Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Wechseln; Id-Nummer Programmierung; Sperren - Massoth DiMAX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DiMAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ten des Navigators dauerhaft rot. Alle Loks bleiben daraufhin stehen. Die Spannung bleibt auf dem
Gleis jedoch an. Mit der linken Taste heben Sie den RESET-Befehl wieder auf.
Zusätzlich können Sie nach ausgelöstem RESET-Befehl ein NOTAUS mit der definierten NOTAUS-
Taste auslösen.
WICHTIG: Es besteht die Möglichkeit, das einige Dekoder je nach Alter diesen RESET-Befehl nicht
verstehen. Die Dekoder schalten in diesem Fall nicht ab.
5.4.3. SPRACHE WECHSELN (Sprachupdate ab V 1.50)
Wählen Sie diesen Menüpunkt, wenn Sie den DiMAX Navigator auf eine andere Menüsprache um-
stellen möchten. Die Sprachen sind abhängig von der geladenen Sprachdatei, die Sie via Software-
Update (Kap. 7) installieren können. Sprachdateien finden Sie auf unserer Homepage
www.massoth.de. Es gibt 2 Arten von Sprachdateien:
400H-xx1.dimax = Hauptsprachdatei
400H-xx2.dimax = Nebensprachdatei
So können Sie sich Ihr Sprachpaket selbst zusammenstellen.

5.4.4. ID-NUMMER PROGRAMMIERUNG

Es besteht die Möglichkeit, eine manuelle Einstellung der Geräte-ID vorzunehmen. Die IDs der
Busgeräte werden im MASSOTH-Protokoll bei Kabelbetrieb immer automatisch vergeben. Es wird
daher also zu keiner doppelten Vergabe einer ID bzw. zu einer Kollision zwischen verschiedenen
Teilnehmern führen. Dennoch besteht die Möglichkeit, die IDs manuell zu setzen. Die Funk-ID
muss manuell gesetzt werden.
Die IDs für Kabelbetrieb und Funkbetrieb sind voneinander unabhängig und können hier eingege-
ben werden. Nach der Eingabe der IDs und der Bestätigung durch
5.4.5. SPERREN (V1.40)
Mit dieser Funktion können Sie eine Art Kindersicherung aktivieren. Nach Eingabe eines 4-stelligen
Zahlencodes und bestätigen mit
Drehregler
Taste M1 (zur Freischaltung des Navigators per Codeeingabe)
Tasten 1-9
F-Taste
Deaktivieren Sie diese Funktion wieder mit der Taste
lencodes und Taste
M2
stehen nur noch folgende Funktionen zur Verfügung:
M1
.
DiMAX Navigator Bedienungsanleitung
M2
startet der Navigator neu.
M1
und der Eingabe Ihres 4-stelligen Zah-
MASSOTH
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis