Seite 1
WA 5715 5715 5715 / / / / WA 5715 WA 5834 5834 5834 5834 H H H H - - - - W W W W AUSHALTS AUSHALTS ASCHMASCHINE ASCHMASCHINE AUSHALTS AUSHALTS ASCHMASCHINE ASCHMASCHINE Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie...
Einleitung Einleitung Einleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Fassungsvermögen nicht überschreiten. Modell Modell WA 5715 mit 6 kg; Modell WA 5834 mit 8 kg. WA 5715 mit 6 kg; Modell WA 5834 mit 8 kg. • Das Gerät ist mit einem neuen Schlauchsatz an die Das Gerät ist mit einem neuen Schlauchsatz an die Wasserversorgung anzuschließen;...
Seite 5
dürfen nicht wiederverwendet werden. • Der höchst- / niedrigstzulässige Wassereinlassdruck beträgt 1 Mpa / 0.05 Mpa. • Verwenden Sie im Gerät keine brennbaren/explosiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungsbenzin. • Im Geräteboden befinden sich Lüftungsöffnungen (Mo- dellabhängig), welche z. B. durch Teppichboden nicht verstopft/blockiert werden dürfen.
• Kinder Kinder Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, es Kinder sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. • Reinigung und Benutzer Benutzer- - - - Wartung Wartung dürfen nicht durch Benutzer Benutzer Wartung Wartung Kinder Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter Kinder Kinder als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Abdeckung der Ablaufpumpe Lieferu Lieferumfang Lieferu Lieferu mfang mfang mfang (Modellabhängig) (Modellabhängig) (Modellabhängig) (Modellabhängig) Zulaufschlauch (WA 5715), Zulaufschlauch-Sicherheitssystem (WA 5834), Sicherheitssystem (WA 5834), Transport- bolzen-Abdeckkappen Installation Installation Installation Installation WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: Bei der Installation darf das Gerät nicht mit dem Netzstrom verbunden sein.
Seite 8
Transportsicherungen entfernen Transportsicheru ngen entfernen Transportsicheru Transportsicheru ngen entfernen ngen entfernen ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Vor der Inbetriebnahme müssen die Transportsicherungen auf der Geräterückseite Vor der Inbetriebnahme müssen die Transportsicherungen auf der Geräterückseite • entfernt werden. Anderenfalls kann es zu schwerwiegenden Schäden kommen. entfernt werden.
Seite 9
an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt (z. B. im Freien), da die M t (z. B. im Freien), da die Me- tallteile in solchen Fällen rostanfällig sind; an Orten, an denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinken unter den Gefrierpunkt sinken könnte. Set- zen Sie das Gerät keinerlei Witterungseinflüssen aus;...
Seite 10
Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler oder in unserem Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör-Shop www.bomann.de bestellen. Verwenden Sie dabei die Referen . Verwenden Sie dabei die Referenz- nummer, die Sie unter „Technische Daten“ finden.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass der tellen Sie in jedem Fall sicher, dass der • Schlauch nicht verbogen oder gequetscht wird. Schlauch nicht verbogen oder gequetscht wird. Verwenden Sie dazu z. B. einen S n Schlauchhalte- rungsbogen (a) (nicht im Lieferumfang enthalten) nicht im Lieferumfang enthalten).
Seite 12
Lassen Sie das Gerät erstmalig ohne Wäsche, mit der Zugabe von , mit der Zugabe von etwas Wasch- • mittel im Programm „Baumwolle 60°C“ durchlaufen (siehe „Gerät starten“) starten“). Vorbereitung der Kleidungsstücke Vorbereitung der Kleidungsstücke Vorbereitung der Kleidungsstücke Vorbereitung der Kleidungsstücke ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG:...
Seite 13
Zur Fleckenbeseitigung starker Verschmutzungen kann die Wäsche mit einem Verschmutzungen kann die Wäsche mit einem • speziellen Vorwaschspray behandelt werden. Beachten Sie die Anwendungshi speziellen Vorwaschspray behandelt werden. Beachten Sie die Anwendungshin- weise auf der Produktverpackung. Richtiges Waschmittel wählen Richtiges Waschmittel wählen Richtiges Waschmittel wählen Richtiges Waschmittel wählen ACHTUNG:...
Seite 14
HINWEIS: : : : HINWEIS HINWEIS HINWEIS Füllen Sie nur unmittelbar vor einem Waschzyklus Waschpulver ein, ein, anderenfalls • kann es feucht werden und sich nicht vollständig auflösen. Nach Beendigung des Waschzyklus muss das Schubfach leer sein. ach Beendigung des Waschzyklus muss das Schubfach leer sein. •...
Seite 15
Bedienblende Bedienblende Bedienblende Bedienblende 1 1 1 1 START/PAUSE- - - - Taste START/PAUSE Taste START/PAUSE START/PAUSE Taste Taste Taste zum Starten/Unterbrechen des gewählten bzw. laufenden Wasch laufenden Waschprogramms. Die Punkte im Display zwischen Stunde und Minute zeigen den Status an. Blinken: Betrieb Leuchten kontinuierlich: Pause/Standby 2 2 2 2...
Seite 16
Favoriten- - - - Programm speichern Favoriten Programm speichern Favoriten Favoriten Programm speichern Programm speichern Sie können die gewählten Einstellungen (Programm, Temperatur und Schleuderumdr Schleuderumdre- hung) als Favoriten-Programm ablegen. Halten Sie nach erfolgter Wahl die Taste ablegen. Halten Sie nach erfolgter Wahl die Taste SCHLEUDERZAHL für einige Sekunden gedrückt.
Nach dem Start des Waschprogramms wird die verbleibende Waschzeit als [x Nach dem Start des Waschprogramms wird die verbleibende Waschzeit als [x:xx] Stunden und Minuten angezeigt. Die Startverzögerung wird angezeigt, wenn diese eingestellt ist. Das Programm wird angezeigt, wenn diese eingestellt ist. Das Programm wird nach [xx] Stunden gestartet.
Seite 18
Programm Programm Programm Programm Temperatur Temperatur Temperatur Temperatur °C °C °C °C WA 5715 WA 5715 WA 583 WA 5834 4 4 4 WA 5715 WA 5715 WA 583 WA 583 5715 5715 5834 5834 5715 5715 5834...
Seite 19
* * * * Standardwaschprogramm: Standardwas chprogramm: Baumwolle Baumwolle 60° 60°C C C C / Baumwolle 40°C / Baumwolle 40°C Standardwas Standardwas chprogramm: chprogramm: Baumwolle Baumwolle 60° 60° / Baumwolle 40°C / Baumwolle 40°C Bei vollständiger Beladung und Teilbeladung sind diese Standard- Waschprogramme Waschprogramme zur Ermittlung der Angaben auf dem Energielabel.
Seite 20
Programm Programm Erklärung Erklärung Programm Programm Erklärung Erklärung Feinwäsche Der Waschgang ist schonender und auch für in Maschinen waschbare Seide geeignet. Verwenden Sie entsprechendes Waschmittel. Das Programm eignet sich zum Waschen von Textilien aus Mischgewebe, d. h. Baumwolle gemischt mit synthetischen Fasern. Pflegeleicht Wählen Sie diesen Waschgang für feine Wäsche.
Seite 21
Stellen Sie ggf. die verfügbaren Optionen ein. • Starten Sie das Waschprogramm mit der START/PAUSE-Taste. • Türverschluss Türverschluss Türverschluss Türverschluss WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: Versuchen Sie niemals die Gerätetür während des Betriebes mit Gewalt zu öffnen. mit Gewalt zu öffnen. Sobald ein Waschprogramm gestartet wurde, kann die Tür nicht mehr geöffnet wer gestartet wurde, kann die Tür nicht mehr geöffnet werden.
Energiespartipps Energiespartipps Energiespartipps Energiespartipps Wenn möglich, vermeiden Sie die Wahl von hohen Waschtemperaturen. hohen Waschtemperaturen. Moderne • Waschmittel erzielen auch bei niedrigen Temperaturen gute Waschergebnisse. chergebnisse. Wählen Sie das Waschprogramm je nach Art der Wäsche und dem erfo Wählen Sie das Waschprogramm je nach Art der Wäsche und dem erforderlichen •...
Seite 23
Pflege der Waschmaschine Pflege der Waschmaschine Pflege der Waschmaschine Pflege der Waschmaschine ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Verwenden Sie zum Reinigen der Türverkleidung keine Sprühreiniger, da diese die Verwenden Sie zum Reinigen der Türverkleidung keine Sprühreiniger, da diese die • Türverriegelung und elektrische Bauteile beschädigen können. Überprüfen Sie nach jedem Waschgang die Türdichtung und entfernen Sie Fase Überprüfen Sie nach jedem Waschgang die Türdichtung und entfernen Sie Faser- •...
Seite 24
ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Vergewissern Sie sich grundsätzlich, ob die Wasserschläuche wieder wieder ordnungsge- • mäß angebracht sind und kein Wasser austritt. Zulauffilter am Wasserhahn Zulauffilter am Wasserhahn Zulauffilter am Wasserhahn Zulauffilter am Wasserhahn Reinigen Sie den Filter, wenn nicht ausreichend Wasser zugeführt wird. , wenn nicht ausreichend Wasser zugeführt wird.
auf auslaufendes Wasser! Drehen Sie den Filter nicht komplett Drehen Sie den Filter nicht komplett Drehen Sie den Filter nicht komplett Drehen Sie den Filter nicht komplett heraus! heraus! heraus! heraus! Unterbrechen Sie den Wasserablauf, indem Sie den Filter im •...
Seite 26
Störung Störung Maßnahmen Maßnahmen Störung Störung Maßnahmen Maßnahmen Die Tür kann nicht - Der Türsicherheitsmechanismus ist aktiviert. Ist der Waschvo Der Türsicherheitsmechanismus ist aktiviert. Ist der Waschvor- geöffnet werden. gang beendet? - Ziehen Sie ggf. den Netzstecker. Wasser am Boden, Überprüfen Sie den Wasserzulauf- und –ablaufschlauch auf ablaufschlauch auf Wasser tritt aus.
Technische Daten Technische Daten Technische Daten Technische Daten Modell Modell WA 5715 WA 5715 WA 5834 WA 5834 Modell Modell WA 5715 WA 5715 WA 5834 WA 5834 Abmessungen / Gewichte Abmessungen / Gewichte Abmessungen / Abmessungen / Gewichte Gewichte Höhe x Breite x Tiefe...
Seite 28
Richtlinienkonformität is zur Richtlinienkonformität is zur Richtlinienkonformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich die Geräte WA 5715 und WA 5834 in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elekt- romagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie...
Garantie / Kundendienst Garantie / Kundendienst Garantie / Kundendienst Garantie / Kundendienst Garantiebedingungen Garantiebedingungen Garantiebedingungen Garantiebedingungen 1. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen ist der Erwerb des Gerätes bei einem unserer Vertragshändler. 2. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Gerätes eine Garantie von 24 Monaten.
Seite 30
Name und PLZ des Händlers • • Ggf. Faxnummer oder Emailanschrift Fehlerbeschreibung und den ggf. • • Typenbezeichnung des Gerätes angezeigten Fehlercode • EGS GmbH EGS GmbH EGS GmbH EGS GmbH Elektro Geräte Service Dieselstraße 1, D-33397 Rietberg-Mastholte Internet: www.egs-gmbh.de Mail: bomann-service@egs-gmbh.de...