Anwendungsbereiche
Einrichtung und Fehlersuche bei
Frequenzumrichtern und USV-Systemen -
Überprüfung der Funktionstüchtigkeit durch Messen
wichtiger Parameter
Oberschwingungsmessungen – Ermittlung von
Oberschwingungsproblemen, die in kritischen
Komponenten zu Beschädigungen oder Unterbrechungen
führen können
Erfassen von Einschaltströmen – Den Einschaltstrom
an Stellen überprüfen, an denen es zu ungewollten
Resets oder lästigem Auslösen von Leistungsschaltern
kommen kann
Lastgangstudien – Ermittlung von Leistungsreserven
von elektrischen Anlagen vor dem Anschließen von
Verbrauchern
Protokollieren der gemessenen Parameter
Alle Spannungs-, Strom-, Leistungs- und Oberschwingungs-
messungen können für Minuten, Stunden oder Monate
protokolliert werden. Mittelungszeiten zwischen 1 Sekunde und
15 Minuten können je nach Anwendung ausgewählt werden.
Die gemessenen Parameter können in drei verschiedenen
Bereichen des Aufzeichnungsspeichers protokolliert werden.
Falls längere Aufzeichnungen benötigt werden, können die
drei Bereiche zu einem zusammengefasst werden. Gespeicherte
Messungen können aufgerufen und auf dem Bildschirm im
normalen Format angezeigt oder mithilfe des Softwarepakets
Power Log heruntergeladen werden.
Fluke Corporation
Netzqualitätsmesszange Fluke 345
Image Placeholder
(application photo related to VFDs)
Aufzeichnung von Parametern
über einen längeren Zeitraum zur
Aufspürung intermittierender Fehler.
Oberschwingungsmessung – wichtige
Oberschwingungsparameter, wie z. B.
Klirrfaktor und Gesamtklirrfaktor und
einzelne Oberschwingungen, bis zur 30.
Oberschwingung betrachten.