Federweg-Modus einstellen
Der DYAD RT2 hat zwei Federweg-Modi, die über die am Lenker montierten Fernsteuerungshebel aktiviert werden. Das
Umschalten zwischen den Modi ändert das Sag des Fahrrads und die Tretlagerhöhe und bietet somit ein höheres Tretlager und
steilere Winkel für Steigungen, oder alternativ ein tieferes Tretlager und flachere Winkel für Abfahrten – so ist der Fahrer je nach
der Terrain in der richtigen Position. Grundsätzlich ist es so, als hätte man zwei verschiedene Fahrräder, die Ihnen auf Knopfdruck
mit einem Schalter zur Verfügung stehen.
Zum Betrieb des Fernsteuerungshebels:
Drücken Sie den Hebel nach vorne, bis er in der ELEVATE 90 mm Position einrastet.
Drücken Sie den Hebel, um den Hebel wieder zu lösen und lassen Sie den Hebel durch die Seilspannung zurück in die Position FLOW
150 mm rutschen.
ELEVATE 90 mm
Ein (kurzer Federweg-) Modus mit reduziertem Volumen
der Luftkammer, so dass sich eine progressive Federrate
ergibt gekoppelt mit XC- Dämpfungssystemen für
Singletrail, Fahren in leicht hügeligem Gelände und für
Klettertouren
Steilere Federkonstante
Sag liegt bei 60 %
Tretlager ist höher/steile Geometrie
FLOW 150 mm
Die Federrate des DYAD RT2 L.A.S. (lineares
Air-Federungssystem) ist praktisch identisch
mit der einer Spiralfeder. Hinzu kommen
geschwindigkeitsempfindliche DH-Dämpfungssysteme
für optimale Abstimmung bei Abfahrten
Weichere Federkonstante
Sag ist 100 %
Tretlager ist niedriger / stabile Geometrie
126584.PDF
126584.PDF
19
19