Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Hängen; Transport - EMAK 63 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
man von der rechten Seite über dem Auswurfkanal aus
erreicht, lösen und sich dann aber daran erinnern, es
wieder anzuschließen.
Bei der Wiederaufnahme der Arbeit darauf achten,
dass an den Leitungen und dem Vergaser keine
undichten Stellen auftreten.
5.5 BETRIEB AN HÄNGEN
Mit Rücksicht auf die angezeigten Grenzen der
Steigung (max. 10° - 17%) muss an Hängen in
Richtung des Gefälles aufwärts/abwärts und
darf nicht quer gefahren werden. Bei
Richtungswechsel ist sehr darauf zu achten,
dass die Hang aufwärts gerichteten Räder
nicht auf Hindernisse stoßen (Steine, Äste,
Wurzeln usw.), die ein seitliches Abrutschen,
Umstürzen oder den Verlust der Kontrolle über
die Maschine verursachen könnten.
GEFAHR!
!
GESCHWINDIGKEIT ZU VERMINDERN. Niemals den Rückwärtsgang einschalten,
um beim bergab Fahren die Geschwindigkeit zu reduzieren: hierdurch könnte man
die Kontrolle über die Maschine verlieren; besonders auf rutschigen Böden nie-
mals bergab mit dem Schalthebel in Leerlaufstellung oder ausgekuppelt fahren.
Immer einen niedrigen Gang einlegen und die Feststellbremse anziehen, wenn
man die Maschine abstellt und unbewacht lässt.
ACHTUNG!
!
men der Maschine zu vermeiden.
Ehe man bergab fährt, die Fahrgeschwindigkeit verringern.

5.6 TRANSPORT

ACHTUNG!
!
Anhänger transportiert werden muss, geeignete Hebevorrichtung verwenden und
eine dem Gewicht und dem Hebevorgang entsprechende Anzahl Personen einset-
zen. Die Maschine darf niemals mit Seilen und Flaschenzügen gehoben werden.
Während des Transports das Mähwerk absenken, die Feststellbremse anziehen
VOR JEDEM RICHTUNGSWECHSEL AM HANG IST DIE
An Hängen mit besonderer Vorsicht anfahren, um ein Aufbäu-
Wenn die Maschine auf einem Lastwagen oder auf einem
max 10° (17%)
DE 25
1
RICHTIG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis