Inhaltszusammenfassung für HP Photosmart C6200 All-in-One series
Seite 2
Tutti i diritti riservati. Sono proibiti la riproduzione, l'adattamento o la traduzione di questo materiale senza previa autorizzazione scritta della Hewlett-Packard, salvo per quanto consentito dalle leggi sui diritti d'autore. Le uniche garanzie per i prodotti e i servizi HP sono definite nelle dichiarazioni di garanzia esplicita che accompagnano tali prodotti e servizi.
Einrichten in verkabelten Netzwerken..................9 Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung............11 Verbinden mit zusätzlichen Computern im Netzwerk...............12 Wechseln des HP All-in-One von einer USB-Verbindung zu einer Netzwerkverbindung..12 Verwalten der Netzwerkeinstellungen..................13 Verwenden der Funktionen des HP All-in-One Einlegen von Originalen und Papier..................16 Vermeiden von Papierstaus.....................19...
Übersicht über den HP All-in-One Mit dem HP All-in-One können Sie schnell und einfach verschiedene Aufgaben durchführen, wie eine Kopie erstellen, Dokumente scannen oder Fotos drucken. Auf viele Funktionen des HP All-in-One können Sie direkt über das Bedienfeld ohne Einschalten des Computers zugreifen. Hinweis Diese Dokumentation enthält Beschreibungen zu Basisoperationen und...
Abdeckungsunterseite Ethernet-Anschluss USB-Anschluss Netzanschluss Duplex-Einheit für den beidseitigen Druck Verwenden Sie dieses Gerät nur mit dem von HP gelieferten Netzadapter. Elemente des Bedienfelds Die folgende Abbildung und die zugehörige Tabelle bieten eine Übersicht über das Bedienfeld des HP All-in-One. Nummer...
Seite 7
Start Kopieren Schwarz: Startet einen Kopiervorgang in Schwarzweiß. Start Kopieren Farbe: Startet eine Farbkopie. Ein: Hiermit schalten Sie den HP All-in-One ein oder aus. Auch wenn der HP All-in-One ausgeschaltet ist, wird das Gerät noch geringfügig mit Strom versorgt. Sie können den Stromverbrauch weiter reduzieren, indem Sie die Taste Ein für drei Sekunden gedrückt halten.
Software für den HP All-in-One verfügbaren Funktionen. • www.hp.com/support Wenn Sie Zugriff auf das Internet haben, können Sie Hilfe und Support von der HP Website abrufen. Auf der Website finden Sie technische Unterstützung, Treiber sowie Informationen zur Bestellung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Seite 30 Einrichten in verkabelten Netzwerken In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den HP All-in-One mit Hilfe eines Ethernet- Kabels an einen Router, Switch oder Hub anschließen und wie Sie die HP All-in-One- Software für eine Netzwerkverbindung installieren. Dies wird als verkabeltes oder Ethernet-Netzwerk bezeichnet.
Sie sicher, dass sie beide Geschwindigkeiten unterstützt. Anschließen des HP All-in-One an das Netzwerk Schließen Sie den HP All-in-One über den Ethernet-Anschluss auf der Rückseite des Geräts an das Netzwerk an. So verbinden Sie den HP All-in-One mit dem Netzwerk: Ziehen Sie den gelben Stecker an der Rückseite des HP All-in-One heraus.
Installieren der Software für eine Netzwerkverbindung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Software für den HP All-in-One auf einem Computer installieren, der mit einem Netzwerk verbunden ist. Bevor Sie die Software installieren, stellen Sie sicher, dass Sie den HP All-in-One mit einem Netzwerk verbunden haben.
Beenden Sie alle Anwendungen, die auf dem Computer ausgeführt werden, und deaktivieren Sie zeitweise die Virenerkennungssoftware. Legen Sie die im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltene Windows-CD in das CD- Laufwerk Ihres Computers ein, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Wenn ein Dialogfeld in Bezug auf Firewalls angezeigt wird, befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
USB-Konfiguration. Verwalten der Netzwerkeinstellungen Sie können die Netzwerkeinstellungen für den HP All-in-One über das Bedienfeld des HP All-in-One verwalten. Zusätzliche erweiterte Einstellungen sind im integrierten Webserver verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Konfigurations- und Status-Tool, auf das Sie mit Hilfe Ihres Webbrowsers über eine vorhandene Netzwerkverbindung zum...
Sie die IP-Adresse, die Teilnetzmaske (Subnet Mask) und das Standard- Gateway auch manuell ändern. Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite des HP All-in-One, um die IP-Adresse und die Subnetzmaske des HP All-in-One zu ermitteln. Hinweis Wenn Sie eine IP-Einstellung manuell eingeben, muss bereits eine Verbindung zu einem aktiven Netzwerk bestehen.
Seite 15
Drücken Sie , bis IP-Einstellungen markiert ist, und drücken Sie dann OK. Wenn der HP All-in-One bereits mit einem verkabelten Netzwerk verbunden ist, werden Sie aufgefordert, die Änderung der IP-Einstellungen zu bestätigen. Drücken Sie OK. Drücken Sie , bis Manuell markiert ist, und drücken Sie dann OK.
Verwenden der Funktionen des HP All-in-One In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie den HP All-in-One für grundlegende Operationen verwenden. Darüber hinaus enthält es Anweisungen zum Einlegen von Papier und zum Ersetzen der Tintenpatronen. Einlegen von Originalen und Papier Sie können viele verschiedene Papiersorten und -formate in den HP All-in-One einlegen.
Einlegen von großformatigem Papier Sie können viele verschiedene Papiertypen im Format Letter, A4 oder Legal in das Hauptzufuhrfach des HP All-in-One einlegen. So legen Sie großformatiges Papier ein: Ziehen Sie das Hauptzufuhrfach heraus, und schieben Sie dann die Papierquer- und -längsführung ganz nach außen.
Einlegen von Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) Sie können Fotopapier im Format 10 x 15 cm in das Fotofach des HP All-in-One einlegen. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit HP Premium Plus Fotopapier oder HP Premium Fotopapier im Format 10 x 15 cm.
Wenn Sie Etiketten drucken, vergewissern Sie sich, dass das Etikettenpapier nicht mehr als zwei Jahre alt ist. Etiketten auf älteren Blättern können sich lösen, wenn das Papier durch den HP All-in-One geführt wird, und somit Papierstaus verursachen. • Legen Sie ausschließlich Stapel in das Zufuhrfach ein, die aus einem einheitlichen Papiertyp in einheitlichem Format bestehen.
Seite 20
4 xD-Picture Card So zeigen Sie Fotos an, wählen Sie Fotos aus, und drucken Sie Fotos: Setzen Sie eine Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein. Das Photosmart Express wird mit dem neuesten Foto angezeigt. Legen Sie Fotopapier im Format bis zu 10 x 15 cm in das Fotofach oder großformatiges Fotopapier in das Hauptzufuhrfach ein.
Restdauer bis zum Abschluss des Druckvorgangs angezeigt. Scannen eines Bilds Sie können den Scanvorgang vom Computer aus oder über das Bedienfeld des HP All-in-One starten. In diesem Abschnitt wird lediglich erläutert, wie Sie über das Bedienfeld des HP All-in-One scannen können. Hinweis Sie können auch die Software für den HP All-in-One zum Scannen von...
, um Auf Speicherkarte scannen zu markieren, und drücken Sie dann Hinweis Anstelle von OK können Sie auch die Taste Start Scannen drücken. Das Bild wird vom HP All-in-One gescannt, und die Datei wird auf der Speicherkarte im JPEG-Format gespeichert. Erstellen einer Kopie Über das Bedienfeld können Sie qualitativ hochwertige Kopien erstellen.
Seite 23
So tauschen Sie die Tintenpatronen aus: Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One eingeschaltet ist. Öffnen Sie die Tintenpatronenklappe, indem Sie diese vorne am Gerät in der Mitte anheben, bis sie einrastet. Drücken Sie die Unterseite der Verriegelung unterhalb der auszuwechselnden Tintenpatrone zusammen, und heben Sie die Verriegelung an.
Seite 24
Achten Sie auf die Übereinstimmung von Farbe und Muster der Druckpatrone mit Farbe und Muster auf dem Druckpatronenwagen. Schließen Sie die Verriegelung, und vergewissern Sie sich, dass diese fest sitzt. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 für alle auszutauschenden Tintenpatronen. Schließen Sie die Tintenpatronenklappe. HP Photosmart C6200 All-in-One Series...
Kopien und Scandokumente zu erhalten. Außerdem können Sie das Gehäuse des HP All-in-One abwischen. Tipp Sie können ein HP Reinigungsset für Inkjet-Drucker und All-in-One-Geräte (Q6260A) kaufen, das alles enthält, was Sie zur sicheren Reinigung Ihres HP Geräts benötigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.shopping.hp.com/ accessories-store/printer.
Seite 26
Kapitel 3 So reinigen Sie die Unterseite der Abdeckung: Schalten Sie den HP All-in-One aus, und heben Sie die Abdeckung an. Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm. Wischen Sie die Unterseite vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen. Reiben Sie dabei jedoch nicht.
Computer neu starten. Verbinden Sie den HP All-in-One erst mit Ihrem Computer, nachdem Sie die Software erneut installiert haben. Legen Sie die CD mit der Software für den HP All-in-One in das CD-Laufwerk ein, und starten Sie das Installationsprogramm.
Seite 28
Lösung: Der HP All-in-One reagiert unter Umständen nicht, wenn Sie die Taste Ein zu kurz drücken. Drücken Sie die Taste Ein. Es kann ein paar Minuten dauern, bis der HP All-in-One eingeschaltet wird. Wenn Sie während dieser Zeit erneut die Taste Ein drücken, wird das Gerät wieder ausgeschaltet.
Seite 29
Nach der Installation der Software ist das Anschließen des Computers an den HP All-in-One über ein USB-Kabel denkbar einfach. Stecken Sie einfach ein Ende des USB-Kabels auf der Rückseite des Computers und das andere auf der Rückseite des HP All-in-One ein. Sie können das USB-Kabel mit jedem USB-Anschluss des Computers verbinden.
Starten Sie den Computer nach Überprüfung der Anschlüsse neu. Schalten Sie den HP All-in-One aus und wieder ein. • Wenn der HP All-in-One offline ist, schalten Sie den HP All-in-One aus und wieder ein. Drucken Sie ein Dokument. • Deinstallieren Sie ggf. die Software für den HP All-in-One, und installieren Sie sie erneut.
Seite 31
Netzwerk hergestellt werden, aber jetzt ist keine Verbindung mehr möglich. Lösung: Schalten Sie den HP All-in-One, den Computer und den Router aus. Warten Sie einige Sekunden. Schalten Sie erst den Router und dann den HP All-in-One und den Computer wieder ein.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv ist. So stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv ist: Wenn die Kabel fest eingesteckt sind, schalten Sie den HP All-in-One aus und wieder ein. Drücken Sie am Bedienfeld zweimal die Taste Ein, um den HP All-in-One auszuschalten und danach wieder einzuschalten.
Bringen Sie die Duplex-Einheit für den beidseitigen Druck wieder an. Drücken Sie die Duplex- Einheit vorsichtig nach vorne, bis sie einrastet. Schalten Sie den HP All-in-One ein, und drücken Sie OK, um den aktuellen Auftrag fortzusetzen. Informationen zu Tintenpatronen und zum Druckkopf Die folgenden Tipps tragen dazu bei, Ihre HP Tintenpatronen zu schonen und eine konsistente Druckqualität zu erhalten.
Nach der Registrierung des HP All-in-One proaktive Geräteaktualisierungen, Supporthinweise und HP Newsletter Rufen Sie beim HP Support an. Die Supportleistungen und die jeweilige Verfügbarkeit sind je nach Produkt, Land/Region und Sprache unterschiedlich. Eine Liste der Support-Telefonnummern finden Sie auf der Innenseite des Rückumschlags dieses Handbuchs.
Halten Sie zum Aktivieren des Standby-/Aus-Modus die Taste Ein für 3 Sekunden gedrückt, bis sich der HP All-in-One ausschaltet. Wenn sich der HP All-in-One im Standy-/Aus- Modus befindet, dauert es länger als normal, bis sich das Gerät wieder einschaltet.
Kapitel 5 Druckdüsen frei und der Tintenfluss gleichmäßig bleiben. Außerdem verbleibt nach der Verwendung etwas Tinte in der Patrone. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage. Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/pageyield. Zulassungsinformationen Der HP All-in-One erfüllt die Produktanforderungen der Kontrollbehörden in Ihrem Land/Ihrer...
Gewährleistung von HP fallenden Produkt in Kenntnis gesetzt wird, wird das betreffende Produkt nach Wahl von HP entweder repariert oder ersetzt. 6. Sollte HP nicht in der Lage sein, ein fehlerhaftes, unter die Gewährleistung fallendes Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, erstattet HP innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Benachrichtigung über den Schaden den vom Endkunden bezahlten Kaufpreis für das Produkt zurück.