Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fremdkörper entfernen
Die Fremdkörperfalle in der Ablaufpumpe verhindert, dass ausgespülte Teile das Abpumpsystem ver-
schließen. Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, um einen einwandfreien Betrieb der Waschmaschine
zu gewährleisten.
Überprüfen Sie die Fremdkörperfalle, wenn das Wasser im Waschgang nicht abgepumpt wird oder
eine erhöhte Geräuschentwicklung während des Abpumpens zu vernehmen ist.
WARNUNG
Lassen Sie zunächst das Wasser abpumpen, dann öffnen Sie die Fremdkörperfalle.
Sein Sie bitte vorsichtig, wenn Sie gerade mit heißem Wasser gewaschen haben und fangen Sie mit
einer
flachen
auf
1. Nach dem Ziehen
des Netzsteckers öff-
nen Sie die untere Ab-
deckblende wie darge-
stellt.
Achtung: eventuell befindet sich die Fremdkörperfalle auf der rechten Seite der Sockelblende hinter
einer gesonderten Abdeckung.
S
TÖRUNGSERKENNUNG
Problem
Mögliche Ursache
Waschmaschine
startet nicht.
Keine Heizung.
Heizung ist beschädigt und
Heizspirale veraltet.
Wasser tritt un-
Der Zulauf ist nicht fest ange-
ten aus der Ma-
schlossen.
schine aus.
schlauch ist undicht.
Anzeigen leuch-
Kein Netzanschluss.
ten nicht auf.
Platine defekt.
Kabelbaum defekt.
Waschmittelreste
Waschpulver ist nass gewor-
in der Lade.
den und klebt.
Waschergebnis
Die Wäsche ist zu schmutzig.
nicht gut.
Nicht ausreichend Waschmit-
tel.
Ungewöhnliche
Geräusche
und
starke
Vibratio-
nen.
Schale
2. Drehen Sie den Ver-
schluss der Fremdkörper-
falle nach links und ent-
fernen
Sie
mögliche
Fremdkörper. Achten Sie
auf auslaufendes Wasser!
Der
Ablauf-
mögliches
auslaufendes
3. Setzen Sie den Ver-
schluss wieder ein und
achten Sie auf festen
Sitz, so dass kein Was-
ser entweichen kann.
Lösungsvorschlag
Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig ge-
schlossen ist.
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in der
Steckdose steckt. Ist der Wasserhahn geöffnet?
Die
Start/Pause Taste muss gedrückt sein.
Sie können weiterhin kalt waschen.
Sie können das Wasser nicht aufheizen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Befestigen Sie den Zulaufschlauch.
Ersetzen Sie den Ablaufschlauch.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in
der Steckdose steckt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wischen Sie die Waschmittellade aus. Benutzen
Sie ein Flüssigwaschmittel oder Waschpulver
für Waschmaschinen.
Wählen sie den korrekten Waschgang.
Benutzen Sie die korrekte Menge Waschmittel
entsprechend der Hinweise auf der Verpackung.
Vergewissern Sie sich, dass die Transportsiche-
rungsbolzen entfernt sind. Die Waschmaschine
muss eben auf einem festen Untergrund stehen.
Sehen Sie nach, ob sich in der Trommel Metall-
14
Wasser
4. Befestigen Sie wieder
die untere Abdeckblen-
de.
05/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 9312.1

Inhaltsverzeichnis