoppen das Touch-Pad nicht berühren und kein anderes Gerät aktivieren, das den Betrieb des Systems unterbricht. • Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Arbeit. Kopieren Sie die Dateien auf Disketten, Bänder oder Netzwerklaufwerke.
  • Seite 37: Optimales Nutzen Ihrer Akkus

    Verwenden des OmniBook PC Sorgsamer Umgang mit Ihrem Computer Optimales Nutzen Ihrer Akkus • Lassen Sie Akkus nicht für längere Zeit unbenutzt liegen. Falls Sie mehr als einen Akku besitzen, verwenden Sie diese wechselweise. • Wenn Sie den Computer normalerweise mit Netzstrom betreiben, gewöhnen Sie sich an, den Computer mindestens einmal pro Woche mit Akkustrom zu verwenden.
  • Seite 39: Reisen Mit Ihrem Computer

    Reisen mit Ihrem Computer Konfigurationshandbuch...
  • Seite 40: Reduzieren Des Stromverbrauchs

    Reisen mit Ihrem Computer Reduzieren des Stromverbrauchs Reduzieren des Stromverbrauchs Wenn der Computer nicht in Gebrauch ist, soll dessen Akkubetriebsdauer optimiert werden, ohne dass dies auf Kosten der Leistung geht. Sie müssen den Computer nicht ausschalten, um den Stromverbrauch zu reduzieren oder die Akkubetriebsdauer zu verlängern.
  • Seite 41: Festplatten Ausschalten

    Reisen mit Ihrem Computer Reduzieren des Stromverbrauchs Festplatten ausschalten Zweck Dient nur zum Ausschalten der Festplatte. Diese Option ist normalerweise so eingestellt, dass sie kurz nach Ausschalten des Monitors erfolgt. Zeitpunkt Kein Festplattenzugriff für die angegebene Zeitdauer. Wiederauf- Drücken Sie eine beliebige Taste, oder nahme verschieben Sie den Zeiger, um zur aktuellen Sitzung zurückzukehren.
  • Seite 42: Verwenden Manueller Energieverwaltungsfunktionen

    Reisen mit Ihrem Computer Reduzieren des Stromverbrauchs 2. Soll ein bestimmtes Timeout nicht verwendet werden, stellen Sie den Wert auf “Nie” ein. Klicken Sie auf “Übernehmen”, um Ihre Änderungen zu aktivieren, ohne das Fenster zu schließen. – oder – Klicken Sie auf “OK”. Verwenden manueller Energieverwaltungsfunktionen Sie können Ihren Computer bei Bedarf jederzeit und je nach Erfordernissen mit einer der drei folgenden Methoden herunterfahren:...
  • Seite 43 Reisen mit Ihrem Computer Reduzieren des Stromverbrauchs Zweck Durch Ausschalten des Computers sparen Sie die maximale Strommenge. Dabei wird die aktuelle Sitzung jedoch nicht gespeichert, und alle nicht gespeicherten Daten gehen verloren . Zeitpunkt Wenn Sie den OmniBook über das Menü “Start”...
  • Seite 44: Verwenden Von Akkustrom

    Reisen mit Ihrem Computer Verwenden von Akkustrom Verwenden von Akkustrom Überprüfen des Ladezustands der Akkus Anhand der Akkukontrollleuchte Die Akkukontrollleuchte (zweite von links) gibt Ihnen folgende Informationen: Grün Netzadapter angeschlossen – Akku vollständig aufgeladen Orange Netzadapter angeschlossen – Akku wird aufgeladen Netzadapter angeschlossen –...
  • Seite 45: Vorgehensweise Bei Warnung Wegen Niedrigen Akkuladezustands

    Reisen mit Ihrem Computer Verwenden von Akkustrom Vorgehensweise bei Warnung wegen niedrigen Akkuladezustands Der Computer warnt Sie automatisch, wenn die Akkuspannung einen kritisch niedrigen Stand erreicht. Zunächst hören Sie einen durchdringenden Signalton. Wenn Sie daraufhin nicht in kürzester Zeit Maßnahmen zur Wiederherstellung der Stromversorgung ergreifen, wird das System automatisch in den Hibernationsmodus versetzt.
  • Seite 47: Anschließen Von Geräten

    Anschließen von Geräten Konfigurationshandbuch...
  • Seite 48: Verwenden Ihres Modems

    Anschließen von Geräten Verwenden Ihres Modems Verwenden Ihres Modems Wenn Sie Ihr Modem an eine Telefonleitung anschließen, können Sie mir Ihrem Computer mit anderen Computern auf der ganzen Welt kommunizieren. Sie können im Internet surfen, E-Mail-Nachrichten senden und empfangen sowie Ihren PC zum Senden und Empfangen von Faxen verwenden.
  • Seite 49: Herstellen Einer Verbindung Zum Internet

    Uhr ein Verbindungssymbol (zwei miteinander verbundene Computer). Jetzt können Sie im Internet surfen! Soll zu einer bestimmten Website gewechselt werden, geben Sie die Adresse (z. B. www.hp.com) in das Adressfeld ein. Mithilfe des Suchwerkzeugs Ihres Browsers können Sie im Web nach Informationen suchen. Geben Sie dazu das gesuchte Wort oder den gesuchten Teilsatz ein.
  • Seite 50: Trennen Der Verbindung Zum Internet

    Anschließen von Geräten Verwenden Ihres Modems • Sie können keine Website aufrufen, indem Sie die Adresse im Windows Explorer eingeben. • Sie können das eFax Symbol auf dem Desktop nicht verwenden. Wenn Sie versuchen, ohne AOL-Software auf das Internet zuzugreifen, wird automatisch die Software Easy Internet Signup gestartet, von der Sie zum Anmelden bei einem ISP aufgefordert werden.
  • Seite 51: Senden Und Empfangen Von Faxen

    Anschließen von Geräten Verwenden Ihres Modems 3. Geben Sie die Daten in das Fenster für die neue Nachricht ein. 4. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche zum Senden. Empfangen von E-Mail-Nachrichten 1. Starten Sie Outlook Express. 2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol zum Senden/Empfangen, damit Outlook neue Nachrichten ausgibt.
  • Seite 52: Auswählen Der Modemmodi

    Anschließen von Geräten Verwenden Ihres Modems 3. Geben Sie die Faxnummer und den Namen sowie die Firma des Empfängers ein. 4. Geben Sie den Nachrichtentext in den Notizenbereich von QuickFax ein. 5. Klicken Sie auf die Option zum Senden des Fax. Faxen einer Datei Softwareprogramme, die über eine Druckfunktion verfügen, können ebenfalls Faxe senden.
  • Seite 53 Anschließen von Geräten Verwenden Ihres Modems Der Befehl +MS sollte als Teil der Modeminitialisierungsfolge im DFÜ-Programm verwendet werden. In der folgenden Tabelle sind die Moduswerte aufgeführt, die für die jeweiligen Modulationen zu verwenden sind, sowie die Baudraten, die bei der jeweiligen Modulation möglich sind.
  • Seite 54: Wählen In Frankreich Und Spanien

    Für den Zugang zum MiniTel System in Frankreich benötigen Sie den aktuellen Modemtreiber und die MiniTel Emulationssoftware. Der Modemtreiber kann vom Bereich für den technischen Support der HP OmniBook Website (http://www.europe.hp.com/omnibook) heruntergeladen werden. Auf einigen OmniBook PCs ist die TimTel Light Software installiert. Wenn dies bei Ihrem PC nicht der Fall ist, müssen Sie die Emulationssoftware separat erwerben.
  • Seite 55: Anschließen Von Pc-Karten

    Anschließen von Geräten Anschließen von PC-Karten Anschließen von PC-Karten ACHTUNG Versuchen Sie nicht, eine PC-Karte herauszunehmen, während der Computer auf die Karte zugreift – andernfalls droht Datenverlust oder eine Funktionsstörung des Computers. Der PC-Kartensteckplatz steht für Geräte zur Verfügung, die Daten speichern und die zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten bieten.
  • Seite 56 Anschließen von Geräten Anschließen von PC-Karten 2. Klappen Sie die Auswurftaste an der Seite des OmniBook nach außen, sodass sie aus dem Gehäuse herausragt. 3. Drücken Sie die Auswurftaste, damit die Karte ausgeworfen wird. Wiederherstellen der Netzwerkverbindung nach der Wiederaufnahme Wenn Sie eine Netzwerk-PC-Karte verwenden, wird die Netzwerkverbindung möglicherweise bei der Wiederaufnahme des Betriebs unterbrochen.
  • Seite 57: Anschließen Externer Komponenten

    Die Zahlen in den Tabellen beziehen sich auf die Bildbeschriftungen der Abbildungen. Anschlussposition bei Komponente OmniBook Anschluss- replikator Drucker (parallel) Drucker (seriell) Monitor PS/2-Maus PS/2-Tastatur USB-Gerät Lautsprecher Mikrofon Audioeingang * Mithilfe eines Y-Adapters (HP F1469A) können Sie sowohl eine Tastatur als auch eine Maus an Ihren Computer anschließen. Konfigurationshandbuch...
  • Seite 58 Anschließen von Geräten Anschließen externer Komponenten OmniBook Anschlüsse Parallelanschluss Serieller Anschluss VGA-Anschluss (externer Monitor) Audioausgang (externer Lautsprecher) Mikrofonbuchse USB-Anschluss PS/2-Anschluss Netzadapteranschluss Anschlüsse am Anschlussreplikator Konfigurationshandbuch...
  • Seite 59: Anschließen An Den Anschlussreplikator

    Anschließen von Geräten Anschließen externer Komponenten Serieller Anschluss Parallelanschluss VGA-Anschluss (externer Monitor) PS/2-Anschlüsse (2) USB-Anschlüsse (2) Audioeingang Audioausgang (externer Lautsprecher) Mikrofonbuchse Netzadapteranschluss Anschließen an den Anschlussreplikator Mithilfe des optionalen Anschlussreplikators können Sie externe Komponenten anschließen, ohne diese jedes Mal vom OmniBook lösen zu müssen, wenn Sie den Computer auf eine Geschäftsreise mitnehmen.
  • Seite 60: Anschließen Eines Druckers Oder Eines Anderen Parallelen Geräts

    Anschließen von Geräten Anschließen externer Komponenten Lösen des Computers vom Anschlussreplikator 1. Drücken Sie die beiden Freigaberiegel am Anschlussreplikator nach unten (siehe Abbildung). 2. Heben Sie den Computer vom Anschlussreplikator ab. Anschließen eines Druckers oder eines anderen parallelen Geräts Beim Parallelanschluss handelt es sich um einen 25-poligen Anschluss, der im Allgemeinen für Punktmatrix-, Tintenstrahl- und Laserdrucker verwendet wird.
  • Seite 61: Anschließen Einer Externen Tastatur Oder Einer Ps/2-Maus

    Hinweis Sollten bei der Herstellung dieser Verbindung Probleme auftreten, bitten Sie den Hersteller des Peripheriegeräts um die aktuelle Version der USB-Treiber. Außerdem finden Sie diese auf der HP Website. Die USB-Technologie ist sehr dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. Konfigurationshandbuch...
  • Seite 62: Anschließen Von Audiogeräten

    Anschließen von Geräten Anschließen externer Komponenten Anschließen von Audiogeräten Direkt unterhalb des Computerdisplays ist ein Mikrofon eingebaut. Mit dessen Hilfe können Sie gesprochene Texte, Klänge und Musik aufnehmen. Darüber hinaus können Sie eine Stereoeingangsquelle (z. B. einen CD-Spieler), ein externes Mikrofon, externe Lautsprecher und Kopfhörer anschließen.
  • Seite 63 Anschließen von Geräten Anschließen externer Komponenten Verwenden des Modus mit zwei Anzeigegeräten Sie können den Desktop erweitern, indem Sie einen externen Monitor an den OmniBook anschließen. Unter Windows 98 ist das Bedienfeld für zwei Anzeigegeräte bereits installiert. Der Modus mit zwei Anzeigegeräten erfordert, dass Ihr Computerdisplay auf die Werte in der nachfolgenden Tabelle eingestellt ist.
  • Seite 64 Anschließen von Geräten Anschließen externer Komponenten Für die Verwendung des Modus mit zwei Anzeigegeräten gelten einige wenige Einschränkungen: • Die Einstellungen für das zweite Anzeigegerät können nicht geändert werden, wenn DirectDraw aktiviert ist (z. B. wenn ein Video abgespielt wird), da der Grafiktreiber den Grafikspeicher nicht neu zuordnen kann, um duale Anzeigegeräte zu unterstützen.
  • Seite 65: Verwenden Von Toptools

    Das TopTools Paket gehört zwar zum Lieferumfang Ihres OmniBook, muss jedoch vor dessen Verwendung installiert werden. 1. Starten Sie ggf. Windows. 2. Klicken Sie auf “Start”, “Programme”, “HP TopTools für Notebooks” und “Setup”. Starten von TopTools TopTools können entweder lokal auf einem PC oder von einem Netzwerkverwalter an einem fernen (remote) Standort gestartet werden.
  • Seite 67: Konfigurieren Und Erweitern Ihres Computers

    Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Konfigurationshandbuch...
  • Seite 68: Verwenden Des Bios-Setupprogramms

    1. Schließen Sie alle Anwendungen. Fahren Sie Windows anschließend herunter, und starten Sie den Computer neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Nach Auswahl der gewünschten Optionen verwenden Sie das Menü “Exit”, um das BIOS-Setupprogramm zu verlassen.
  • Seite 69 Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Verwenden des BIOS-Setupprogramms Startup (Menü) Standard Date and Time… Datum und Uhrzeit im 24-Stunden-Format einstellen. Die eingestellten Werte werden sofort wirksam. Boot Logo Ist diese Option aktiviert, werden der Überblick über den Enabled Einschaltselbsttest und Meldungen während des Boot- Prozesses nicht angezeigt.
  • Seite 70 Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Verwenden des BIOS-Setupprogramms Port Definition “Standard AT”, “Bidirectional (PS-2)”, “Enhanced Extended Parallel (EPP)” oder “Extended Capabilities (ECP)” Capabilities (ECP) einstellen. DMA Setting for DMA-Einstellung ändern, wenn für den Anschluss (Port DMA3 ECP Mode definition) der Wert ECP angegeben ist. Keyboard Numlock Computer mit aktivierter/deaktivierter numerischer Disabled...
  • Seite 71 Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Verwenden des BIOS-Setupprogramms Alarm Resume Einstellen, ob das System zu einer bestimmten Uhrzeit Disable vom Suspendmodus zum Normalbetrieb zurückkehrt. Resume Time Uhrzeit und Datum im 24-Stunden-Format einstellen, zu der das System vom Suspendmodus zum Normalbetrieb zurückkehrt (falls aktiviert). CPU COOLING Modus für die CPU-Kühlung auf Silence (weniger Performance...
  • Seite 72: Installieren Von Ram-Modulen

    Der OmniBook verfügt über einen Steckplatz für eine optionale Speichererweiterung, der zum Installieren von bis zu zwei RAM-Erweiterungsmodulen dient. Verwenden Sie ausschließlich HP SDRAM-Module; EDO-RAM wird nicht unterstützt. Die Computerchips Ihres Geräts sind sehr empfindlich gegen statische Elektrizität. Statische Elektrizität kann zu bleibenden Schäden an den Computerchips führen. Lesen Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise sehr sorgfältig.
  • Seite 73 Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Installieren von RAM-Modulen Hinweis Der OmniBook wird mit 64 MB (Megabyte) vorinstalliertem RAM (Random Access Memory) geliefert. Die Hibernationspartition ist entsprechend eingestellt. Wenn Sie jedoch so viel zusätzlichen RAM installieren, dass die Gesamtgröße des RAM über 256 MB liegt, müssen Sie die Größe der Hibernationspartition ändern.
  • Seite 74: Ausbauen Von Ram-Modulen

    Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Ausbauen von RAM-Modulen Ausbauen von RAM-Modulen Gehen Sie nach Entfernen der Abdeckung der RAM-Erweiterung wie folgt vor: 1. Entriegeln Sie das RAM-Erweiterungsmodul an beiden Seiten, indem Sie die beiden Riegel von den Kanten des RAM-Erweiterungsmoduls aus vorsichtig nach außen schieben.
  • Seite 75: Austauschen Einer Festplatte

    Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Austauschen einer Festplatte Austauschen einer Festplatte Für die folgenden Arbeitsschritte benötigen Sie einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher. 1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. 2. Ziehen Sie ggf. den Netzadapter ab, und nehmen Sie den Akku heraus. 3.
  • Seite 76: Erweitern Der Hibernationspartition

    (oder DVD-Laufwerk) ein. (Wurde Ihr System mit zwei Produktwiederherstellungs- CDs geliefert, legen Sie CD 1 ein.) 5. Starten Sie den Computer neu. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie zweimal die Taste F2. 6. Wählen Sie das CD-ROM-Laufwerk als erstes Startgerät aus. Beenden Sie das BIOS- Setupprogramm, und starten Sie das System neu.
  • Seite 77 Konfigurieren und Erweitern Ihres Computers Erweitern der Hibernationspartition 13. Wenn Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, nehmen Sie die Produktwiederherstellungs-CD aus dem Laufwerk heraus, und drücken Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Entf. 14. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um Windows zu konfigurieren. 15.
  • Seite 79: Service Und Unterstützung

    Service und Unterstützung Konfigurationshandbuch...
  • Seite 80: Begrenzte Gewährleistung Von Hewlett-Packard

    Firma Hewlett-Packard dem Käufer (Endbenutzer) ab dem Kaufdatum eine Gewährleistung, deren Frist für den jeweiligen OmniBook begrenzt ist. Diese Frist wird auf dem mit dem HP OmniBook gelieferten Blatt mit der Gewährleistungsdauer genannt. Bei entsprechender Benachrichtigung innerhalb der Gewährleistungsfrist wird ein nachweislich defektes Produkt nach Ermessen der Firma Hewlett-Packard entweder repariert oder ausgetauscht.
  • Seite 81 Service und Unterstützung Begrenzte Gewährleistung von Hewlett-Packard HANDELSÜBLICHE QUALITÄT UND DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK FÜR DIESES PRODUKT. Für Kunden in Staaten, in denen die zeitliche Beschränkung der stillschweigenden Gewährleistung nicht zulässig ist, gelten die oben genannten Einschränkungen bzw. Ausschlüsse nicht. Diese Gewährleistung garantiert Ihnen bestimmte Rechte, was nicht ausschließt, dass weitere Rechte bestehen, die von Land zu Land verschieden sind.
  • Seite 82: Unterstützung Für Ihren Omnibook Pc

    Dabei können Sie nach Schlüsselwörtern suchen, indem Sie diese in das Texteingabefeld eingeben oder indem Sie in der Liste blättern. Hilfe über die OmniBook Website HP stellt im Internet eine spezielle Website für Besitzer von OmniBooks bereit: www.europe.hp.com/omnibook. Diese Website enthält Informationen zu verschiedenen OmniBook Modellen, Gewährleistung und Sonderangeboten.
  • Seite 83: Support Über Die Hp Customer Care Website

    Service und Unterstützung Unterstützung für Ihren OmniBook PC Support über die HP Customer Care Website Darüber hinaus ist die HP Customer Care Website für Besitzer von OmniBooks sehr nützlich: www.hp.com/cpso-support/guide/home.html. Diese Website enthält Informationen zu folgenden Themen: • Werkzeuge zur Selbsthilfe, wie z. B. Bulletin Boards, CD-ROM-Abonnements und Informationen zu Ersatzteilen •...
  • Seite 84 Service und Unterstützung Unterstützung für Ihren OmniBook PC Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der Website www.hp.com/cpso-support/guide/home.html. USA/Kanada Englisch (970) 635-1000 Französisch (800) 387-3867 Asien, Pazifik Australien +61 3 8877 8000 Hongkong +852 800 96 7729 Japan...
  • Seite 85 Unterstützung für Ihren OmniBook PC Prüfen des Betriebssystem-Builds Wenn Sie mit einem HP Kundendienstmitarbeiter Kontakt aufnehmen, müssen Sie ggf. prüfen, welche Softwareversion auf Ihrem OmniBook installiert ist. Informationen zum Build finden Sie in der Datei version.inf, die im Stammverzeichnis auf Ihrer Festplatte gespeichert ist.
  • Seite 86: Beauftragen Des Reparaturservice

    Beauftragen des Reparaturservice Beauftragen des Reparaturservice Reparaturservice im Rahmen der Gewährleistung Wenden Sie sich an Ihr zuständiges HP Customer Care Center, um Reparaturservice im Rahmen der Gewährleistung anzufordern. Der Kundendiensttechniker hilft Ihnen, Ihr Produkt für eine Reparatur im Rahmen der Gewährleistung vorzubereiten.
  • Seite 87 Service und Unterstützung Beauftragen des Reparaturservice 3. Verwenden Sie zum Versand Ihres Computers an Hewlett-Packard die Originalverpackung oder eine andere solide Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Hinweis Wenn die Festplatte beschädigt ist, erhalten Sie eine Austauschplatte mit der ursprünglichen HP Software. Konfigurationshandbuch...
  • Seite 89: Lösen Von Problemen Mit Ihrem Computer

    Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Konfigurationshandbuch...
  • Seite 90: Fehlerbehebungsmethoden

    Fehlerbehebungsmethoden Fehlerbehebungsmethoden Dieser Abschnitt enthält Lösungsvorschläge zu einigen allgemeinen Problemen und Fehlerbehebungsverfahren für Ihren HP OmniBook PC für den Fall, dass Sie nicht mehr auf die Computerdaten zugreifen können. Im elektronischen Benutzerhandbuch finden Sie ausführliche Informationen zur Fehlerbehebung. Probleme mit dem Audiosystem Falls kein Ton hörbar ist...
  • Seite 91: Probleme Mit Dem Cd-Rom-Laufwerk

    1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Öffnen Sie das Menü “Boot”. Die Standard-Boot-Reihenfolge lautet: (1) CD-ROM/DVD, (2) Diskette A, and (3) Hard Drive C.
  • Seite 92 Standardwert mit 4 MB oder 8 MB angeben. 1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Öffnen Sie das Menü “Memory”.
  • Seite 93: Probleme Mit Dem Dvd-Laufwerk

    Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS-Setupprogramm. 1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. Konfigurationshandbuch...
  • Seite 94 Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden 3. Öffnen Sie das Menü “Boot”. Die Standard-Boot-Reihenfolge lautet: (1) CD-ROM/DVD, (2) Diskette A, and (3) Hard Drive C. 4. Wurde die Standardreihenfolge geändert, wählen Sie “CD-ROM/DVD” als erstes Startgerät aus. 5. Beenden Sie das BIOS-Setupprogramm. •...
  • Seite 95: Probleme Mit Der Festplatte

    Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden • Starten Sie das System neu: 1. Nehmen Sie die CD bzw. die DVD aus dem Laufwerk heraus. 2. Klicken Sie in der Taskleiste auf “Start”. 3. Klicken Sie auf “Beenden”. 4. Klicken Sie auf die Option für den Neustart. Wenn ein DVD-Film nicht die gesamte Anzeige ausfüllt •...
  • Seite 96: Probleme Mit Der Wärmeentwicklung

    Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden Probleme mit der Wärmeentwicklung Wenn sich der Computer stark erwärmt • Stellen Sie sicher, dass keine Lüftungsschlitze abgedeckt sind. • Es ist normal, dass sich der Computer leicht erwärmt. DOS-Spiele und andere Programme, die die CPU-Auslastung gegen 100% steigen lassen, führen zu einer stärkeren Erwärmung.
  • Seite 97: Probleme Mit Dem Speicher

    MIDI-Probleme Wenn der Computer bisweilen keine MIDI-Dateien abspielen kann • Laden Sie den aktuellen Audiotreiber vom Bereich für den technischen Support der HP OmniBook Website herunter (http://www.europe.hp.com/omnibook). Probleme mit dem Modem Wenn bei Geschwindigkeit 56K keine Verbindung hergestellt wird • Das Modem des Hosts unterstützt möglicherweise keine Verbindungen mit einer Geschwindigkeit von 56K (V.90).
  • Seite 98 • Probieren Sie eine andere Einwählnummer. • Laden Sie den aktuellen Modemtreiber vom Bereich für den technischen Support der HP OmniBook Website herunter (http://www.europe.hp.com/omnibook). • Führen Sie unter Windows 98 das Diagnoseprogramm für das Modem aus: 1. Klicken Sie auf “Start”, “Einstellungen” und “Systemsteuerung”.
  • Seite 99: Probleme Mit Pc-Karten (Pcmcia)

    Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden 5. Doppelklicken Sie auf das interne Modem. 6. Wählen Sie das Kontrollkästchen “In diesem Hardwareprofil deaktivieren” aus. Probleme mit PC-Karten (PCMCIA) Wenn das Notebook eine PC-Karte nicht erkennt • Nehmen Sie die PC-Karte heraus, und setzen Sie sie anschließend wieder ein. •...
  • Seite 100: Probleme Mit Der Leistung

    1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Stellen Sie im Menü “Power” die Option “Cooling Control” auf “Performance”...
  • Seite 101: Probleme Mit Der Stromversorgung Und Den Akkus

    1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Stellen Sie sicher, dass im Menü “Power” die Option “Enable Power Saving”...
  • Seite 102 Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden Wenn sich der Akku nicht aufladen lässt • Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter an einer Netzstromquelle angeschlossen ist und dass die Kontrollleuchte am Adapter leuchtet. • Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, lösen Sie den Netzadapter vom Verlängerungskabel, und schließen Sie ihn direkt an eine Wandsteckdose an.
  • Seite 103: Probleme Beim Drucken

    Sie einen kompatiblen Druckertreiber für einen Drucker mit einer Auflösung von 300 dpi aus. Benutzen Sie z. B. für einen HP LaserJet Drucker mit einer Auflösung von 600 dpi den Treiber für den HP LaserJet IIIsi Drucker (300 dpi).
  • Seite 104: Probleme Mit Der Programmwiederherstellungs-Cd

    1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Stellen Sie sicher, dass im Menü “Components” die Option “Serial Port” aktiviert ist.
  • Seite 105 Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Stellen Sie sicher, dass im Menü “Advanced” die Option “Serial Port” aktiviert ist. • Deaktivieren Sie das interne Modem.
  • Seite 106: Probleme Bei Der Inbetriebnahme

    1. Fahren Sie den Computer über das Menü “Start” herunter. Starten Sie den Computer anschließend neu. 2. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS- Setupprogramm aufzurufen. 3. Öffnen Sie das Menü “Boot”. Die Standard-Boot-Reihenfolge lautet: (1) CD-ROM/DVD, (2) Diskette A, and (3) Hard Drive C.
  • Seite 107: Probleme Beim Suspendmodus Und Der Wiederaufnahme

    Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Fehlerbehebungsmethoden Probleme beim Suspendmodus und der Wiederaufnahme Wenn der Computer sehr lange braucht, um vom Suspendmodus zum Normalbetrieb zurückzukehren • Unter Windows 98 braucht der Computer eine Minute und mehr um den Normalbetrieb wiederaufzunehmen, wenn eine Netzwerkkarte installiert ist. Während das Betriebssystem Treiber lädt und die Hardware und die Netzwerkverbindungen prüft, sehen Sie einen blinkenden Cursor auf dem Display.
  • Seite 108: Testen Der Hardware

    Programm beenden. Auf diese Weise können die Treiber geladen werden. Ausführen des Diagnosetests 1. Starten Sie den Computer neu. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie zweimal die Taste F10. 2. Sobald der anfängliche Diagnosebildschirm erscheint, drücken Sie zweimal die Taste F2, um den Test fortzusetzen.
  • Seite 109 Lösen von Problemen mit Ihrem Computer Testen der Hardware 5. Sollen die erweiterten Hardwaretests ausgeführt werden, drücken Sie zweimal die Taste F2. Wählen Sie auf dem daraufhin angezeigten Bildschirm die gewünschten Tests aus, und starten Sie diese. Es werden nur Tests für Hardwarekomponenten aufgelistet, die zuvor erkannt wurden.
  • Seite 110: Wiederherstellen Und Erneutes Installieren Der Software

    2. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. 3. Legen Sie die boot-fähige Produktwiederherstellungs-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. 4. Starten Sie den OmniBook neu. Sobald das HP Logo erscheint, drücken Sie die Taste F2. 5. Wählen Sie das CD-ROM-Laufwerk als erstes Startgerät aus. Beenden Sie das BIOS- Setupprogramm, und starten Sie das System neu.
  • Seite 111: Ersetzen Einer Beschädigten Produktwiederherstellungs-Cd

    Ersetzen einer beschädigten Produktwiederherstellungs-CD Wenn Sie Ihre Produktwiederherstellungs-CD verlieren oder beschädigen, wenden Sie sich an ein lokales HP Service- bzw. Kundendienstzentrum, um diese ersetzen zu lassen. Die Adresse und die Telefonnummer des nächstgelegenen HP Service- bzw. Kundendienstzentrums erhalten Sie (in Deutschland) beim HP Customer Care Center unter der Telefonnummer 0180 52 58 143.
  • Seite 112: Wiederherstellen Einer Anwendung

    Hinweis Mithilfe der Produktwiederherstellungs-CDs wird die gesamte Software wiederhergestellt, die ursprünglich auf Ihrem HP OmniBook PC installiert war. Dabei werden jedoch auch alle anderen Daten auf der Festplatte gelöscht. Daher müssen Sie spezifische Anwendungen erneut installieren, ohne dabei auf die Produktwiederherstellungs-CDs zurückgreifen zu können.
  • Seite 113: Einsenden Ihres Computers Für Serviceleistungen

    • Disketten im Diskettenlaufwerk 3. Verwenden Sie zum Versand Ihres OmniBook an Hewlett-Packard die Originalverpackung oder eine andere solide Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Hinweis Wenn die Festplatte beschädigt ist, erhalten Sie eine Austauschplatte mit der ursprünglichen HP Software. Konfigurationshandbuch...
  • Seite 115: Wichtige Hinweise Und Bestimmungen

    Wichtige Hinweise und Bestimmungen Konfigurationshandbuch...
  • Seite 116: Hardware- Und Softwarespezifikationen

    Hardware- und Softwarespezifikationen Detaillierte Informationen zur Hard- und Software Ihres Computers finden Sie im Benutzerhandbuch. Auf der HP OmniBook Website unter www.europe.hp.com/omnibook erhalten Sie stets die aktuellen Informationen zu den Hardware- und Softwarespezifikationen Ihres OmniBook PC. OmniBook PC – Technische Daten Physische Größe: 311 mm ×...
  • Seite 117 X2, Bell 103 Komprimierung: v.42, v.42bis, MNP5 Fax: v.17, v.27ter, v.29 (1) Für die v.23-Modulation benötigen Sie den aktuellen Modemtreiber. Der Treiber kann vom Bereich mit den Softwareaktualisierungen der HP OmniBook Website heruntergeladen werden. Ein-/ Universal Serial Bus (USB) Ausgänge 9-polig, 115.200 bps, seriell (16550 UART)
  • Seite 118: Softwaresystemressourcen

    Wichtige Hinweise und Bestimmungen Hardware- und Softwarespezifikationen Wichtigste CPU: AMD K62-P oder K63-P Platinen North Bridge: VIA VT82C686A South Bridge: VIA VT82C686A Grafik: Trident Cyberblade integriert in North Bridge Audio und Modem: ESS M3 CardBus: O2Micro 6812 Tastaturcontroller: National PC87570 Super E/A: Integriert in VIA-Chipsatz Softwaresystemressourcen Die Tabellen auf dieser Seite geben die typische Ressourcenbelegung wieder, die im...
  • Seite 119 Wichtige Hinweise und Bestimmungen Hardware- und Softwarespezifikationen Systemspeicher 00000 – 9FFFF Systemspeicher A0000 – BFFFF Grafik C0000 - CFFFF Grafik-BIOS D0000 - DBFFF Nicht belegt (gültige Belegung: Upper Memory Blocks (UMBs) oder PC-Karten-Speicherfenster) DC000 - FFFFF System-BIOS Adressen für Ein-/Ausgänge des Systems (100 - 3FF) 170 - 177 Internes CD-ROM-Laufwerk (sekundärer IDE-Controller) 1F0 - 1F7...
  • Seite 120: Sicherheitshinweise

    Netzspannung gibt, müssen Sie eines der nachfolgend aufgeführten Netzkabel verwenden. Wenden Sie sich zum Kauf eines Netzkabels (einschließlich eines Kabels für ein nachstehend nicht aufgeführtes Land) oder eines Austauschnetzadapters (HP Teilenummer F1454A) an den örtlichen Hewlett-Packard Fachhändler oder an eine HP Geschäftsstelle. 0ERH...
  • Seite 121: Sicherheitshinweise Zum Akku

    Vorsichtsmaßnahmen empfohlen: • Lesen und beachten Sie die nachfolgenden Anweisungen sorgfältig, um die ordnungsgemäße Verwendung sicherzustellen. • Wenn Ihre Einheit gewartet werden muss, wenden Sie sich an ein von HP autorisiertes Kundendienstzentrum (siehe Abschnitt Unterstützung und Service in diesem KonfigurationshandbuchBenutzerhandbuch).
  • Seite 122: Hinweise Und Bestimmungen

    Wichtige Hinweise und Bestimmungen Hinweise und Bestimmungen Hinweise und Bestimmungen Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Konformität des HP OmniBook PC mit Bestimmungen in bestimmten Regionen. Änderungen am OmniBook, die nicht ausdrücklich von Hewlett-Packard genehmigt wurden, können zum Verlust der Betriebserlaubnis in diesen Regionen führen.
  • Seite 123: International

    %HVIWWI Hewlett-Packard Company Mobile Computing Division 19310 Pruneridge Ave. Cupertino, CA 95014, U.S.A. erklärt, dass das folgende Produkt 4VSHYOXREQI HP OmniBook PC 3TXMSRIR Alle folgenden Produktspezifikationen entspricht 7MGLIVLIMX IEC 950:1991+A1,A2 ,A3, A4 / EN 60950 (1992)+A1,A2, A3, A4 GB4943-1995 IEC 825-1:1993/EN60825-1:1994...
  • Seite 124 Gerät muss alle empfangenen Interferenzen handhaben können, einschließlich Interferenzen, die zu unerwünschter Funktionsweise führen können. Der für dieses Produkt verwendete Netzadapter HP F1740 bzw. F1454A wurde für alle Stromnetze außer IT-Stromnetzen entwickelt. [1] Dieses Produkt wurde in einer typischen Konfiguration mit Hewlett-Packard PC- Peripheriegeräten getestet.
  • Seite 125: Index

    Index Festplatte CD-ROM-Laufwerk austauschen, 75 Adresse Position, 15 Position, 17 HP Customer Care Website, 13 CD-ROM-Zugriffskontrollleuchte Zugriffskontrollleuchte, 18 HP Website, 13 Position, 18 Fn-Taste Akku Computer + F1 (Kontrast), 28 aufladen, 20 registrieren, 24 + F12 (Anzeigegerät), 28 einsetzen, 20...
  • Seite 126 ISP, 25 Wiederaufnahme, 107 System-Aus-Taste Parallelanschluss Position, 17 Position, 16 Jahr 2000, 23 System-Standby, 42 PC-Karten Systemstart Steckplatz, 15 Fehlerbehebung, 106 Produktwiederherstellungs-CD Kensington Schloss Fehlerbehebung, 104 Position des Schlosses, 15 verwenden, 110 Klicktasten Telefonbuchse PS/2-Anschluss Position, 15 Position, 15 Position, 16 Konfigurieren, 20 Telefonischer Support, 83 Kontrollleuchten...

Inhaltsverzeichnis